Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Drinks / Happy New Year: Gin Basil Smash

Happy New Year: Gin Basil Smash

1. Januar 2019 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Zum Jahresanfang gibt es natürlich einen Drink! Wer Gin und Basilikum liebt ist hier auf jeden Fall genau richtig. 😛

Gin Basil Smash

Spree Gin – Berlin Dry Gin

Heute habe ich mal wieder einen Gin aus Berlin im Glas. Wobei das ist nur die halbe Wahrheit. Der Spree Gin  wird nämlich in Hessen in Europas ältesten Brennerei, der Schlitzer Destillerie, gebrannt. Allerdings sitzt die herausgebende Grote & Co. Spirits Manufaktur in Berlin Prenzlauer Berg.

Viel wird über die enthaltenen Botanicals nicht verraten. Man erfährt lediglich, dass Spreewald Gurken, Lavendelblüten, Pomeranzenschale und Süßholzwurzel enthalten sind. Gut, auch wenn’s nicht draufsteht werden zumindest noch die klassischen Gin Botanicals Wacholder und Koriander enthalten sein. Und alles in Bio Qualität, denn der Spree Gin schmückt sich Berlins erster Bio Gin zu sein.

In der Nase kommt mir eine dezente Wacholdernote entgegen. Es überwiegen eher frische Aromen von Zitrus, Orange und Koriander und etwas florales vom Lavendel und leicht Gurke.

Im Mund bestätigt sich die Nase. Hinzu kommt noch Süßholz. Die Alkoholnote empfinde ich bei purer Verkostung dafür, dass er “nur” 42% Alkohol hat, als etwas zu stark.

Das Flaschendesign ist vom Look her eher nicht klassisch und edel, sondern jung, modern, frisch und minimal und greift das Thema Spree bzw. Fluss/Wasser durch die blaue Farbgebung des Aufdrucks und die Wasserwellen passend auf. Finde ich ansprechend und macht Spaß.

Insgesamt gefällt mir der Spree Gin gut. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass meine Erwartungshaltung, als ich Gin mit original Spreewaldgurken gelesen habe, eine andere war. Ich hatte mir so ein richtig schön frisches, deutliches Gurkenaroma vorgestellt. Für mich spielt die Gurke hier aber nur eine eher untergeordnete Nebenrolle.

Pur genoßen nicht so mein Favorit, entpuppt sich der Spree Gin als Gin Tonic oder in leichten, frischen Cocktails als passender Begleiter.

Flasche Spree Gin aus Berlin

Ein moderner (deutscher) Klassiker

Zum Jahresanfang habe ich einen Drink gewählt, der, obwohl er erst 2008 in Hamburg kreiert wurde, trotzdem schon weltweit als ein moderner Bar Klassiker gilt. Die Rede ist vom: Gin Basil Smash.

Er gehört zur Kategorie der Sours. Was ihn besonders macht ist jedoch die Zugabe von frischem Basilikum, welches dem Drink nicht nur eine tolle Farbe gibt, sondern auch ein schönes Basilikum Aroma. In Verbindung mit der Säure der Zitrone, Zucker und dem Gin entsteht so ein super erfrischender Drink.

Wenn ich ihn zubereite greife ich immer auf einen nicht zu Wacholder betonten Gin zurück, da er sonst die feinen und frischen Aromen zu stark überdecken würde. Ich nehme dazu lieber einen leichten, eher zitruslastigen bis floralen Gin. Hier passt der Spree Gin auf jeden Fall sehr gut.

Ich stoße nun damit auf ein neues Jahr an und bedanke mich bei dir und allen Lesern meines Blogs, dass ihr 2018 zu meinem bis jetzt erfolgreichsten Blogjahr gemacht habt. Vielen Dank dafür!

Ich wünsche dir alles Gute für 2019!

Happy New Year und Cheers! ?

Glas Gin Basil Smash

Gin Basil Smash
 
Drucken
Zubereitungszeit
2 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
2 mins
 
Erfrischender Drink mit Basilikum und Zitrone. Ein moderner Klassiker.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 6cl Gin (z.B. Spree Gin )
  • 2cl Zitronensaft
  • 2cl Zuckersirup
  • 1-2 Basilikumzweige bzw. 10-15 Basilikumblätter
  • Basilikum zum Garnieren
  • Eiswürfel
Zubereitung
  1. Basilikum mit Zuckersirup in einen Shaker geben und Basilikum mit einem Stößel gut zerdrücken.
  2. Gin, Zitronensaft und Eis hinzugeben und alles für 30 Sekunden kräftig shaken.
  3. Durch ein feines Sieb in ein Glas oder Tumbler mit Eis abseihen.
  4. Mit Basilikum garnieren.
Tipp
Am besten den Basilikum mit Stiel verwenden, da so noch mehr Aroma entsteht.
3.5.3251

Erfrischender Gin Basil Smash

Danke an die Grote & Co. Spirits OHG für den kostenfrei zur Verfügung gestellten Gin. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir.

Grote & Co.‘s Organic Spree Gin, 500ml Flasche Berlin Dry Gin - Organic, Bio Spree Gin, Berlin Dry Gin destilliert mit echten Spreewaldgurken
Grote & Co.‘s Organic Spree Gin, 500ml Flasche Berlin Dry Gin - Organic, Bio Spree Gin, Berlin Dry Gin destilliert mit echten Spreewaldgurken
  • Destilliert mit echten Spreewaldgurken: Die Demeter-Spreewaldgurken vom Landgut Pretschen machen unseren Berlin Dry Gin zu einer flüssigen Liebeserklärung an die Stadt.
34,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
RIEDEL 0414/15 'O Riesling/Sauvignon Blanc - Volumen 375 ml - 2 Stck.
RIEDEL 0414/15 "O Riesling/Sauvignon Blanc - Volumen 375 ml - 2 Stck.
  • Hersteller: Riedel
24,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 2.1Kshares
  • Facebook0
  • Pinterest2.1K
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email1
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Happy New Year: Pegu Club Cocktail
    Happy New Year: Pegu Club Cocktail
  • Happy New Year: French 75
    Happy New Year: French 75
  • Seeteufel mit Fenchelsalat, Kartoffelpüree, Pink Grapefruit-Gel und Beurre Blanc
    Seeteufel mit Fenchelsalat, Kartoffelpüree, Pink…

Kategorie: Drinks Schlagwort: Basilikum, Cocktail, Gin, Sour

« Hirschfilet Sous Vide| Petersilienwurzelpüree | Rosenkohl | glasierte Maronen | Granatapfelsauce
Maishähnchenbrust auf Trauben-Rahm-Sauerkraut und Kartoffelstampf »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 2.1K
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2.1Kshares