Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Fisch und Meeresfrüchte / Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

5. Dezember 2017 von Lars 11 Kommentare

Weiter geht’s bei unserem großen Hüftgold & Lametta Foodblogger-Weihnachtsmenü 2017. Heute ist die Vorspeise dran und dafür habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht!

Sous-Vide gegarter Lachs mit Apfel-Gurken-Radieschen-Salat und Wasabi-Gurken-Eis

I proudly present…

Auf meine Vorspeise für mein Weihnachtsmenü bin ich heute wirklich besonders stolz. Ich finde sie nicht nur total hübsch und mega lecker, sondern sie ist auch so aufgegangen wie ich sie mir in meinem Kopf vorher theoretisch ausgedacht hatte. Und ich kann dir verraten, dass ist auch nicht immer so. Aber pssst… 😉

Aber hier stimmt für mich wirklich alles. Auf den Punkt gegarter lauwarmer, butterweicher Lachs bei dem man die Lamellen einzeln auseinander ziehen kann. Dazu dieser knackig-frische Salat aus Gurke, grünem Apfel, Radieschen und Dill. Süß-saure eingelegte Radieschen mit Crème Fraîche. Und als Krönung des Ganzen gesellt sich ein cremiges, frisches Gurken-Wasabi-Eis dazu, das einen Wasabi typischen Schärfekick liefert und perfekt mit den restlichen Komponenten des Gerichts harmoniert. Du merkst ich bin selber hin und weg! Manchmal kann man sich auch mal selbst loben. Haha 🙂

Und obwohl alles so total fancy aussieht ist es im Endeffekt von der Zubereitung her doch auch alles recht simpel. Für das Eis brauchst du z.B. wirklich nur alle Zutaten in einen Mixer werfen, ganz fein mixen und ab in die Eismaschine . Das ist alles und das Ergebnis ist mega! PS: Ganz heißer Pro-Tipp…wenn du dem Eis etwas Basic Textur  hinzufügst (10-15% Anteil an der Gesamtmasse), emulgiert es zum einen besser, aber noch viel wichtiger, selbst nach 10 Minuten und länger auf dem Teller fängt es noch nicht an zu schmelzen! Und nein, da ist keine Chemie drin, sondern nur natürliche Zitrusfaser.

Lass es dir schmecken!

Sous-Vide gegarter Lachs mit Apfel-Gurken-Radieschen-Salat und Wasabi-Gurken-Eis und Riesling

Hüftgold & Lametta - Das Foodblogger-Weihnachtsmenü 2017

Mein 5-Gänge Weihnachtsmenü 2017

Montag – Aperitif
Cranberry-Martinez
—
Dienstag – Vorspeise
Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
—
Mittwoch – Zwischengang
Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette
—
Donnerstag – Hauptgang
Rinderbäckchen | Cranberry-Rotkohl | Kartoffelpüree
—
Freitag – Dessert
Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

Schau auch mal bei meinen Bloggerkollegen vorbei. Dort findest du weitere tolle Vorspeisen-Ideen. 🙂

  • Gaumenpoesie – Apfel-Birnen-Mostschaumsuppe
  • gekleckert – Gebackener Ziegenkäse mit roter Bete, Feldsalat und Apfel Vinaigrette
  • Irre Kochen – weihnachtliche Maultaschensuppe
  • Jankes*Soulfood – Soupe à l’oignon
  • Kleiner Kuriositätenladen – Sellerie-Velouté | Brioche-Speck-Croûtons
  • Moey’s Kitchen – Süßkartoffel-Orangen-Suppe mit Pistazien-Salbei-Topping
  • Möhreneck – Mezze
  • S-Küche – Mini Lachs Mousse Törtchen – Smörgåstårta

Sous-Vide gegarter Lachs mit Apfel-Gurken-Radieschen-Salat und Wasabi-Gurken-Eis

5.0 from 4 reviews
Sous-Vide gegarter Lachs | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
 
Drucken
Zubereitungszeit
60 mins
Kochzeit
60 mins
Gesamtzeit
2 Stunden
 
Eine raffinierte Vorspeise für festliche Anlässe.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Fisch und Meeresfrüchte
Portionen: 4
Zutaten
Für den Lachs
  • 400g Lachsfilet
  • Butterflocken
  • Salz

