Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / Gastbeitrag von irre kochen: Gin mit Kräutern und Birne

Gastbeitrag von irre kochen: Gin mit Kräutern und Birne

17. Februar 2017 von Lars 3 Kommentare

Endlich Freitag! Und der nächste Gast steht auch schon vor der Tür. Heute versüßt dir der Küchenkünstler, Mr. Foodpairing, The Taste Finalist und liebenswert, verrückte Malte von Irre Kochen den Start ins Wochenende. Wenn du mal einen schönen Abend mit einem abgefahren-leckeren Menü haben möchtest, dann empfehle ich dir unbedingt einen Besuch bei einem seiner heißbegehrten Supper Clubs in Köln!

Für die, die es nicht schaffen einen Platz dort zu ergattern, veröffentlicht Malte zum Glück die Rezepte zu seinen Menüs auch auf seinem Blog. So, aber jetzt genug gequatscht…ich hab ja schon nen ganz trockenen Mund. Zum Glück hat er was zu trinken dabei! Herzlich Willkommen Malte! 😉

Gin mit Birne und Kräutern

Happy, happy Bloggeburtstag, lieber Lars!

So ein Tag muss natürlich gebührend gefeiert werden! Wie wäre es also mit nem kleinen Feuerwerk? Wenn schon nicht am Himmel, dann wenigstens auf dem Blog und im Mund.

Deshalb habe ich mir für dich, du Ginliebhaber, einen flüssigen Partysnack überlegt, der voll und ganz einem gustatorischen Feuerwerk entspricht! 😛

Ich freue mich schon jetzt auf das kommende Jahr mit dir und deinem kunterbunten Blog!

Liebe Grüße

Malte

Foodblogger Malte Krückemeier

Irre Kochen Logo

Glas Gin mit Kräutern

5.0 from 1 reviews
Gin mit Kräutern und Birne
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
5 mins
 
Reicht für 2 Drinks!
Autor: Malte Krückemeier
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 2
Zutaten
  • 8cl Gin
  • 12cl Birnensaft
  • 2 Stiele Minze
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian
  • Limettensaft
  • Kräuterlimonade (z.B. Almdudler)
Außerdem
  • Rosmarin
  • Thymian
Zubereitung
  1. Shake it, Baby, shake it! Gin, Birnensaft, Minze, Rosmarin und Thymian mit einem kräftigen Spritzer Limettensaft und 3-4 Eiswürfeln in nen Shaker hauen. Und nun hau rein! Alles kräftig und ordentlich schütteln damit die Kräuter so richtig schön zermatscht werden und ihren Geschmack an den Drink abgeben. Aber nicht zu lange – sonst verwässert alles nur... und außerdem werden die Finger irgendwann kalt.
  2. Das Getränk durch ein feines Sieb in zwei Gläser abgießen. Mit kalter Kräuterlimo auffüllen – je nach Geschmack und gewünschter Stärke.
  3. Und zum Schluss darf noch mit Eiswürfeln, Rosmarin- und Thymianzweigen garniert werden.
3.5.3226

Glas mit Eiswürfeln

Feuerwerk im Mund

  • 4.5Kshares
  • Pinterest4.4K
  • Email6
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook49
  • X5

Das könnte dich auch interessieren:

  • Oliveto – Der etwas andere Sour Cover-1
    Oliveto - Der etwas andere Sour
  • Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum Cover
    Happy Blog Birthday: Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und…
  • Gin Yuzu-Sour
    Gin Yuzu-Sour

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin

« Gastbeitrag von Gernekochen: Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln
Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip »

Kommentare

  1. Lisbeths sagt

    17. Februar 2017 um 17:40

    Ein sehr interessanter Cocktail der auch sicher ausprobiert wird!

    Antworten
  2. Kathi sagt

    6. April 2017 um 20:45

    so einen könnte ich heute Abend gebrauchen 😉 klingt wirklich super interessant und lecker 🙂

    Antworten
  3. Carola sagt

    1. Januar 2020 um 18:54

    Seeehr lecker fetzig!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 4.4K
  • 6
  • 49
  • 0
  • 5
  • 4.5Kshares