Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Pasta / Orecchiette mit Kürbis, Pfifferlingen, Kürbiskernpesto und Salbeischaum

Orecchiette mit Kürbis, Pfifferlingen, Kürbiskernpesto und Salbeischaum

22. November 2016 von Lars 4 Kommentare

In der kalten Jahreszeit sind Kürbisgerichte gar nicht wegzudenken. Ich habe deshalb heute eine extrem leckere Pasta für dich, die jedes Kürbis-Lover-Herz höher schlagen lässt. Und ein echter Gewinner ist sie auch noch! 😉

Herbstliche Pasta mit Kürbis und Pfifferlingen

Das Kürbis-Duell

In meinem Chicken-Burger Artikel habe ich ja schon von meiner Teilnahme an MasterChef erzählt. Heute präsentiere ich DAS Gericht, womit ich es in die MasterClass und damit unter die Top 20 geschafft habe. Yeah! 🙂

Nachdem in der ersten Runde bereits 80 von 120 Kandidaten gehen mussten, hieß es für uns 40 Übergebliebenen in Runde zwei: Ab ins Duell! Jedes Duellpaar hat ein bestimmtes Motto bekommen und musste in 30 Minuten im Studio ein Gericht kochen, das über den Einzug in die MasterClass entschied.

Mein Thema war…Surprise Surprise: Kürbis! 😀

Angeschnittener Hokaido Kürbis

Ok, ich esse super gerne Kürbis in allen Varianten. Aber ein geeignetes Gericht zu finden, das das gewisse Etwas hatte und in so kurzer Zeit machbar war, war gar nicht so einfach. Ich hab zu Hause rum überlegt, erste Ideen aufgeschrieben: Kürbispüree, offene Kürbisravioli, Kürbisgnocchi, Kürbisrisotto, Kürbissuppe, Kürbiskuchen…

Ein paar Ideen haben es sogar in mein Probekochen geschafft. Alles auch ganz nett, aber entweder zeitlich nicht machbar oder doch irgendwie zu langweilig. Und nett ist nunmal nicht geil! Es fehlte der BAM-Effekt, wo du denkst: “Ja, das ist es!”

Als ich schon halb verzweifelt war, weil nichts meine eigenen Ansprüche erfüllt hat und ich fast keinen Kürbis mehr sehen konnte, kam mir doch noch eine Kombination in den Sinn, mit der ich mehr als zufrieden war und auch immer noch bin!

Ich habe den Kürbis in zwei Varianten aufgegriffen. Einmal in seiner ganz puren Form, einfach nur das Kürbisfleisch geschmort und zum anderen die nussigen Kürbiskerne als ein wunderbares Pesto. Dazu leckere Orecchiette, Pfifferlinge, eine samtig-luftige Salbeisauce, knuspriger Pancetta, Parmesan und fertig ist die Geschmacksexplosion! Und es hat doch noch BAM! gemacht. 😉

Naja, und das Gericht hat zum Glück nicht nur mich, sondern auch die Jury überzeugt und mir meinen Platz in der MasterClass gesichert.

Du solltest es auch auf jeden Fall mal probieren. 🙂

Glas mit Kürbiskernpesto Teller mit herbstlicher Pasta mit Kürbis und Pfifferlingen und Kürbiskernpesto

Orecchiette mit Kürbis und Pfifferlingen, Kürbiskernpesto und Salbeischaum
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
30 mins
Gesamtzeit
1 Stunde
 
Super leckeres herbstliches Pastagericht mit Kürbis, Pfifferlingen, Pesto und Salbeischaum! Ein Traum! 🙂
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Pasta
Portionen: 4
Zutaten
Für die Pasta
  • 400g Orecchiette
  • ca. 800g Hokaido-Kürbis
  • 200g kleine Pfifferlinge
  • 16 frische Salbeiblätter
  • 12 Scheiben ital. Pancetta
  • 50g Parmesan am Stück
  • 100g Butter
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Schalotten
  • ½ Muskatnuss (frisch gerieben)
  • 1 Bio-Zitrone
  • Fleur de Sel
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für den Salbeischaum
  • 100ml Riesling
  • 125ml Geflügelfond
  • 100ml Sahne
  • 2 Zweige Salbei
  • 75g eiskalte Butterwürfel
  • 2 Scheiben ital. Pancetta
  • Pfeffer
  • Salz

