Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Mit Fleisch / Kimchi-Wirsingrouladen mit Topinamburpüree

Kimchi-Wirsingrouladen mit Topinamburpüree

28. Mai 2016 von Lars Schreib einen Kommentar

Erinnerst du dich noch an mein Kimchi-Experiment von letzter Woche? Das Wirsingkohl-Kimchi stand bei mir ganz hoch im Kurs. Aus dem Grund habe ich heute direkt mal etwas leckeres daraus gezaubert. 😉

Kimchi-Wirsingroulade mit Topinamburpüree auf weißem Teller

Wie Koohl ist das denn?!

Was passiert wenn ein deutscher Klassiker auf koreanisches Kimchi trifft?! Richtig, Fusion Food vom Feinsten: Kimchi-Wirsingrouladen. Aufgepimpt mit Topinamburpüree und einer Soja-Essig-Reduktion. Ich sag mal so…ich hab schon schlechter gegessen. 😛

Wenn ich an Kohl und deutsches Essen denke, dann ist eines der Dinge, die mir als erstes einfallen Kohlrouladen. Ich habe sie früher als Kind häufiger bei Oma gegessen. Schön angebraten und lange geschmort, dazu Salzkartoffeln. Klassische, leckere Hausmannskost eben. Ich finde besonders die Klassiker, die schon lange bewährt sind und dadurch auch teilweise geschmacklich etwas eingefahren sind und kaum noch Überraschungen bieten, eignen sich besonders gut für Neuinterpreationen. 🙂

Wirsingkimchi

Kimchi kicks-ass!

Da kommt Kimchi eigentlich wie gerufen, um den guten alten Kohlrouladen den besonderen Kick in den Allerwertesten zu geben! 😀 Da Kimchi so viele Geschmacksnuancen und Power mit sich bringt braucht es für die Kohlrouladen eigentlich nur drei Dinge: Kohl, Kimchi, Gehacktes. Einfach, oder?!

Beim Garen bin ich auch vom traditionellen Schmoren weggegangen und ich habe sie nur gedämpft. Die Sauce wollte ich eh separat machen und und Röstaromen brauchte ich auch nicht. Außerdem sollten sie möglichst ihre Farbe behalten und nicht so dunkel werden. Aber man kann sie sicherlich auch klassisch anbraten und dann mit den Zutaten für die Sauce ablöschen und schmoren. Vielleicht probierst du das ja mal aus und schreibst deine Erfahrung in den Kommentar. 😉

Beim Püree habe ich mich für ein leichtes, cremiges Topinamburpüree entschieden, das mit seinem leicht süßlichen Geschmack gut mit der Säure des Kimchis harmoniert. Wer Topinambur nicht mag, der macht halt einfach normales Kartoffelpüree.

Flasche chinesischer süßer Essig

Wichtig für die Sauce ist dunkler, gesüßter Reisessig. Der oben abgebildete ist noch mit Zitronenschale, Sternanis, Nelken, Zimt und Ingwer angereichert. Es geht aber auch anderer dunkler Reisessig.

Kimchi-Wirsingroulade in Nahaufnahme

Kimchi-Wirsingrouladen mit Topinamburpüree
 
Drucken
Zubereitungszeit
45 mins
Kochzeit
45 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 30 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Fleisch
Portionen: 4
Zutaten
Für die Wirsingrouladen
  • 500g Schweinegehacktes
  • 200g Wirsingkimchi
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 6 große Wirsingblätter

Für das Topinamburpüree
  • 500g Topinambur
  • 300g mehligkochende Kartoffeln
  • 100g Butter
  • 100ml Kokosmilch
  • Salz

Für die Sauce
  • 500ml Geflügelfond
  • 4 Scheiben Ingwer
  • 4EL chinesischer süßer Essig
  • 2EL Sojasauce
  • 1EL Reismehl
Zubereitung
Für die Wirsingrouladen
  1. Das Kimchi grob durchhaken und die Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden.
  2. Beides mit dem Gehackten und den Semmelnbröseln gut vermengen.
  3. Von den Wirsingblättern den dicken Strunk herausschneiden und die Blätter für 2-3 Minuten in kochenden Wasser blanchieren.
  4. Das Gehackte in sechs Portionen teilen und in die Wirsingblätter einrollen.
  5. Die Rouladen in einen (Bambus-)Dampfkorb geben und ca. 40 Minuten über dem kochenden Wasserbad dämpfen.

Für das Topinamburpüree
  1. Die Topinambur und Kartoffeln schälen, vierteln und in gesalzenem Wasser weich kochen. Danach abschütten.
  2. In dem Topf die Kokosmilch und Butter auf kleiner Hitze erwärmen und die gekochten Topinambur und Kartoffeln hinzugeben und mit einem Mixstab fein pürieren.
  3. Mit Salz abschmecken.

Für die Sauce
  1. Den Fond mit den Ingwerscheiben, der Sojasauce und dem Essig zur Hälfte einreduzieren.
  2. Den Ingwer entfernen. Das Reismehl mit etwas Wasser in einer Tasser vermischen und in die Sauce einrühren. Unter Rühren einmal aufkochen lassen.
  3. Mit Sojasauce und Essig bei Bedarf abschmecken.
3.5.3251

Kimchi-Wirsingroulade mit einem Glas Wasser

  • 35shares
  • Facebook0
  • Pinterest32
  • Twitter2
  • Flipboard
  • Email1
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Das Kimchi-Experiment
    Das Kimchi-Experiment
  • Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei
    Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei
  • Chinesische Rippchen süß-sauer
    Chinesische Rippchen süß-sauer

Kategorie: Mit Fleisch Schlagwort: Fusionfood, Kimchi, Kohl, Kokosmilch, Korea, Roulade, scharf, Schwein, spicy, Topinambur

« Das Kimchi-Experiment
Chongqing Chili-Hähnchen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 32
  • 2
  • 1
  • 0
  • 35shares