Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vergangene Supper Clubs / Zwei Mal Drei – Mein zweiter Supper Club

Zwei Mal Drei – Mein zweiter Supper Club

18. Februar 2018 von Lars 2 Kommentare

Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf meinen zweiten Supper Club, der am 03.02.2018 wieder in der Taste Academy in Köln stattfand. Schön wars! 🙂

Riesling Brut Sekt vom Pfälzer VDP Spitzen Weingut Müller-Catoir

Riesling Brut Sekt vom Pfälzer VDP Spitzen Weingut Müller-Catoir

OOOPS, WE DID IT AGAIN!

Wie schon bei der Premiere meines ersten Supper Clubs war auch dieses Mal wieder Malte von Irre Kochen mit von der Partie. Ganz nach dem Motto “Never change a winning team” haben wir uns wieder zusammengetan und ein neues 6-Gänge Menü kreiert. Da Malte dieses Jahr übrigens auf Weltreise gehen wird, wird es diese Konstellation wahrscheinlich vorläufig leider nicht mehr geben. Aber wer weiß…?! 🙂

Der zweite Supper Club lief für mich von der Vorbereitung jedenfalls schon wesentlich besser ab, als der erste. Man kennt jetzt die Location und weiß schon besser worauf man achten muss. Auch habe ich diesmal noch mehr Komponenten bereits ein, zwei Tage vorher vorbereitet, was echt einiges an Stress am eigentlichen Abend rausnimmt.

Aber wie es meistens so ist, läuft trotz guter Vorbereitung nicht immer alles glatt. So leider bei meiner Vorspeise. Der Lachs wollte nicht so wie ich wollte und hat sich dazu entschlossen gut 25 Minuten länger zu dauern als geplant. (Sorry liebe Gäste!) Da hat meine Ofenprobe am Vormittag leider auch nichts gebracht, wo er in deutlich kürzerer Zeit perfekt gegart war. Naja, andere Versuchsbedingungen und so…man kennt das. Beim nächsten Mal bin ich dafür schlauer.

Ansonsten ist trotz guter Planung immer noch bis kurz bevor die Gäste kommen viel zu tun. Insbesondere im Service und beim Aufräumen, sodass wir quasi wieder mit einer Punktlandung fertig mit den Vorbereitungen waren. Aber wir hatten wieder tolle Unterstützung von der lieben Uli, meinem Freund Han und Matti, die sich um den Service und das Wohl der Gäste gekümmert haben. Einen großen Dank an euch! 🙂

Auch dieses Mal konnten wir eine neue bunte Mischung von netten Gästen begrüßen, mit denen wir einen schönen Abend zusammen hatten. Danke, dass ihr da ward und kommt immer gerne wieder! 🙂

Die Tischdeko

Die Tischdeko

Die Gäste warten auf das Essen

Die Gäste warten auf das Essen

Das Menü des Abends im Überblick

Zur Begrüßung gab es als Aperitif erstmal einen vorzüglichen Riesling Brut Sekt von Müller-Catoir und als kleinen Appetizer Oliven-Scones mit Bergamotte-Butter von Malte und von mir kleine Brioche-Brötchen. Danach konnte es auch schon mit der ersten Vorspeise losgehen.

PS: Da ich schlauerweise vergessen habe meine Vorspeise und Hauptgericht zu fotografieren, hat mir die liebe Maja ihre Fotos zur Verfügung gestellt. 😉

Lachs | Gurke | Apfel | Radieschen | Wasabi

Der erste Gang kam von mir. Ich habe die Vorspeise meines letztjährigen Weihnachtsmenüs serviert. Ich finde sie einfach so gut, dass ich sie unbedingt auch mal bei meinem Supper Club servieren wollte. Es gab Lachs mit Apfel-Gurken-Radieschen-Salat, süß-sauer eingelegten Radieschenscheiben und einem Wasabi-Gurken-Eis. Dazu gab’s einen trockenen 2016 Haardt Muskateller von Müller-Catoir. Das Rezept findest du hier.

Lars beim Anrichten der Vorspeise

Ich beim Anrichten der Vorspeise

1. Vorspeise - Lachs | Gurke | Apfel | Radieschen | Wasabi

1. Vorspeise – Lachs | Gurke | Apfel | Radieschen | Wasabi (Foto: Maja von Moeyskitchen)

Hühnersuppe | Kabeljau | Bohnen

Malte servierte zum zweiten Gang eine würzige Hühnersuppe mit Pulled Pork, grünen Bohnen und Skrei. Dazu gab’s einen trockenen 2014 Herrenletten Weissburgunder von Müller-Catoir.

2. Vorspeise - Hühnersuppe | Kabeljau | Bohnen

2. Vorspeise – Hühnersuppe | Kabeljau | Bohnen

Hühnerfrikassee | Wurzelgemüse

Die erste Hauptspeise kam ebenfalls von Malte. Es gab Hühnerfrikassee mit schwarzem Reis, Rote Bete und Karotten Püree, Steckrübenbällchen und einem Kresse-Salat. Dazu gab’s einen trockenen 2011 Bürgergarten „Im Breumel“ Riesling GG von Müller-Catoir.

