Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / The Taste of China / Schweinefleisch süß-sauer – Gu Lao Rou

Schweinefleisch süß-sauer – Gu Lao Rou

2. Juni 2019 von Lars 4 Kommentare

Heute habe ich einen Klassiker der kantonesischen Küche für dich, den man einfach lieben muss. Oder spricht etwas gegen knusprig frittiertes Schweinefleisch mit saftiger Ananas und knackiger Paprika in süß-sauer Tomatensauce?! 😉

Schweinefleisch süß-sauer - Gu Lao Rou - 咕老肉

Einmal Schweinefleisch süß-sauer bitte!

Diesen Satz wird man in China Restaurants bei uns häufig hören. Und wenn du auch gerne chinesisch isst, wirst du ihn vielleicht schon selbst gesagt haben. Schweinefleisch süß-sauer, oder wie es auf chinesisch heisst Gu Lao Rou (咕老肉) findet man hierzulande nämlich quasi in jedem China Restaurant.

Häufig schmeckt es aber nicht so gut, wie es eigentlich schmecken könnte. Keine Ahnung warum es bei uns die meisten China Restaurants nicht hinbekommen vernünftig authentisch zu kochen. Vielleicht verlangt auch der deutsche Gaumen einfach nach diesen verwestlichten Versionen von chinesischen Speisen.

Großer Fehler kann ich da nur sagen! Jeder, der mal in China war oder authentisch chinesisch gegessen hat, weiß wovon ich spreche.

Ich erinnere mich noch genau daran wie ich letztes Jahr in Shanghai ein mega gutes Gu Lao Rou gegessen habe. Ok, das war auch in einem 2-Sterne Restaurant (Imperial Treasure). Aber auch in der Provinz Guangdong in Südchina, wo dieses Gericht ursprünglich herkommt, findet man überall super leckere Versionen.

Schale Schweinefleisch süß-sauer auf Reis mit Stäbchen

In vielen China Restaurants bei uns wird das Fleisch in einem Backteig ausgebacken, der sich beim Frittieren mit Öl vollsaugt, was das Ganze zu einer ziemlich fettigen Angelegenheit macht. Das kann man schon direkt vergessen.

Das marinierte Fleisch wird eigentlich nur in Stärke gewendet und dann frittiert. So ist es super knusprig, aber kaum fettig. Am besten nimmst du Schweinenacken. Durch seine leichte Mamorierung bleibt er nach dem Frittieren schön saftig. Das Fleisch wird normalerweise auch vor dem Marinieren ein wenig geklopft. Das macht es noch zarter und geschmackvoller.

Traditionell wird ansonsten zusätzlich nur rote und grüne Paprika sowie Ananas verwendet. Manchmal findet man aber auch noch Gemüsezwiebel. Die Sauce besteht hauptsächlich aus Tomatenketchup, Reisessig, Wasser, Sojasauce und Zucker. Manchmal wird aber auch der Ketchup weggelassen.

Die Zutaten für die Sauce werden einfach nur alle vermischt und kurz aufgekocht und mit Stärke abgebunden. Dann kommt das frittierte Fleisch und die angebratene Paprika und Ananas hinzu, einmal durchschwenken. Das war es schon. Eigentlich ganz simpel und soo lecker! 😛

Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas und Paprika

5.0 from 1 reviews
Schweinefleisch süß-sauer - Gu Lao Rou
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
30 mins
Gesamtzeit
1 Stunde
 
Klassische Speise aus der kantonesischen Küche. Gu Lao Rou - 咕老肉. Dazu passt gut Reis.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: The Taste of China
Portionen: 4
Zutaten
Für das knusprige Schweinefleisch
  • 400g Schweinenacken
  • 1 Eiweiß
  • 1EL chinesischer Kochwein
  • 2EL helle Sojasauce
  • ½TL geriebener Ingwer
  • ½TL Meersalz
  • Maisstärke
  • Öl zum Frittieren