Für den Apfel-Gurken-Radieschen-Salat
  • ½ Gurke
  • ½ grüner Apfel
  • 3 Radieschen
  • ¼ Schalotte ganz fein gewürfelt
  • Saft von einer halben Limette
  • 2EL gutes Olivenöl
  • 1TL Zucker
  • Dill
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für das Wasabi-Gurken-Eis
  • ½ Gurke
  • 100g Crème Fraîche (mind. 30% Fett)
  • ½ - 1 Tube Wasabi
  • 30g Invertzuckersirup (z.B. heller Sirup von Grafschafter)
  • Prise Meersalz

Für die eingelegten Radieschen
  • 5 Radieschen
  • 50ml Weißweinessig
  • 50ml Wasser
  • 50g Zucker
  • 5g Meersalz

Für die Crème Fraîche-Wasabi Creme
  • 50g Crème Fraîche
  • 1TL Wasabi
Zubereitung
Für den Lachs
  1. Den Lachs in acht Portionen zu je ca. 50 g schneiden, leicht salzen und mit ein paar Butterflocken einvakuumieren. Dabei darauf achten, dass die Stücke nicht zu nah aneinander liegen, sonst kleben sie später evtl. aneinander. Im Zweifelsfalls zwei Vakuumierbeutel benutzen.
  2. Den einvakuumierten Lachs dann bei 45°C für 20 Minuten im Wasserbad ziehen lassen.

Für den Apfel-Gurken-Radieschen-Salat
  1. Von der Gurke von den vier langen Seiten ca. ½ cm dick die grüne Schale abschneiden und in kleine Würfel schneiden. (Die Kerne werden nicht benötigt)
  2. Den Apfel und die Radieschen ebenfalls in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und in kleine Würfel schneiden. Alles sofort in eine kleine Schüssel geben und mit dem Limettensaft und Zucker marinieren, damit die Äpfel nicht braun werden.
  3. Die Schalotte ganz fein würfeln und ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. Ölivenöl, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles vorsichtig miteinander vermischen.
  5. Vom Dill die Spitzen abzupfen und mit zum Salat geben.

Für das Wasabi-Gurken-Eis
  1. Die Gurke in grobe Stücke schneiden und mit allen anderen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer oder in einem Zerkleinerer ganz fein mixen bis eine homogene, feine Masse entstanden ist.
  2. Die fertige Eismasse in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Für die eingelegten Radieschen
  1. Die Radieschen mit einem Hobel oder Mandoline in ca. 2mm dünne Scheiben schneiden.
  2. Essig, Wasser und Zucker zusammen in einen Topf geben, gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
  3. Die heiße Flüssigkeit in ein Schraubglas geben, die Radieschenscheiben dazugeben und mit verschlossenem Deckel mindestens 3 Stunden einlegen. Am besten über Nacht.

Für die Crème Fraîche-Wasabi Creme
  1. Crème Fraîche mit dem Wasabi gut verrühren und die Creme in einen Spritzbeutel geben.
Tipp
Das Eis und die eingelegten Radieschen kannst du schon am Vortag zubereiten.

Den Lachs kannst du auch bereits am Vortag einvakuumieren und im Kühlschrank aufbewahren. Bevor du ihn ins Wasserbad gibst einfach ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
3.5.3251

Sous-Vide gegarter Lachs mit Apfel-Gurken-Radieschen-Salat und Wasabi-Gurken-Eis Nahaufnahme

