Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Süßes / Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

28. Mai 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

Heute habe ich passend zur Erdbeersaison eine super leckere Erdbeer-Tarte mit einem feinen Mandel-Mürbeteigboden und einer erfrischend zitronigen Lemon Curd-Mascarpone Creme für dich. 😛

Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme

Erdbeerzeit ist Kuchenzeit

Die Erdbeerzeit ist gerade voll im Gange. Und das muss natürlich ausgenutzt werden, um einen leckeren Erdbeerkuchen zu backen. Ach was sag ich! Einen? Mit einem werde ich dieses Jahr nicht auskommen. Dafür gibt es zu viele tolle Erdbeerkuchen Variationen, die ich noch ausprobieren möchte. 

Ich starte auf jeden Fall erstmal mit einem eher klassischen Kuchen. Einer Erdbeer-Tarte mit einem zarten Mandel-Mürbeteigboden und als gewisses Etwas bestrichen mit einer erfrischenden Mascarpone Creme, die ich mit meinem selbstgemachten Lemon Curd aufgemotzt habe. 

Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme auf Marmorplatte

Darauf habe ich noch eine dünne Schicht fein passierte Erdbeermarmelade verteilt. Und die Tarte zum Schluss mit ganz frischen, süßen Erdbeeren belegt. 

Ich kann nur sagen: Wow! 😍

Mascarpone und Erdbeeren sind ja sowieso schon ein Perfect Match und das Lemon Curd gibt dem Ganzen nochmal einen besonderen Twist. Ich bin begeistert. 

Leckere Erdbeer-Tarte mit ganzen Erdbeeren

Einzig und allein den Boden hätte ich noch 1-2mm dünner ausrollen können. Dann ist er noch feiner. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Du weisst jetzt auf jeden Fall Bescheid, worauf du direkt beim Nachmachen achten kannst. 😉

Ich habe die Erdbeer-Tarte diesmal komplett mit dem Thermomix zubereitet. Vom Lemon Curd, über den Mürbeteig bis zur Mascarpone Creme. Alles total easy.

Ok, ich lüge. Gebacken hab ich natürlich im Ofen. 😀

Kleiner Teller mit Stück Erdbeer-Tarte und Tarte auf Marmorplatte

Du kannst die Tarte aber natürlich auch problemlos ohne Thermomix zubereiten. Ich habe beide Varianten aufgeschrieben. 

Und da heute auch zufälligerweise (höhö) Thermomix-Donnerstag unter dem Motto Erdbeerkuchen ist, haben sich die liebe Maja von Moey’s Kitchen, Bine von Was Eigenes, Simone von S-Küche, Sarah von Mädchenkram und Theres und Benni von gernekochen ebenfalls tolle Rezeptideen einfallen lassen. Die Rezeptlinks findest du am Ende des Artikels.

Welchen Erdbeerkuchen isst du am liebsten? 🍓😊

Angeschnittene Erdbeer-Tarte

Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
 
Drucken
Zubereitungszeit
60 mins
Kochzeit
20 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 20 mins
 
Leckere sommerliche Erdbeer-Tarte verfeinert mit einer zitronigen Mascarpone mit Lemon Curd. Die Zutaten reichen für eine Tarteform mit 23-24cm Durchmesser.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Süßes
Portionen: 1
Zutaten
Für den Mürbeteig
  • 125g zimmerwarme Butter in Stücken
  • 200g Mehl Typ 405
  • 75g Puderzucker
  • 50g gemahlene Mandeln
  • Mark von ½ ausgekratzte Vanilleschote
  • 1 Ei (Göße. L)
  • 1 Prise Salz

Für die Lemon Curd-Mascarpone Creme
  • 150g Lemon Curd
  • 250g Mascarpone
  • 100g Sahne
  • Mark von ½ ausgekratzte Vanilleschote
  • 80g feiner Zucker

Für den Erdbeerbelag
  • 3EL fein passierte Erdbeermarmelade
  • 500g frische Erdbeeren
Zubereitung
Zubereitung im Thermomix

Für den Mürbeteig
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen.
  2. Dann den Teig aus dem Mixtopf nehmen und zu einer Kugel formen. In Klarsichtfolie verpackt für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einer Silikon Backmatte zu einem Kreis mit ca. 28cm Durchmesser und ca. 3mm Dicke ausrollen.
  4. Den ausgerollten Teig nun vorsichtig auf die Tarteform legen und die Ränder leicht festdrücken. Überschüssigen Teig mit einem Messer abschneiden.
  5. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  6. Dann den Teig mit Backpapier bedecken, mit Backerbsen beschweren und bei 180°C Umluft für insgesamt 20 Minuten Blindbacken. Nach 10 Minuten das Backpapier mit den Erbsen entfernen und für weitere 10 Minuten backen.
  7. Den Mürbeteigboden nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Für die Lemon Curd-Mascarpone Creme
  1. Mascarpone, Sahne, Zucker und Vanillemark in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 4 zu einer festen Creme schlagen.
  2. Dann Lemon Curd hinzugeben und 30 Sek./Stufe 3 unterheben.
  3. Die fertige Creme auf dem abgekühlten Mürbeteigboden verteilen und glatt streichen.

