Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Salate / Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs

14. August 2022 von Lars Schreib einen Kommentar

Werbung – Heute kommt Farbe auf den Tisch, denn alles steht unter dem Zeichen des Regenbogens. 😊 Es gibt eine gesunde bunte Quinoa Poke Bowl mit mariniertem Lachs und dazu einen schönen Pinot Grigio aus der limitierten Barefoot Wine Pride-Sonderedition. 🏳️‍🌈

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs

Ein Wein mit einer wichtigen Botschaft

Im Supermarkt bist du bestimmt auch schon mal an den farbenfrohen Etiketten der Barefoot Weine vorbeigelaufen. Jeder Wein bzw. jede Rebsorte hat ihre eigene Farbe und nun gibt’s eine tolle LGBTQ+ Pride Sonderedition. Das Etikett zeigt die Progress Flag, die neben den Farben der Regenbogen Flagge auch die Farben der Trans-Flagge (Blau, Rosa und Weiß) sowie Braun und Schwarz für alle People of Color in der LGBTQ+ Community inkludiert.

Auch, wenn man meinen könnte, dass wir in einer aufgeklärten und toleranten Zeit leben, ist es leider auch heutzutage noch tagtäglich so, dass Mitglieder der LGBTQ+ -Community im Alltag, am Arbeitsplatz, in ihren Familien oder auch bei Freunden Ausgrenzung, Ablehnung, Hass oder sogar Gewalt erfahren. Von daher ist es wichtig immer wieder Zeichen gegen Ausgrenzung und für mehr Akzeptanz und Toleranz zu setzen bzw. Sichtbarkeit für unsere Community zu schaffen. 

Barefoot Wine hat die Wichtigkeit schon lange erkannt. Deshalb setzen sie sich bereits seit mehr als 30 Jahren für Toleranz und die Gleichstellung der LGBTQ+ -Community ein und unterstützen zahllose Pride-Events und Charity-Aktionen auf der ganzen Welt. 🏳️‍🌈

Dafür auf jeden Fall ein großes Dankeschön! ❤️

Flasche Barefoot Pinot Grigio LGBTQ+ Pride Edition

Pinot Grigio – frisch, fruchtig, sommerlich

Der Barefoot Pinot Grigio (aka Grauburgunder) ist besonders jetzt in der warmen Jahreszeit mit dem richtigen Foodpairing ein schöner Essensbegleiter. Der Wein duftet angenehm nach Zitrusfrüchten, hauptsächlich Limette und Zitrone, aber auch ein bisschen Pfirsich.

Im Mund ist er frisch und fruchtig. Die gute Balance zwischen knackiger Säure und leichter Süße gibt dem Wein viel Trinkfluss. Ganz unkompliziert und easy drinking. Ideal für einen schönen Abend mit Freunden. 🙂

Die Special Edition ist in Deutschland übrigens auf ca. 20.000 Flaschen limitiert. Falls du sie nicht (mehr) finden solltest und den Wein aber gerne probieren möchtest, kannst du auch beim Pinot Grigio mit dem einfachen gelben Etikett zugreifen. Der Inhalt ist derselbe. 😉

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs und Barefoot Wein

Sommerlich bunte Quinoa Poke Bowl

Passend zum frisch, fruchtigen Pinot Grigio habe ich eine super leckere Poke Bowl mit (fast) allen Farben des Regenbogens kombiniert. Ok, ich gebe zu richtig blaue Lebensmittel gibt es nicht so viele, weshalb ich darauf verzichtet habe. Blaubeeren passten jetzt auch nicht sooo gut. 😉

Das tut dem Geschmack dieser Poke Bowl aber absolut keinen Abbruch. Das knackige Gemüse und die fruchtige Mango in Verbindung mit Quinoa und Lachs und dem wahnsinnig leckeren süß-sauren asiatischen Limetten-Sesam-Dressing sind einfach eine super Kombination. Dazu noch die cremige Sriracha-Mayo…hmmm…love it. 😍

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs und Sriracha-Mayo

Was ist Poke überhaupt?

Poke ist quasi das Nationalgericht von Hawaii. Das Hawaiianische Wort Poke bedeutet übersetzt geschnitten bzw. gewürfelt. Dementsprechend steht Poke für gewürfelten rohen Fisch. Traditionell wurde hierfür Thunfisch oder Oktopus genommen, der z.B. mit etwas Salz und Algen vermischt gegessen wurde. 