Angebot
herbacuisine BASIC textur, 500g
herbacuisine BASIC textur, 500g
  • Vielseitiger, pastöser Texturgeber aus der weißen inneren Schicht der Zitronenschale. Geschmacks- und farbneutral
−6% 17,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
UNOLD 48845 Eismaschine Gusto - mit selbstkühlendem Kompressor, 180 W, 2 L Volumen, elegantes Edelstahlgehäuse, LCD-Display, Digitaler Timer
UNOLD 48845 Eismaschine Gusto - mit selbstkühlendem Kompressor, 180 W, 2 L Volumen, elegantes Edelstahlgehäuse, LCD-Display, Digitaler Timer
  • Volumen für ca. 2 Liter Eiscreme
−20% 284,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
CASO VC100 Vakuumierer - Vakuumiergerät, Testsieger Haus & Garten Test, Lebensmittel bleiben bis zu 8x länger frisch - Testsieger Haus & Garten Test, doppelte 30cm lange Schweißnaht
CASO VC100 Vakuumierer - Vakuumiergerät, Testsieger Haus & Garten Test, Lebensmittel bleiben bis zu 8x länger frisch - Testsieger Haus & Garten Test, doppelte 30cm lange Schweißnaht
  • 🌿 LÄNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse? Egal, was Sie einfrieren möchten, mit dem vollautomatischem Vakuumierer VC 100 von CASO halten Ihre Lebensmittel bis zu 8x mal länger und sind vor Gefrierbrand geschützt.
−30% 89,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 12.8Kshares
  • Pinterest12.7K
  • Email63
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook1
  • X7

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gebeizter Lachs | Yuzu | Avocado | Mango | Gurke Cover
    Gebeizter Lachs | Yuzu | Avocado | Mango | Gurke
  • Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat Cover
    Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat
  • Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs
    Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs

Kategorie: Fisch und Meeresfrüchte, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Apfel, Lachs, Wasabi

« Cranberry-Martinez
Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette »

Kommentare

  1. Jens sagt

    5. Dezember 2017 um 8:18

    Boah Lars,

    das sieht mehr als nur gut aus. Tolle Kombination und sehr schöner Anblick.
    Ich kann btw bis heute keine vernünftige Nocke von was auch immer abstechen 🙁

    Grobmotorige Grüße
    Jens

    Antworten
    • Lars sagt

      6. Dezember 2017 um 14:43

      Danke dir Jens! Übung macht den Meister. Das bekommst du auch noch hin. 😀

      Antworten
  2. Miriam sagt

    5. Dezember 2017 um 19:04

    WAHNSINN! Das sieht so mega gut aus – was für eine tolle Vorspeise! Leider fehlt mir eine Eismaschine um wirklich gutes Eis herzustellen… vielleicht hat sich das nach Weihnachten ja geändert, dann würde ich das zu gerne nachmachen.
    Lg, Miriam

    Antworten
    • Lars sagt

      6. Dezember 2017 um 14:43

      Vielen lieben Dank! Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du es mal nachkochst. 🙂

      LG

      Antworten
  3. Petra Pletzer sagt

    1. Januar 2018 um 15:13

    Danke für diese tolle Rezept. War eine unserer Vorspeisen beim Silvestermenü. Unsere Gäste waren genau so begeistert wie wir. LG Petra

    Antworten
    • Lars sagt

      1. Januar 2018 um 17:47

      Hallo Petra,

      das freut mich sehr, dass es euch allen so gut geschmeckt hat. Dann war es ja ein gelungener Rutsch ins neue Jahr.

      Alles Gute für 2018! 🙂

      LG

      Antworten
      • Petra Pletzer sagt

        1. Januar 2018 um 19:28

        Danke, das wünsche ich dir auch 🙂

        Antworten
  4. Barbara Flöth sagt

    10. November 2019 um 13:57

    Diese tolle Vorspeise möchte ich gerne Weihnachten machen. Zu dem Tipp für das Eis habe ich eine Frage. Wieviel ist „etwas“ Basic Textur wohl in Gramm oder Teelöffel??
    Vielen Dank für eine kurze Info.
    Barbara

    Antworten
    • Lars sagt

      10. November 2019 um 16:14

      Hallo Barbara,

      ich empfehle dir 10-15% Basic Texture im Verhältnis zur Gesamtmasse hinzuzufügen. Ich habe den Hinweis auch nochmal im Text überarbeitet.

      LG

      Antworten
  5. Marie sagt

    14. März 2022 um 13:12

    Wenn man keine Eis Maschine hat, könnte man statt Gurken/Wasabi Eis auch eine Gurken /Wasabi Mousse machen. Der Geschmack wäre ähnlich.

    Antworten
    • Lars sagt

      23. März 2022 um 16:38

      Das wäre auf jeden Fall die bessere Alternative zu Eis einfach weglassen. 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 12.7K
  • 63
  • 1
  • 0
  • 7
  • 12.8Kshares