Für den Erdbeerbelag
  1. Von den Erdbeeren den Strunk entfernen.
  2. Die Erdbeermarmelade gleichmäßig auf der Mascarpone Creme verteilen.
  3. Dann mit ganzen Erdbeeren belegen.

Zubereitung ohne Thermomix

Die Zubereitung ohne Thermomix unterscheidet sich nur in der Teigherstellung und der Zubereitung der Mascarpone Creme. Die restlichen Schritte bleiben gleich. Deshalb gebe ich nur die abweichenden Schritte an.

Für den Mürbeteig
  1. Die weiche Butter mit Puderzucker, gemahlenen Mandeln, Vanillemark und Salz in einer Schüssel mit einem Spatel gut vermengen.
  2. Dann das Ei hinzugeben und ebenfalls unterrühren.
  3. Zum Schluss das Mehl in die Schüssel sieben und solange alles mit dem Spatel vermengen, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Nicht zu lange verkneten.
  4. Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie verpackt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Für die Lemon Curd-Mascarpone Creme
  1. Mascarpone, Sahne, Zucker und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgeräts zu einer festen Creme schlagen.
  2. Dann Lemon Curd hinzugeben und nochmal kurz untermischen.

Die fertige Erdbeer-Tarte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
3.5.3251

Stück Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme auf Kuchenteller

Weitere Rezeptideen für Erdbeerkuchen mit und ohne Thermomix

  • Gernekochen – Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
  • Mädchenkram – Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen
  • Moey’s Kitchen – Erdbeer Panna Cotta Torte
  • S-Küche – Ruck-Zuck Erdbeerkuchen vom Blech
  • Was Eigenes – Erdbeer-Biskuitrolle

Tala Performance Canneleé Tarteform 23 cm, Profi-Kohlenstoffstahl mit Eclipse Antihaftbeschichtung, Herausnehmbarer Boden, Ideal für Süße oder Herzhaft Tartes, Quiches und Desserts, Schwarz
Tala Performance Canneleé Tarteform 23 cm, Profi-Kohlenstoffstahl mit Eclipse Antihaftbeschichtung, Herausnehmbarer Boden, Ideal für Süße oder Herzhaft Tartes, Quiches und Desserts, Schwarz
  • Abnehmbarer Boden für schnelles Entformen; ideal für süße oder herzhafte Torten, Flans, Quiches oder Desserts
14,74 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tala Keramik Backperlen - Wiederverwendbare Hitzebeständige Gewichte für Kuchen und Torten - Perlen für Pies, Tartes und Gebäckböden - Backzubehör - Ca. 700g, 81 cm
Tala Keramik Backperlen - Wiederverwendbare Hitzebeständige Gewichte für Kuchen und Torten - Perlen für Pies, Tartes und Gebäckböden - Backzubehör - Ca. 700g, 81 cm
  • KERAMIKBACKBOHNEN FÜR BLINDBACKEN: Die ultimativen Backwerkzeuge für perfektes Blindbacken! Die Tala Backbohnen sind Keramiksteine, die verhindern, dass Tortenböden oder andere Teigwaren beim Backen schrumpfen und Blasen werfen - Deckt eine 32 cm große Tortenform ab
6,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tala Grande Antihaft-Kühlrost - Perfekt zum Abkühlen von frischen Backwaren wie Muffins, Cookies, Keksen und Kuchen - 40 x 25 cm, Schwarz
Tala Grande Antihaft-Kühlrost - Perfekt zum Abkühlen von frischen Backwaren wie Muffins, Cookies, Keksen und Kuchen - 40 x 25 cm, Schwarz
  • KÜHLGITTER: Das unverzichtbare Backzubehör zum Abkühlen von frisch aus dem Ofen entnommenen Lebensmitteln! Das Tala Kühlrost verfügt über ein Gitterdesign, das die Luftzirkulation ermöglicht und so die frisch gebackenen Speisen natürlich abkühlt
8,09 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 262shares
  • Pinterest249
  • Email10
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook1
  • X2

Das könnte dich auch interessieren:

  • Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme Cover
    Lemon Curd - Die klassische Zitronencreme
  • Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen Cover
    Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen
  • Matcha-Crêpe mit Rote Bohnen-Sahne-Füllung-Cover
    Matcha-Crêpe mit Rote Bohnen-Sahne-Füllung

Kategorie: Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix Schlagwort: backen, Erdbeere, Süß, Zitrone

« Bananenbrot mit Walnüssen
Erdbeer-Gin Sour »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 249
  • 10
  • 1
  • 0
  • 2
  • 262shares