Im Laufe der Zeit kamen Einflüsse aus der asiatischen Küche, insbesondere der japanischen Küche hinzu, sodass z.B. auch Sojasauce, Sesamöl, Furikake (eine japanische Gewürzmischung u.a. mit Katsobushi, Algen und Sesam), frische Chili und Frühlingszwiebel für Poke verwendet wurden. 

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs und dazu Pinot Grigio

Welchen Lachs für Poke Bowl?

Da der Lachs in der Poke Bowl roh gegessen wird, solltest du hier unbedingt auf absolute Frische und sehr gute Qualität achten. Es gibt zum Beispiel Lachs in Sushi-Qualität zu kaufen, der auch direkt schon so zum roh essen weiter verarbeitet werden kann. 

Ich kaufe normalerweise vom Fischhändler meines Vertrauens ein Stück frischen Lachs und friere ihn, bevor ich ihn roh essen möchte, für mindestens 24 Stunden bei -18°C ein. Dieser Vorgang ist sehr wichtig, damit eventuell im Fisch vorkommende Parasiten und Keime abgetötet werden. 

Den Lachs danach einfach wieder im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Danach ist er ready to eat.

Leckere Quinoa Poke Bowl mit Lachs

Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs
 
Drucken
Zubereitungszeit
45 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
1 Stunde
 
Leckere und gesunde Poke Bowl mit Quinoa und Lachs und einem fantastischen Limetten-Sesam-Dressing.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Salate
Portionen: 3
Zutaten
Für die Poke Bowl
  • 200g Quinoa
  • 300g frischer Lachs (Sushi-Qualität)
  • 10 Radieschen oder süß-sauer eingelegte Radieschen
  • 1 Möhre (ca. 60g)
  • 1 Mango
  • 1 Avocado
  • 60g Edamame Bohnen (tiefgefroren)
  • 60g Rotkohl

Für das Limetten-Sesam-Dressing
  • Saft von einer Limette (ca. 35ml)
  • 2EL helle Sojasauce
  • 1 geriebene Knoblauchzehe
  • 1TL geriebener Ingwer
  • 1TL Reisessig
  • 1EL Ahornsirup
  • 1EL Sesamöl
  • ½ fein gehackte Frühlingszwiebel (unterer weißer Teil)
  • 1TL gerösteter Sesam

Für die Sriracha-Mayo
  • 50g Mayonnaise
  • 25g Sriracha-Sauce
Zubereitung
Für die Poke Bowl
  1. Den Quinoa mit der zweifachen Menge Wasser einmal aufkochen lassen und dann auf kleiner Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Lachs in ca. 2cm große Würfel schneiden. Kurz vorm Servieren mit 1EL Limetten-Sesam-Dressing leicht marinieren.
  3. Die Radieschen vierteln bzw. alternativ süß-sauer eingelegte Radieschen nehmen.
  4. Die Möhre mit einer Reibe grob raspeln.
  5. Die Mango in ca. 1cm große Würfel schneiden.
  6. Die Avocado in feine Scheiben schneiden.
  7. Die tiefgefrorenen Edamame ca. 7 Minuten in Salzwasser kochen und dann in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  8. Den Rotkohl in ganz feine Streifen schneiden.

Für das Dressing
  1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermischen oder in einem Schraubglas mit Deckel gut schütteln.

Für die Sriracha-Mayo
  1. Die Mayonnaise mit der Sriracha-Sauce glatt rühren.

Anrichten
  1. Die Quinoa zuerst in eine Schüssel geben.
  2. Mit dem Gemüse, Mango und Lachs garnieren.
  3. Zum Schluss das Limetten-Sesam-Dressing und die Sriracha-Mayo darüber geben und mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.
3.5.3251

Schüssel mit bunter Quinoa Poke Bowl und Lachs  Flasche Barefoot Pinot Grigio LGBTQ+ Pride Edition

HINWEIS

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der E. & J. Gallo Winery (Deutschland) GmbH entstanden. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

  • 28shares
  • Facebook0
  • Pinterest26
  • Twitter0
  • Flipboard
  • Email2
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gebeizter Lachs | Yuzu | Avocado | Mango | Gurke
    Gebeizter Lachs | Yuzu | Avocado | Mango | Gurke
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
    Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat |…
  • Côte de Boeuf mit Oliventapenade und Chicorée-Salat
    Côte de Boeuf mit Oliventapenade und Chicorée-Salat

Kategorie: Fisch und Meeresfrüchte, Salate Schlagwort: Avocado, Lachs, Salat

« Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 26
  • 0
  • 2
  • 0
  • 28shares