Für das Kürbiskernpesto
  • 100g Kürbiskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Olivenöl
  • 30ml Kürbiskernöl
  • 40g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb
  • Prise Zucker
Zubereitung
Für die Pasta
  1. Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen.
  2. Den Pancetta in einer Pfanne mit etwas Öl langsam knusprig auslassen. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. 12 Salbeiblätter in restlichem Öl knusprig frittieren und ebenfalls abtropfen lassen.
  3. Den Kürbis in ca. 1cm große Stücke schneiden, Schalotte fein würfeln, Knoblauch in feine Scheiben schneiden und hacken, die restlichen 4 Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.
  4. Die Kürbisstücke und Pfifferlinge in einer Pfanne mit Butter und Öl anbraten. Dann Schalotten und Knoblauch hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und auf mittlerer Hitze garen lassen. Gegen Ende die gekochten Orecchiette und geschnittenen Salbeiblätter dazugeben und durchschwenken.

Für den Salbeischaum
  1. Den Pancetta in Topf auslassen, mit Weißwein ablöschen und mit Geflügelfond und Sahne auffüllen. Die Salbeizweige dazugeben und die Sauce auf die Hälfte einreduzieren lassen.
  2. Die einreduzierte Sauce durch ein Sieb in hohes Gefäß abseihen und mit dem Stabmixer die eiskalte Butter stückweise einmontieren. Nicht nochmal aufkochen!

Für das Kürbiskernpesto
  1. Die Kürbiskerne im Backofen oder in der Pfanne gleichmäßig rösten.
  2. Die gerösteten Kürbiskerne mit Knoblauch, Olivenö, Parmesan, Zitronensaft und –abrieb, Zucker und Kürbiskernöl mit einem Stabmixer oder Küchenmaschine gut durchmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten
  1. Die Pasta auf Teller geben und mit Pesto, Salbeischaum, Parmesan, Pancetta, Salbeiblättern und etwas Zitronenabrieb finishen.
Tipp
Du kannst den Geflügelfond natürlich auch durch Gemüsefond ersetzen und den Pancetta einfach weglassen und schon hast du eine mindestens genauso leckere vegetarische Variante!

Wenn du keine Pfifferlinge bekommst gehen natürlich auch andere Pilzsorten, wie z.B. Steinpilze, Kräuterseitlinge oder Austernpilze.
3.5.3251

Herbstliche Pasta

  • 117shares
  • Facebook1
  • Pinterest108
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email7
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Hirsch-Rahmgulasch mit Kürbis, Pilzen und Spätzle
    Hirsch-Rahmgulasch mit Kürbis, Pilzen und Spätzle
  • Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept)
    Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept)
  • Tagliatelle in Gorgonzola-Parmesansauce mit Feigen im Pancetta-Mantel
    Tagliatelle in Gorgonzola-Parmesansauce mit Feigen im…

Kategorie: Pasta Schlagwort: Kürbis, Pasta, Pesto, Pfifferlinge, Salbei

« Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
Chablis Blogger Event | Foodstyling-Workshop und Chablis Verkostung »

Kommentare

  1. Manuela sagt

    22. November 2016 um 9:40

    Grosses Kompliment! Beim Lesen hört man förmlich dein Herz pochen. Die Kombi ist HAMMER!

    Antworten
    • Lars sagt

      22. November 2016 um 9:56

      Vielen Dank Manuela! Das stimmt allerdings, es war immer sehr aufregend vor der Jury zu stehen. 🙂

      Antworten
  2. Jens sagt

    22. November 2016 um 9:55

    Yummy! Sieht klasse aus und wurde letzte Woche schon bestaunt.

    Erinnert mich direkt daran, dass ich mir heute Abend dann direkt die nächste Masterchef Folge bei Sky Go anschauen muss 😉

    Antworten
    • Lars sagt

      22. November 2016 um 12:22

      Danke dir Jens!

      Finde ich cool, dass du meine MasterChef Reise mitverfolgst. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 108
  • 1
  • 7
  • 0
  • 117shares