Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vergangene Supper Clubs / Zwei mal Drei – Mein fünfter Supper Club

Zwei mal Drei – Mein fünfter Supper Club

1. September 2019 von Lars Schreib einen Kommentar

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Rückblick auf meinen fünften Supper Club, der am 13.07.2019 in der Taste Academy in Köln stattfand.

Gäste Supper Club

Die Gäste warten gespannt auf den ersten Gang.

Summer in the city – Kreative Sommerküche

Im Juli war es endlich wieder soweit! Supper Club Zeit. Hat auch lang genug gedauert bis die nächste Zwei mal drei Edition endlich wieder am Start war. Pünktlich zum Ferienanfang ging es dann aber los.

Anscheinend konnte nicht nur ich es nicht mehr erwarten, dass der Supper Club wieder los ging. Die Plätze waren nämlich super schnell ausgebucht, was mich natürlich sehr gefreut hat. So macht es immer noch mehr Spaß. Danke an der Stelle schon mal an alle Gäste. Ihr seid super! 🙂

Die Vorspeise wird angerichtet

Marina und ich haben Spaß beim Anrichten 🙂

Als neuer Gastkoch hat mich diesmal Gerald Kortmann unterstützt. Gerald habe ich auf einem Chefkoch Event kennengelernt und ihn einfach spontan gefragt, ob er nicht auch mal Lust auf einen Supper Club hat.

Gerald ist ausgebildeter Koch und hat in seiner Laufbahn schon in verschiedenen Sterne Restaurants gearbeitet. Außerdem hat er bei The Taste 2018 im Team von Roland Trettl sein Können unter Beweis gestellt und mit ausgefallenen Kreationen überzeugt. Da konnte also auch nichts schiefgehen. 😉

Gerald richtet einen Teller an

Gerald bei der Arbeit

Getreu dem Motto des Abends “Summer in the City – Kreative Sommerküche” haben wir uns vorgenommen den Sommer auf den Teller zu zaubern und haben jeder drei kreative sommerliche Gänge kreiert. Ich glaube das ist uns den leeren Tellern nach zu urteilen auch ganz gut gelungen. 😉

Die passende Weinbegleitung kam diesmal vom Deidesheimer Spitzen VDP-Weingut Von Winning. Mit den Weinen von Von Winning hat übrigens 2016 während den Dreharbeiten zu MasterChef meine Leidenschaft für Wein überhaupt begonnen.

Kein schlechter Start ins Wein Business würde ich sagen! Ihre Rieslinge zählen nicht umsonst zu den Besten, die Deutschland zu bieten hat.

Burrata, Tomate und Wassermelone als Vorspeise wird angerichtet

Han voll konzentiert

Einen großen Dank auch wieder an meinen Partner Han, Matty und Mavis für die Unterstützung im Service und James Li für die Fotos. 🙂

Dehydrierte Wassermelone oder Rindfleisch

Dehydrierte Wassermelone oder Rindfleisch? Das ist hier die Frage. 😉

Das Menü des Abends

Der Abend startete wie immer erstmal mit einem schönen Glas Sekt zum Aperitif. Diesmal mit einem Chardonnay Brut Nature von Von Winning. ?

Von Winning Chardonnay Brut Nature

Zum Aperitif gab es einen Von Winning Chardonnay Brut Nature

Lachs | Yuzu | Acocado

Als Vorspeise gab es von mir selbstgebeizten Lachs mit Avocado-Wasabi-Creme, Mango, Gurke und Yuzu-Sorbet. Dazu einen 2016er Weißburgunder I von Von Winning.

Lachs | Yuzu | Avocado

Vorspeise – Lachs | Yuzu | Avocado

Wassermelone | Burrata | Tomate

Als Zwischengang gab es von Gerald Wassermelone, die zunächst Sous-Vide gegart, dann geräuchert und dehydriert wurde! ? Begleitet wurde sie von grüner Tomate und Burrata. Dazu gab es einen 2017er Königsbacher Ölberg Riesling von Von Winning.

Wassermelone | Burrata | Tomate

Zwischengang – Wassermelone | Burrata | Tomate

Pulpo | Polenta | Chorizo

Als erste Hauptspeise habe ich gebratenen Pulpo mit Tomatenpolenta, marinierter Paprika und Chorizo Chips gemacht. Der 2018er Sauvignon Blanc II von Von Winning passte dazu wie die Faust aufs Auge.

Pulpo | Polenta | Chorizo

1. Hauptspeise – Pulpo | Polenta | Chorizo

Ochse | Rhabarber | Bohne

Als zweite Hauptspeise gab es von Gerald zarte Ochsenschulter mit Rhabarber in drei Konsistenzen und Bohnen. Dazu den 2016er Pinot Royale von Von Winning.

Ochse | Rhabarber | Bohne

2. Hauptspeise – Ochse | Rhabarber | Bohne

Himbeere | Paprika | Basilikum

Als Per-Dessert habe ich ein geliertes Himbeer-Paprika Süppchen mit Basilikumsorbet gemacht. Im Süppchen sowie dazu gab es den 2018er Win Win Riesling von Von Winning.

Himbeere | Paprika | Basilikum

Pre-Dessert – Himbeere | Paprika | Basilikum

Zitrone | Joghurt

Zum Abschluss des Menüs gab es noch von Gerald eine Zitronentarte mit Joghurt Eis gemacht.  Dazu gab es eine mega 2017er Scheurebe Beerenauslese von Von Winning.

Zitrone | Joghurt

2. Dessert – Zitrone | Joghurt

Die Weine des Abends

Die Weinauswahl des Abends konnte sich sehen lassen. Diesmal gab es eine exklusive Weinbegleitung von einem meiner absoluten Lieblingsweingüter aus der Pfalz! Mit Von Winning Weinen kann man einfach nie etwas falsch machen.

Die Weine des Abends von Von Winning

Die Weine des Abends von Von Winning

Weingut Von Winning

  • 2shares
  • Facebook0
  • Pinterest2
  • Twitter0
  • Flipboard
  • Email0
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Zwei mal Drei - Mein dritter Supper Club
    Zwei mal Drei - Mein dritter Supper Club
  • Zwei Mal Drei - Mein zweiter Supper Club
    Zwei Mal Drei - Mein zweiter Supper Club
  • Zwei mal Drei - Mein erster Supper Club
    Zwei mal Drei - Mein erster Supper Club

Kategorie: Vergangene Supper Clubs Schlagwort: Supper Club

« Chinesische Rindersuppe mit handgezogenen Nudeln
Frozen Orange Negroni »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2shares