Für die süss-saure Sauce
  • 150g Tomatenketchup
  • 3EL helle Sojasauce
  • 75ml chinesischer Reisessig, alternativ Apfelessig
  • 150ml Wasser
  • 45g brauner Zucker
  • ½TL Meersalz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1TL geriebener Ingwer
  • ½ frische Ananas
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2-3TL Maisstärke
  • etwas Wasser zum Anrühren der Stärke
  • Öl
Zubereitung
Für das knusprige Schweinefleisch
  1. Den Schweinenacken in kleine Stücke (ca. 2x3cm) schneiden und in einer Schüssel mit Eiweiß, Kochwein, Sojasauce, Ingwer und Salz für mindestens eine Stunde marinieren.
  2. Etwas Maisstärke in einen tiefen Teller geben und das marinierte Fleisch Stück für Stück in der Stärke wenden. Mit den Händen die Stärke andrücken und das fertig panierte Fleisch auf einen Teller legen.
  3. Öl in einem Topf auf 160°C erhitzen und die panierten Fleischstücke portionsweise für ca. 3 Minuten vorfrittieren.
  4. Das Öl nun auf 190°C erhitzen und das Fleisch nochmal für ca. 1 Minuten goldbraun frittieren.
  5. Zum Abtropfen auf einen Teller mit Küchenpapier geben.

Für die süss-saure Sauce
  1. Die Paprikas halbieren, entkernen und in ca. 3x3cm Stücke schneiden.
  2. Die Ananas von der Schale und dem Strunk befreien und ebenfalls in ca. 2x3cm Stücke schneiden.
  3. Den Knoblauch fein hacken oder reiben.
  4. Etwas Öl in einer großen Pfanne auf höchster Temperatur erhitzen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein. Dann erst Paprika und Ananas für 2-3 Minuten scharf anbraten. Danach auf einen Teller geben.
  5. In einer kleinen Schüssel Ketchup, Sojasauce, Reisessig, Wasser, Zucker, Salz, Knoblauch und Ingwer verrühren.
  6. Die Mischung in die Pfanne geben, einmal aufkochen lassen und bei mittlerer Temperatur weitere zwei Minuten köcheln.
  7. Die Stärke mit etwas Wasser glattrühren und in die Sauce einrühren.
  8. Das frittierte Fleisch und angebratene Paprika und Ananas mit in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken und noch eine Minuten köcheln lassen.
Tipp
Das Fleisch wird noch zarter und aromatischer, wenn du es vor dem Marinieren mit einem Fleischhammer oder der Rückseite eines großen Küchenmessers leicht klopfst.

Das Fleisch am besten erst das zweite Mal frittieren, wenn die Sauce schon fertig ist.
3.5.3251

Leckeres Schweinefleisch süß-sauer mit Reis

  • 321shares
  • Pinterest276
  • Email39
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook1
  • X5

Das könnte dich auch interessieren:

  • Chinesische Rippchen süß-sauer
    Chinesische Rippchen süß-sauer
  • Kabeljau _ Lotus _ Pak Choi _ Suess-Saure Chili Sauce
    Kabeljau Sous-Vide | Lotus | Pak Choi | Süß-Saure…
  • Geroestete Chili-Erdnuesse Cover
    Geröstete Chili-Erdnüsse

Kategorie: Mit Fleisch, The Taste of China Schlagwort: China, Schwein

« Matcha-Crêpe mit Rote Bohnen-Sahne-Füllung
Last Word Cocktail »

Kommentare

  1. Stefanie Rösch sagt

    12. November 2020 um 19:53

    Sowas von lecker…. bin total begeistert!!!!! Habe mich schon öfters an Schweinefleisch süß sauer versucht. Bisher immer die jaaaa ganz okayyyyy Variante aber dieses Rezept ist genau so wie ich mir das vorgestellt hab. Danke dafür!!!
    Liebe Grüße Steffi

    Antworten
    • Lars sagt

      13. November 2020 um 21:15

      Danke dir! Das höre ich gerne! 🙂

      Lass es dir schmecken!

      LG Lars

      Antworten
  2. Anja Müller sagt

    6. Februar 2021 um 21:21

    Wir haben heute das Gericht ausprobiert und sind reestlos begeistert. Vielen Dank. Das war ein gemütlicher Wok Abend mit der gesamten Familie.

    Antworten
    • Lars sagt

      7. Februar 2021 um 11:48

      Das höre ich gerne! Sehr gerne. So soll es sein. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 276
  • 39
  • 1
  • 0
  • 5
  • 321shares