Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vegan / Power-Frühstückssaft

Power-Frühstückssaft

29. April 2016 von Lars 2 Kommentare

Ein Glas Wellness am Morgen gefällig?! Dann habe ich heute genau das Richtige für dich. Dieser milde Frühstückssaft ist nicht nur super gesund und super lecker, sondern auch in nur fünf Minuten fertig! 😛

Zutaten für den Frühstückssaft

I’ve Got the Power

Ich finde Saft ist, ähnlich wie ein Smoothie, die perfekte Möglichkeit jeden Tag eine Mindestmenge an Obst und/oder Gemüse zu sich zu nehmen. Nicht das ich sonst kein Obst oder Gemüse esse, aber ich muss zugeben, dass ich es doch leider häufig vernachlässige täglich z.B. einen Apfel, Banane oder am besten einen Obstsalat zu essen.

Zum Glück gibt es Saft! Mit einem Entsafter kann man tolle Säfte ganz schnell und einfach zu Hause selber machen. Die Reinigung hält sich dabei auch meist in Grenzen. Und besonders am Morgen hilft ein leckerer Frühstückssaft energiegeladen in den Tag zu starten.

Für meine erste Saftkreation habe ich als Basis auf einen Klassiker zurückgegriffen: Orangen-Karottensaft. An sich schon lecker, aber auch etwas zu einfach. Ich liebe den frischen Geschmack und die Schärfe von Ingwer. Also auch noch dazu. Ein Apfel kann auch nicht schaden und Staudensellerie bringt mit seinem feinen Selleriearoma eine weitere leicht würzige Note mit ins Spiel.

Fertig ist ein milder, kalorienarmer, ausgewogener und aromatischer Frühstückssaft, der zudem noch voll mit Vitamin C, Carotin, Kalium, Eisen, Magnesium und noch vielen anderen Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Perfekt um mit guter Laune und voller Power in den neuen Tag zu starten. 🙂

Frühstückssaft

Power-Frühstückssaft
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
5 mins
 
Leckerer milder Saft für gesunden und vitaminreichen Start in den Tag. Reicht für ein ca. 300ml Glas.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegan
Portionen: 1
Zutaten
  • 1 Orange
  • 1 Apfel (z.B. Braeburn)
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Stk. Ingwer (ca. 1cm Scheibe)
Zubereitung
  1. Die Orange schälen und mit allen anderen Zutaten nach und nach in einen Entsafter geben.
  2. Fertig!
3.5.3208

Glas Frühstückssaft

  • 707shares
  • Facebook0
  • Pinterest704
  • Twitter2
  • Flipboard
  • Email1
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat
    Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat
  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
    Süß-sauer eingelegte Radieschen
  • Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing
    Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing

Kategorie: Vegan Schlagwort: Apfel, Ingwer, Karotte, Orange, Saft, Sellerie, vegan, vegetarisch

« Bärlauch-Pistazien-Pesto
Chili-Knoblauch-Bohnen »

Kommentare

  1. Miriam sagt

    29. April 2016 um 7:30

    Seit ich einen Entsafter habe, bin ich auch ganz begeistert von Gemüsesäften. Die Fertigvariante aus dem Supermarkt fand ich immer total eklig, aber so eine frisch gepresste Karotte ist einfach der Hammer! Für mich auch gerne mit sehr viel Ingwer 🙂
    Liebe Grüße, Miriam

    Antworten
    • Lars sagt

      29. April 2016 um 7:45

      Eben, da weiß man wenigstens was drin ist und kann auch tolle Kombinationen ausprobieren. Vielleicht auch mal mit Chili?! 😉

      LG Lars

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 704
  • 2
  • 1
  • 0
  • 707shares