Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Vegetarisch / Bärlauch-Pistazien-Pesto

Bärlauch-Pistazien-Pesto

17. April 2016 von Lars 1 Kommentar

Frühlingszeit gleich Bärlauchzeit. Auch ich komme im Frühling natürlich nicht um dieses wunderbare Kraut herum. Deshalb gibt es bei mir heute zum Anfang ein schnell gemachtes Pesto mit WOW-Effekt.

Zutaten für Bärlauch-Pistazien-Pesto

Eine verhängnisvolle Affäre

Es ist jedes Jahr eine kurze, aber dafür eine umso intensivere Affäre. Nur drei Monate, von März bis Mai verbringen wir zusammen. Dann ist alles vorbei und er verlässt mich wieder. Zurück bleibt nur die Erinnerung an unsere vielen Begegnungen am Mittag oder im Sonnenuntergang und die scharfen und heißen Momente…und Gläser voll Pesto! 😀

Nein, du ließt keinen billigen Schundroman! Die Rede ist natürlich vom wunderbaren Bärlauch, auch als Wilder Knoblauch bekannt. Ich mag besonders seinen feinen, aber dennoch scharfen Geschmack, der eine Mischung aus Knoblauch, Frühlingszwiebel und Schnittlauch ist.

Die Bärlauchzeit freut nicht nur mich, sondern wahrscheinlich auch meine Mitmenschen. Aber aus anderen Gründen. Denn als bekennender Knoblauch-Junkie können sie in den drei Monaten seiner Saison endlich aufatmen (und ich ausatmen). Die berühmt-berüchtigte Knoblauchfahne und Ausdünstungen bleiben nämlich aus. 😉 Wobei, kurz nach dem Genuss von Bärlauch hat man auch eine kleine Fahne…just saying.

Eine Möglichkeit seine Bärlauch-Romanze etwas länger zu konservieren ist es, ein leckeres Pesto daraus zu machen. Und wer mag schon kein Pesto?! Ich kenne jedenfalls niemanden. 🙂

Bärlauch-Pistazien-Pesto

Für meine Variante habe ich mir noch einen grünen Verbündeten dazu geholt. Aromatische geröstete Pistazien und ihr nussig, mildes Pistazienkernöl. Dazu noch etwas guten alten Parmesan, ein bisschen Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und fertig ist ein unglaublich leckeres Bärlauch-Pistazien-Pesto.

Bärlauch-Pistazien-Pesto-Glas

5.0 from 1 reviews
Bärlauch-Pistazien-Pesto
 
Drucken
Zubereitungszeit
15 mins
Kochzeit
5 mins
Gesamtzeit
20 mins
 
Leckeres, nussiges Pesto für viele Verwendungszwecke.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegetarisch
Portionen: 6
Zutaten
  • 200g Bärlauch
  • 75g Pistazien
  • 100ml Pistazienkernöl
  • 50g Parmesan
  • Abrieb von einer halben Bio-Zitrone
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Fleur de Sel
Zubereitung
  1. Den Bärlauch waschen und mit Pistazienkernöl in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz mixen.
  2. Die Pistazien und Parmesan hinzugeben und nochmals durchmixen.
  3. Mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
In einem geschlossenen Glas hält sich das Pesto mit Öl bedeckt ohne Probleme im Kühlschrank mehrere Wochen.
3.5.3208

Bärlauch-Pistazien-Pesto

  • 188shares
  • Pinterest181
  • Email1
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print1
  • Facebook2
  • X3

Das könnte dich auch interessieren:

  • Orecchiette mit Kürbis, Pfifferlingen, Kürbiskernpesto und Salbeischaum Cover
    Orecchiette mit Kürbis, Pfifferlingen,…
  • Tagliatelle in Gorgonzola-Parmesansauce mit Feigen im Pancetta-Mantel Cover-1
    Tagliatelle in Gorgonzola-Parmesansauce mit Feigen…
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten Cover-1
    Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten

Kategorie: Vegetarisch Schlagwort: Bärlauch, Frühling, Parmesan, Pasta, Pesto, vegetarisch

« Geröstete Chili-Erdnüsse
Power-Frühstückssaft »

Kommentare

  1. Anja S. sagt

    17. April 2016 um 10:08

    Hallo Lars,
    das sieht richtig lecker aus. Ich bin auch gerade dabei, Rezepte mit Bärlauch zu kreieren.
    LG Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 181
  • 1
  • 2
  • 1
  • 3
  • 188shares