Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt nach Tanja Grandits
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Eine tolle, super aromatische vegetarische Speise für einen gemütlichen Brunch oder auch als leckere Hauptspeise. Die Menge ist ausreichend für vier Personen als Teil eines Brunchs bzw. für zwei Personen als Hauptspeise. Zubereitet in einer gusseisernen STAUB Pfanne mit 26cm Durchmesser.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegetarisch
Portionen: 4
Zutaten
Für die Auberginen-Shakshuka
1 große Aubergine
1EL feines Meersalz
600g frische, reife Tomaten
1 mittelgroße rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3EL Olivenöl
½TL Koriandersamen, gemörsert
¼TL gemahlener Zimt
¼TL Chiliflocken
20g Basilikumblätter
4 Eier
Meersalz
2EL gerösteter Sesam
Für den Sesamjoghurt
150g griechischer Joghurt
75g Tahin (Sesampaste)
2-3EL Wasser
Meersalz
Zubereitung
Für die Auberginen-Shakshuka
Die Auberginen in ca. 2x2cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und für 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten vom Strunk befreien und in grobe Würfel schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden und in einer großen Pfanne (26cm Durchmesser) im Olivenöl auf mittlerer Temperatur anbraten.
Die Auberginen zwischen vier Lagen Küchenpapier gut auspressen und danach mit in die Pfanne geben. Koriandersamen, Zimt und Chiliflocken mit dazugeben und alles unter Rühren auf hoher Temperatur für ca. 5-7 Minuten goldbraun braten.
Nun die gewürfelten Tomaten hinzugeben und alles auf mittlerer Temperatur ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Die Basilikumblätter grob in Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben und unterrühren.
Das Ragout mit Salz abschmecken.
Nun mit einem Esslöffel vier Vertiefungen in das Auberginen-Tomaten-Ragout drücken und die Eier jeweils zuerst in eine Tasse aufschlagen und dann in die Vertiefung geben. Die Eier mit etwas Salz bestreuen und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Temperatur für ca. 7 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, das Eigelb aber noch leicht flüssig ist.
Für den Sesamjoghurt
Den Joghurt mit der Tahin Paste und Wasser glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Den Sesamjoghurt auf die fertige Shakshuka geben und mit dem gerösteten Sesam bestreuen.
Tipp
Dazu passt perfekt frisches, türkisches Fladenbrot.
Wer es gerne noch etwas schärfer mag gibt zum Schluss noch etwas selbstgemachtes Chiliöl über die Shakshuka. :-P
Recipe by Colors of Food at https://colorsoffood.de/auberginen-shakshuka-mit-sesamjoghurt-nach-tanja-grandits/