Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Drinks / Bronx Cocktail

Bronx Cocktail

9. Juni 2018 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Passend zum heutigen World Gin Day gibt’s mal wieder einen Cocktail Klassiker mit meiner Lieblings Spirituose. 😛

Bronx - Ein klassischer Gin-Orangen-Cocktail

Oldie but Goldie

Ich habe schon seit längerem klassische Cocktails für mich entdeckt. Der Bronx reiht sich nahtlos in diese Reihe ein. Was nützen auch immer nur Innovationen, wenn man nicht zuerst die Basics kennt und versteht?!

Er ist von den Zutaten her einem Martini ähnlich. Jedoch findet sich in ihm neben süßem und trockenen Wermut noch Orangensaft. Anfang des 20. Jahrhunderts zählte er zu den populärsten Drinks der USA. 1934 stand er sogar auf Platz drei der 10 beliebtesten Drinks des Jahres.

Nach der Prohibition nahm seine Popularität jedoch rapide ab und er verschwand von den meisten Barkarten. Zu Unrecht wie ich finde. Heutzutage ist er häufiger wieder in Bars anzutreffen. Insbesondere im Sommer ist er eine gute Wahl, da er schön aromatisch und fruchtig ist, ohne dabei zu süß zu sein.

Happy World Gin Day everyone!

Cheers! 🙂

August Gin mit Orangen

August Gin

Für den Bronx habe ich diesmal den August Gin  aus Augsburg ausgewählt. Ein klassischer London Dry Gin, der durch eine 3-fach Destillation im Single Batch ein intensives Aroma und einen ausgereiften Geschmack verspricht. Es werden Botanicals in Bio-Qualität verwendet. Dazu gehören Wacholder, Schlehe, Koriander, Angelika, Orangenschalen, Kardamom, Zimt und Muskat. Außerdem als besondere Zutat Späne der Zirbelkiefer.

In der Nase finden sich auch deutlich Wacholder und Koriander, Kardamomanklänge und leichte Zitrusnoten wider. Die zugefügten Zirbelkieferspäne machen sich durch ihr harziges Aroma bemerkbar. Insgesamt kommt er sehr kräftig und würzig daher.

Im Mund bestätigt sich der Eindruck der Nase. Zimt und Muskat kommen im Gegensatz zur Nase mehr zur Geltung und geben ihm Wärme. Die verwendeten Botanicals machen ihn auf jeden Fall richtig schön würzig. Die 43% Alkoholgehalt geben ihm zwar den nötigen Druck, aber er ist dennoch weich und harmonisch. So soll es sein.

August Gin mit frisch gepresstem Orangensaft

Die Flasche ist aus schwerem Glas gearbeitet und gibt dem August Gin einen bulligen Ausdruck und unterstreicht so seinen markanten Charakter. Das Etikett mit geprägter Holzoptik sieht modern und edel aus. Gefällt mir.

Insgesamt ist der August Gin ein sehr angenehmer, kräftig-würziger Gin, der nicht nur als Gin-Tonic wunderbar funktioniert, sondern auch die Rolle eines starken, charakteristischen Gegenparts in vielen Cocktails einnehmen kann. Auf jeden Fall empfehlenswert!

Mittlerweile gibt es übrigens auch noch einen limited Edition August Bimbus Distillers Cut und einen August Navy Strength Gin mit 57% Alkohol. Die stehen schon auf meiner Wunschliste. 😉

Zutaten für den Bronx Cocktail

Bronx Cocktail
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
5 mins
 
Ein klassischer Gin Cocktail mit Orangensaft und zwei Wermuts.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 6cl Gin (z.B. August Gin )
  • 2cl roter Wermut (z.B. Antica Formula Carpano )
  • 2cl trockener Wermut (z.B. Noilly Prat )
  • 2cl frisch gepresster Orangensaft
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker auf Eis geben und ca. 10 Sekunden kräftig schütteln.
  2. In ein Martini oder Coupe Glas durch ein Sieb abseihen.
3.5.3251

Der Bronx Cocktail

Danke an die Spin & Gin GmbH für den kostenfrei zur Verfügung gestellten Gin. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir.

August Gin Premium London Dry Gin verfeinert mit Zirbelkiefer Handmade in Schwaben, 1er Pack (1 x 0.7 l)
August Gin Premium London Dry Gin verfeinert mit Zirbelkiefer Handmade in Schwaben, 1er Pack (1 x 0.7 l)
  • Geschmack - Intensive Wacholdernoten, abgerundet mit Orangen- und Zitrusnoten. Im Abgang sehr weich aber dennoch sehr intensiv.
29,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien perfekt als Aperitif, Digestif oder in Cocktails (1 x 1,0l)
Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien perfekt als Aperitif, Digestif oder in Cocktails (1 x 1,0l)
  • Antica Formula Vermouth – Der Juwel unter den Aperitifs.
25,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Noilly Prat French Dry Vermouth (1 x 0.75 l)
Noilly Prat French Dry Vermouth (1 x 0.75 l)
  • Ursprungsland: Frankreich
−20% 11,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Riedel 6416/37 Vinum Xl Martini 2 Gläser
Riedel 6416/37 Vinum Xl Martini 2 Gläser
  • 2er Set Fine Crystal Vinum XL Martinigläser
95,22 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 159shares
  • Facebook0
  • Pinterest154
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email2
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Negroni - Der italienische Cocktail-Klassiker
    Negroni - Der italienische Cocktail-Klassiker
  • Passionsfrucht Gin Gin Mule
    Passionsfrucht Gin Gin Mule
  • Bijou Cocktail - Ein vergessenes Juwel
    Bijou Cocktail - Ein vergessenes Juwel

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin, Orange

« Süß-sauer eingelegte Radieschen
Matcha Mousse Kuchen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Das Kimchi-Experiment
  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Hirschfilet Sous Vide| Petersilienwurzelpüree | Rosenkohl | glasierte Maronen | Granatapfelsauce
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • No Knead Bread – Brotbacken ganz ohne Kneten
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 154
  • 1
  • 2
  • 0
  • 157shares