Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Suppen / Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Curry-Popcorn

Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Curry-Popcorn

20. März 2016 von Lars 1 Kommentar

Liebst du auch Popcorn? Wenn ich den Duft von frischem Popcorn rieche kann ich eigentlich nicht widerstehen und muss mir immer gleich eine Tüte kaufen. Wie es super easy zu Hause gemacht wird und wie du in Zukunft auch deine Suppe damit aufpimpen kannst, zeig ich dir heute. 🙂

Knuspriges Curry-Popcorn

Popcorn, the next hot shit?!

Popcorn gehört eigentlich zu jedem Kino- oder Kirmesbesuch dazu. Aber es kann auch noch viel mehr. Seit einiger Zeit findet es sich auch auf immer mehr Speisekarten wieder. Zu Recht, wie ich finde!

Mein erstes Aha-Erlebnis hatte ich im Dezember 2014, als ich bei Nils Henkel im Schlosshotel Lerbach einen grandiosen Mais-Gang gegessen habe. Maispürree, gegrillter Mais, Minimaiskölbchen und Popcorn mit einem mega leckeren Mohn-Dressing. Das war nicht nur eines der besten vegetarischen Gerichte, dass ich gegessen habe, sondern auch das erste Mal, dass ich Popcorn als Bestandteil eines Gerichtes wahrgenommen habe. Nicht umsonst ist Nils Henkel mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet gewesen.

Seitdem ist mir Popcorn immer wieder untergekommen. Sei es durch das steigende Angebot an neuen Geschmacksvarianten im Supermarkt, neuen Gourmet-Popcorns oder eben in Restaurants. Höchste Zeit also auch mal mit Popcorn zu experimentieren. 😉

Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Curry-Popcorn

Jetzt wird gepoppt!

Poppen, das macht der Mais bevor er zu knusprigem Popcorn wird. 😛 Gepopptes bzw. gepufftes Getreide (so wird der Vorgang eigentlich genannt), wie Mais, Amaranth, Quinoa, Dinkel oder Reis bekommen durch das Puffen einen schönen leichten Röstgeschmack.

Ich mag das Röstaroma von Popcorn sehr, sowohl in Kombination mit süß als auch salzig. Als knusprige Komponente passt es einfach super zu Fleisch, Fisch, Gemüse und Desserts. Deshalb gibt es es heute mal als knuspriges Topping für eine cremige Blumenkohl-Kokossuppe.

Den besonderen geschmacklichen Twist bekommt das Popcorn durch die Hinzugabe von Currypulver. Ich habe mir für meine Variante selber ein Himbeer-Curry aus gefriergetrockneten Himbeeren gemixt…daher auch die geile rote Farbe. Du kannst aber auch jedes andere Curry nehmen. Curry, Kokos und Blumenkohl passt eh immer zusammen. 😉

Ich mache mein Popcorn zu Hause übrigens immer in der Mikrowelle. Klar geht es auch in einem Topf oder in einer Pfanne auf dem Herd. Ich finde aber da ist die Gefahr immer sehr groß, dass es anbrennt, da die Hitze schwerer zu kontrollieren ist. Deshalb schmelze ich in der Pfanne nur den Zucker und füge dann das fertige Popcorn hinzu. Einmal durchrühren und schon hast du perfekt karamellisiertes Popcorn.

So, und nun ran ans Poppen! 😛

Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Curry-Popcorn

Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Popcorn
 
Drucken
Zubereitungszeit
10 mins
Kochzeit
25 mins
Gesamtzeit
35 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Suppen
Portionen: 4
Zutaten
Für die Suppe
  • 1L Geflügel- oder Gemüsefond
  • 500ml Kokosmilch
  • 1 großen Blumenkohl
  • 3 große mehligkochende Kartoffeln
  • Salz

Für das Popcorn
  • 50g Popcornmais
  • 1EL Erdnussöl (oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Zucker
  • 1TL Currypulver
  • Salz

Deko
  • Kerbel oder Koriander
  • Kokoschips
Zubereitung
Für die Suppe
  1. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Den Blumenkohl grob zerteilen.
  2. In einen Topf den Fond, die Kokosmilch, den Blumenkohl und die Kartoffeln geben. Salzen und auf hoher Stufe solange kochen bis das Gemüse weich ist.
  3. Mit dem Stabmixer die Suppe solange gut durchmixen bis sie ganz fein ist. Sie sollte eine sämige Konsistenz haben. Wenn sie zu breiig ist einfach noch etwas Fond oder Kokosmilch hinzugeben.

Für das Popcorn
  1. Den Popcornmais mit dem Öl in eine große Glas- oder Keramikschüssel geben, mit einem Teller abdecken und für ca. 5 Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle geben.
  2. In einer beschichteten Pfanne den Zucker vorsichtig schmelzen lassen.
  3. Das fertige Popcorn, Currypulver und eine Prise Salz zu dem geschmolzenen Zucker geben und alles gut vermischen.
3.5.3251

Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit rotem Curry-Popcorn

  • 714shares
  • Pinterest707
  • Email7
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook0
  • X0

Das könnte dich auch interessieren:

  • Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip Cover-1
    Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip
  • Fitness-Salat mit Orangendressing und Müslihähnchen Cover
    Fitness-Salat mit Orangendressing und Müslihähnchen
  • Gelbe Le Creuset Schale mit chinesischer Rindersuppe und handgezogenen Nudeln und Stäbchen
    Chinesische Rindersuppe mit handgezogenen Nudeln

Kategorie: Suppen, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Blumenkohl, Curry, Kokos, Popcorn, Suppe

« Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen
Selbstgemachtes Sichuan-Chiliöl »

Kommentare

  1. Joe sagt

    20. März 2016 um 11:28

    哈哈哈哈哈哈哈?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 707
  • 7
  • 0
  • 0
  • 0
  • 714shares