Schweizer Torten Klassiker mit feinem Mürbeteig, Walnüssen und Sahne-Karamell. Die Menge ist ausreichend für eine Pie- bzw. Springform mit 20cm Durchmesser.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Süßes
Portionen: 1
Zutaten
Für den Mürbeteig
110g weiche Butter
100g feiner Zucker
210g Mehl (Typ 405)
1 Ei (Größe M)
1 Prise Salz
Für die Nussfüllung
20g Butter
200g Rohrzucker
250g Walnusskerne
200g Sahne
2EL Honig
Für die Glasur
1 Eigelb
1EL Milch
Zubereitung
Für den Mürbeteig
Zuerst die Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel mit den Quirlaufsätzen des Handmixers oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, d.h. solange bis die Butter heller geworden ist und sich ihr Volumen etwas vergrößert hat.
Dann das Ei hinzugeben und nochmals gut schaumig schlagen.
Das Mehl dazusieben und es zügig mit einem Löffel (Kochlöffel oder Suppenlöffel) untermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, etwas platt drücken, in Folie packen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Danach zwei Drittel des Teigs ca. 3mm dünn ausrollen und die Backform damit auslegen. Außerdem einen Teigrand überstehen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Nussfüllung
Die Walnüsse grob hacken.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und den Zucker hinzugeben. Bei hoher Hitze den Zucker vorsichtig hellbraun karamellisieren lassen.
Wenn der Zucker karamellisiert ist die Sahne, Walnüsse und Honig hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca.5 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, sodass sich der Zucker gut auflöst.
Dann den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
Den restlichen Teig ebenfalls ca. 3mm dünn ausrollen und in Größe der Backform zu einer runden Platte ausschneiden.
Die abgekühlte Nussmasse auf den Tortenboden geben und gut verteilen. Die Teigplatte darauflegen und ihre Ränder leicht mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Den überstehenden Teigrand auf die Teigplatte umklappen und mit einer Gabel vorsichtig festdrücken, sodass alles gut verschlossen ist.
Dann die Teigplatte mit dem restlichen Eigelb bestreichen und mit der Gabel mehrmals einstechen.
Die Torte auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 35-40 Minuten backen.
Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipp
Wenn du die Sahne etwas erwärmst, bevor du sie zum Karamell gibst bilden sich keine Zuckerklumpen.
Recipe by Colors of Food at https://colorsoffood.de/engadiner-nusstorte/