Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / The Taste of China / Süsskartoffel-Reis-Congee

Süsskartoffel-Reis-Congee

26. Januar 2018 von Lars 3 Kommentare

Nach einer kleinen Blogpause zum Anfang des neuen Jahres, melde ich mich frisch erholt zurück. Und um erstmal wieder locker reinzukommen gibt es heute auch nichts kompliziertes. Dafür ist es aber nicht weniger lecker und auch gesund! 🙂

Suesskartoffel-Reis-Congee

Cong…what?!

Haferbrei oder auch Porridge kennt fast jeder als einfaches, warmes Frühstück. Reisbrei (粥 oder 稀飯) bzw. Congee hingegen ist bei uns noch weniger auf dem Speiseplan angekommen. Ganz anders als in China oder auch in anderen asiatischen Ländern, wo er sehr oft zum Frühstück gegessen wird oder auch häufig als Abendessen, da er gut bekömmlich und leicht verdaulich ist und viele Nährstoffe besitzt.

Congee ist dabei sehr einfach zuzubereiten. Er sollte ungefähr 60 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln bis die Reiskörner leicht zerfallen sind und zu einem flüssigen bis dickflüssigen, weißen Brei werden.

Einfacher Congee aus Wasser und Reis schmeckt tendenziell natürlich relativ fade und langweilig. Jedoch kann man ihn ganz einfach nach Belieben süß oder salzig aufpimpen. In China isst man übrigens gerne auch eingelegtes Gemüse, gesalzene Enteneier oder auch chinesische Speisen wie Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten dazu.

Ich habe heute eine Variante mit Süsskartoffel für dich, die ich sehr gerne und oft esse. Egal ob zum Frühstück oder als leichtes Abendessen. Die Süsskartoffel gibt dem Ganzen noch ein tolles Aroma und ist zudem auch gesund. Dazu gibt es dann z.B. ein einfaches Rührei mit Frühlingszwiebeln. Yummy! 😛

Suesskartoffel-Reis-Congee in kleiner Schüssel

5.0 from 1 reviews
Süsskartoffel-Reis-Congee
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 5 mins
 
Sehr bekömmlicher Reisbrei (粥 oder 稀飯).
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: The Taste of China
Portionen: 2
Zutaten
  • 300g Süsskartoffel
  • 100g Reis (z.B. Jasmin- oder Basmati-Reis)
  • 1,0 - 1,2L Wasser
Zubereitung
  1. Die Süsskartoffel schälen und in ca. 1x1cm große Würfel schneiden.
  2. Einen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Den Reis und die Süsskartoffelstückchen hinein geben und einmal aufkochen.
  3. Dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und bei halb offenem Deckel ca. 60 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  4. Bei Bedarf zum Schluss etwas salzen.
Tipp
Je länger du den Reis kochen lässt, desto mehr zerfällt er und desto breiiger wird er. Einfach ausprobieren, wie es dir am besten schmeckt.
3.5.3229

Suesskartoffel-Reis-Congee zum Frühstück

  • 130shares
  • Facebook1
  • Pinterest121
  • Twitter3
  • Flipboard
  • Email2
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Garnelen Congee - Kanton Style
    Garnelen Congee - Kanton Style
  • Chongqing Chili-Hähnchen
    Chongqing Chili-Hähnchen
  • Supersoulfood - Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott
    Supersoulfood - Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit…

Kategorie: The Taste of China, Vegan Schlagwort: China, Reis, Süßkartoffel

« Happy New Year: French 75
Zwei Mal Drei – Mein zweiter Supper Club »

Kommentare

  1. Claudia Braunstein sagt

    26. Januar 2018 um 17:23

    Hallo Lars, ich koche sehr viel Congee, weil es meiner Essbehinderung sehr entgegenkommt. Ich kann nicht richtig schlucken und Congee ist eine sehr gute Empfehlung bei Dysphagie. Die variante mit Süßkartoffel muss ich mir unbedingt merken. Was mich jedoch ein wenig wundert, wie bekommst du den Reis in nur einer Stunde wirklich schlotzig weich? Ich benötige dafür mindestens drei Stunden. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

    Antworten
    • Lars sagt

      26. Januar 2018 um 23:29

      Hallo Claudia,

      erstmal danke für dein Feedback. Also ich habe eben nochmal eine Portion Congee gekocht und mir extra einen 60 Minuten Timer gestellt, um einen Test für dich zu machen. Bei mir ist der Reis nach 60 Minuten auf jeden Fall schon leicht zerfallen und so weich, dass man ihn quasi mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann. Natürlich ist er dann noch nicht so zerkocht, dass er gar keine Struktur mehr hat, aber ich finde ihn schon ziemlich schlotzig weich dann. Eventuell liegt es am Reis und/oder der Temperatur? Ich benutze auf jeden Fall weißen Reis und keinen Naturreis und koche ihn auf mittlerer Hitze. Versuch es vielleicht auch einfach mal so. Das Ergebnis bei dir würde mich interessieren.

      LG
      Lars

      Antworten
  2. Verena sagt

    1. Februar 2018 um 12:12

    Oh lecker! Congee hab ich in Hongkong entdeckt, dort gab es das mit Hähnchen und entweder zum Frühstück oder mittags. Hat mich geschmacklich sehr an unser Hühnerfrikassee erinnert. Ich muss es auch mal nachkochen -Danke für das Rezept!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 121
  • 3
  • 2
  • 0
  • 127shares