Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fisch und Meeresfrüchte / Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei

Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei

20. April 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

Heute habe ich einen total leckeren gebratenen koreanischen Kimchi Reis für dich. Ideal, für übrig gebliebenen Reis und super einfach in nur 30 Minuten gemacht. 🙂

Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei

Kimchi – Mehr als eine Beilage

Letztens habe ich mal wieder meine Kimchi Vorräte aufgestockt und zwei Gläser leckeres Chinakohl Kimchi gemacht. Das Rezept dafür findest du übrigens in meinem Das Kimchi-Experiment Artikel. 😉

Glas mit Chinakohl Kimchi

Aber was kann man eigentlich alles aus Kimchi machen? Häufig isst man ja einfach ein kleines Schälchen Kimchi als Beilage zu anderen Speisen. In Korea gehören Reis und Kimchi schließlich mindestens einmal am Tag zu einer Mahlzeit dazu. Aber natürlich kann es als Zutat noch für ganz andere Gerichte verwendet werden.

Schälchen mit Chinakohl Kimchi

Eintöpfe, Pfannkuchen, Dumplings, Gimbab (eine Art Sushi Rolle), Suppen oder auch Bibimbab sind nur einige Bespiele, die durch Kimchi den besonderen Kick bekommen. Ich habe mich heute aber für noch eine andere Variante entschieden, nämlich Kimchi-Bokkeumbap (김치볶음밥), also gebratenen Kimchi Reis.

Er ist total lecker und super aromatisch und dabei schnell und einfach gemacht. Außerdem ist das Rezept ideal, um übrig geblieben Reis weiterzuverwenden. Apropos Reis. Hier empfehle ich dir sogar unbedingt kalten Reis vom Vortag zu verwenden, da die Reisstärke dann wieder fest geworden ist, der Reis trockener ist und somit beim Braten nicht zerfällt bzw. matschig wird.

Bitte nur darauf achten, dass du den gekochten Reis im Kühlschrank aufbewahrst, da er ansonsten sehr schnell verderblich ist!

Ansonsten ist das Kimchi Reis Rezept ist auch total wandelbar. Je nachdem was du gerne isst, kannst du z.B. anstelle von Garnelen auch etwas Schweinefleisch, Bacon, Rindfleisch, Hähnchen, Thunfisch aus der Dose oder als vegetarische Variante Pilze (z.B. Shiitake, Enoki, weißer Buchenpilz) zusätzlich verwenden. Der Kreativität sind hier eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Anstelle von Rührei, das unter den Reis gemischt wird, kannst du auch einfach ein Spiegelei zum Schluss auf den gebratenen Reis legen.

Lass es dir schmecken! 🙂

Schälchen mit gebratenem Kimchi Reis mit Garnelen und Ei

Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei
 
Drucken
Zubereitungszeit
15 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
30 mins
 
Schnell gemachtes Reisgericht mit Kimchi. Die Menge reicht für 4 Personen.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Fisch und Meeresfrüchte
Portionen: 4
Zutaten
Für das Kimchi Reis Grundrezept
  • 800g kalter gekochter Reis (am besten vom Vortag)
  • 500g Chinakohl Kimchi (Paechu Kimchi)
  • 4 Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehe
  • 4EL helle Sojasauce
  • 3EL geröstetes Sesamöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Rapsöl

Zusätzlich
  • 300g Garnelen ohne Schale
  • 100g Stück geräucherter fetter Speck oder Bacon

Außerdem zum Garnieren
  • gerösteter Seetang
  • gerösteter Sesam
  • in Ringe geschnittenes Frühlingszwiebelgrün
Zubereitung
  1. Das Kimchi grob durchhacken.
  2. Die Garnelen in Stücke schneiden.
  3. Den Speck in ca. 3mm dicke Scheiben und die Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden.
  4. Den Knoblauch hacken.
  5. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Den Boden einer großen Pfanne (ø28cm) leicht mit Öl bedecken und erhitzen. Die Eimasse in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten bzw. Rührei machen. Dann mit einem Pfannenwender in grobe Stücke zerteilen und zurück in die vorher verwendete Schüssel geben.
  6. Wieder etwas Öl in die Pfanne geben und zuerst den Speck auf mittlerer Temperatur kurz anbraten. Dann Frühlingszwiebel, Knoblauch und Garnelen hinzugeben und unter Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten.
  7. Nun Kimchi dazugeben und nochmal kurz anbraten.
  8. Dann den Reis, das gebratene Ei, Sojasauce und Sesamöl hinzugeben und alles gut miteinander vermischen und für ein paar Minuten weiter braten. Dabei zwischendurch wenden.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. In Schälchen füllen und mit Seetang, Sesam und Frühlingszwiebelgrün garnieren.
Tipp
Das Kimchi sollte am besten schon einige Wochen gereift sein, damit es schon genug Geschmack entwickelt hat.

Meistens gibt es gerösteten Seetang nur als größere Blätter zu kaufen. Diese einfach mit den Fingern zerbröseln und zum Schluss auf den gebratenen Reis geben.
3.5.3251

Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei und Schälchen mit Chinakohl Kimchi

Angebot
Bormioli Rocco Quattro Stagioni Vasetto 100 Cl Set 6 Pz Con Ricettario Ideario
Bormioli Rocco Quattro Stagioni Vasetto 100 Cl Set 6 Pz Con Ricettario Ideario
  • Original Quattro Stagioni Einmachgläser
−4% 24,98 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 131shares
  • Facebook0
  • Pinterest115
  • Twitter5
  • Flipboard
  • Email11
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Kimchi-Wirsingrouladen mit Topinamburpüree
    Kimchi-Wirsingrouladen mit Topinamburpüree
  • Das Kimchi-Experiment
    Das Kimchi-Experiment
  • Süsskartoffel-Reis-Congee
    Süsskartoffel-Reis-Congee

Kategorie: Fisch und Meeresfrüchte Schlagwort: Kimchi, Reis

« Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits
Gin-Kumquat Crush »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 115
  • 5
  • 11
  • 1
  • 132shares