1. Hauptgericht - Hühnerfrikassee | Wurzelgemüse

1. Hauptgericht – Hühnerfrikassee | Wurzelgemüse

Flanksteak | Mais | BBQ

Danach ging es mit meinem Hauptgang weiter. Flanksteak auf cremiger Polenta mit gebratenen sowie eingelegten Mini-Maiskölbchen, Salted Caramel Popcorn, selbstgemachte BBQ-Sauce und Vogelmiere. Dazu gab’s einen trockenen 2015 Haardt Spätburgunder von Müller-Catoir.

2. Hauptgang - Flanksteak | Mais | BBQ

2. Hauptgang – Flanksteak | Mais | BBQ (Foto: Maja von Moeyskitchen)

Apfel | Haselnuss | Topinambur

Das Pre-Dessert kam von Malte. Es gab eine Haselnuss-Panna Cotta mit Apfelmus, Topinambur-Eis, Zitronenmelisse-Apfelsauce und Salzstangen-Schoko-Crunch. Dazu gab’s einen feinherben 2016 Mussbach Riesling Kabinett von Müller-Catoir.

Pre-Dessert - Apfel | Haselnuss | Topinambur

Pre-Dessert – Apfel | Haselnuss | Topinambur

Zitrone | Blaubeere | Joghurt

Zum süßen Finale habe ich Zitronen-Macarons, No-bake Cheesecake mit Blaubeere und ein Joghurt-Mascarpone Eis mit Lemon Curd und Blaubeer-Swirls serviert. Dazu gab’s eine feinfruchtige 2012 Herzog Rieslaner Spätlese von Müller-Catoir.

Süßes Finale - Zitrone | Blaubeere | Joghurt

Süßes Finale – Zitrone | Blaubeere | Joghurt

DIE WEINE DES ABENDS

Das Pfälzer VDP Spitzen Weingut Müller-Catoir begleitete den Abend diesmal ganz exklusiv mit einer Auswahl seiner Top Weiß- und Rotweine aus besten Lagen, vom Ortswein, Ersten Lagen bis hin zum Großen Gewächs Riesling Bürgergarten „Im Breumel“ und einer Rieslaner Spätlese zum Dessert! Wow, was für ein Line-Up! Da konnte man sich wirklich nicht beschweren. 😉

Die Weine des Abends vom Pfälzer VDP Spitzen Weingut Müller-Catoir

Die Weine des Abends vom Pfälzer VDP Spitzen Weingut Müller-Catoir

Müller-Catoir Logo

  • 13shares
  • Facebook7
  • Pinterest5
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email0
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Zwei mal Drei – Mein fünfter Supper Club
    Zwei mal Drei – Mein fünfter Supper Club
  • Zwei mal Drei - Mein erster Supper Club
    Zwei mal Drei - Mein erster Supper Club
  • Zwei mal Drei - Mein dritter Supper Club
    Zwei mal Drei - Mein dritter Supper Club

Kategorie: Vergangene Supper Clubs Schlagwort: Supper Club

« Süsskartoffel-Reis-Congee
Karaage – Japanische frittierte Hähnchenstücke »

Kommentare

  1. Thomas sagt

    19. Februar 2018 um 20:05

    Hallo an alle Leser,
    wir waren zum ersten Mal bei einem Supper Club , aber mit Sicherheit nicht zum letzten Mal. Es war einfach fantastisch. Das Ambiente stimmte, der Wein mundete und die Speisen waren die Krönung. Natürlich darf man das Bewirtungspersonal, in der Spitze die Köche, nicht vergessen. Nach kurzen Beschreibungen der Speisen konnten wir mit dem Geniesen beginnen und es gab keinen Gang, bei dem wir nicht angenehm überrascht wurden.
    Alles in allem war es ein wundervoller Abend, bei dem Geist und Gaumen sehr verwöhnt wurden.
    Vielen Dank ans ganze Team und wie gesagt: Wir kommen wieder!!

    LG Margit und Thomas

    Antworten
  2. Helga sagt

    24. Februar 2018 um 19:53

    Schon lange wollte ich einen Supper Club erleben und habe, nachdem ich die Ankündigung hier im Blog gelesen hatte, nicht lange gezögert und mich angemeldet.

    Erwartungsvoll bin ich dann am genannten Abend angekommen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
    Der Raum war vorbereitet, die Tische einladend gedeckt und die Köche und die Helfer mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt.
    Es hat mir große Freude bereitet, die angebotenen Gerichte zu probieren. Alles hat mir geschmeckt, und ich fand es spannend, welche Ideen und Kombinationen uns vorgesetzt worden sind.

    Ein großes Kompliment an eure Kochfähigkeiten, Lars und Malte.
    Und vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 7
  • 5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 13shares