Wasser in einen kleinen Topf geben. Hähnchenbrüste, Reiswein, Ingwer, 1 Frühlingszwiebel, Knoblauchzehe, Szechuanpfeffer und Salz hinzugeben und einmal zum Kochen bringen. Dann bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Brüste danach herausnehmen und vollständig abkühlen lassen (Die Brühe wird nicht mehr benötigt). Dann das Fleisch mit den Händen in lange Streifen zerrupfen und zur Seite stellen.
Die Sprossen in kochendem Wasser kurz blanchieren und in sofort in kaltem Wasser abschrecken.
Die Mu-Err Pilze zunächst in heißem Wasser 10 Minuten einweichen. Danach nochmal in einem Topf mit frischem Wasser für ca. 5 Minuten kochen und ebenfalls in kaltem Wasser abschrecken.
Nudeln nach Anleitung kochen und ebenfalls mit kaltem Wasser abschrecken.
Gurke und Möhren in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Mu-Err grob schneiden. Koriander grob hacken.
Für die Sesamsauce
Alle Zutaten gut vermischen, sodass eine leicht cremige Sauce entsteht.
Anrichten
Nudeln in eine Schüssel geben. Topping aus Gurke, Möhren, Sprossen, Mu-Err, Frühlingszwiebeln und Hähnchenbrust. Zum Schluss Sesamsauce, Chiliöl, Koriander und geröstete Erdnüsse hinzugeben.
Tipp
Dazu passt sehr gut ein kühles Glas Riesling mit etwas Restsüße oder eine Scheurebe Spätlese.
Recipe by Colors of Food at https://colorsoffood.de/liang-mian-chinesische-kalte-nudeln/