Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Aus dem Ofen / Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen

23. Mai 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

Bananaaa! 🍌Heute habe ich ein super saftiges Bananenbrot für dich. Schnell zusammengerührt und auch für Backanfänger kein Problem. Ein paar Walnüsse geben dazu noch eine extra Portion Crunch. 😋

Bananenbrot mit Walnüssen in Backform

Im Video zeige ich dir die Zubereitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brot oder Kuchen – egal, wenn es so gut schmeckt!

Der Name Brot ist irgendwie irreführend, weil eigentlich ist es ein Bananenkuchen. Vielleicht liegt es an der Form oder der 1:1 Übersetzung von Banana Bread aus dem Englischen? Man weiß es nicht genau.

Aber es spielt auch eigentlich keine Rolle wie man es nennt. Hauptsache, es schmeckt, oder?! Und dieses Bananenbrot schmeckt definitiv mega!

Die reifen Bananen geben ihm ein wunderbar bananiges Aroma und die Walnüsse fügen noch den nötigen Crunch hinzu. Außerdem ist es super saftig. So mag ich es am liebsten. 🙂

Zutaten für ein Bananenbrot mit Walnüssen

 

Schnell und unkompliziert zusammengerührt

Das Beste an diesem Rezept ist, dass es so schnell und unkompliziert ist. Einfach Bananen in einer Schüssel zermatschen, zuerst die feuchten Zutaten dazugeben und verrühren. Dann noch die trockenen Zutaten dazugeben und unterheben. Und der Teig ist fertig.

Du musst nur beim Unterheben vom Mehl darauf achten nicht zu lange zu rühren, sonst wird der Teig später zäh. Also einfach nur solange rühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist.

Dann in die Backform geben, etwas mit Banane und Wallnüssen ausdekorieren und ab in den Ofen. Das schaffen auch Nicht-Bäcker würde ich sagen. 😉

Bananenbrot liegt auf Kuchengitter zum Abkühlen

Richtig reife Bananen sind die besten

Ich finde das Schöne an so einem Bananenbrot ist auch, dass es eine tolle Möglichkeit ist, zu braun gewordene Bananen noch weiterzuverwenden. Stichwort: „keine Lebensmittelverschwendung“. Und wenn ich sage zu braun, dann meine ich auch richtig braun! 😉

Selbst, wenn fast keine gelbe Stellen mehr auf den Bananen zu sehen sind, müssen sie nicht weggeworfen werden! Meine Devise ist, je mehr braune Stellen, desto besser! Sie haben dann viel mehr Aroma und sind auch süßer. Also perfekt für ein Bananenbrot.

Ich empfehle dir das Bananenbrot nach dem Backen luftdicht verpackt bei Raumtemperatur zu lagern. So hält es sich locker 2-3 Tage. Im Kühlschrank sogar noch länger. Aber dann wird es auch etwas fester.

Das Bananenbrot schmeckt übrigens einen Tag nach dem Backen sogar noch besser, weil es dann richtig schön durchgezogen ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Angeschnittenes Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen
 
Drucken
Zubereitungszeit
20 mins
Kochzeit
70 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 30 mins
 
Leckeres und einfach gemachtes Bananenbrot. Die Menge reicht für eine 30cm Kastenform.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Aus dem Ofen
Portionen: 1
Zutaten
  • 300g Mehl (Typ 405)
  • 125g geschmolzene Butter
  • 100g brauner weicher Zucker oder Vollrohrzucker
  • 2 Eier (Gr. L)
  • 60ml Vollmilch
  • 4 reife Bananen
  • 80g Walnüsse
  • 1TL Vanilleextrakt 
  • 2g Salz (ca. ¼TL)
  • 1g Zimtpulver (ca. ½TL)
  • 5g Natron (ca. 1TL)
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten bzw. Backtrennspray benutzen.

  1. Die Walnüsse grob durchhacken.
  2. Drei Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken.
  3. Dann Butter, Milch, Vanilleextrakt, Eier und braunen Zucker hinzugeben (von der Butter und dem Zucker 1-2EL für später überlassen). Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
  4. Mehl, Salz, Natron und Zimt hinzugeben und mit einem Spatel kurz unterheben bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist.
  5. Dann die gehackten Walnüsse (ein paar für die Deko überlassen) ebenfalls kurz unterheben.
  6. Nun den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  7. Die vierte Banane längst halbieren. Den Teig mit den Bananenhälften und den restlichen Walnüssen belegen. Braunen Zucker drüberstreuen und und zum Schluss mit der restlichen Butter übergießen.
  8. Die Form mit Alufolie abdecken und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen für 60 Minuten backen.
  9. Dann die Folie entfernen und für weitere 10-15 Minuten backen.
  10. Das fertige Bananenbrot in der Form etwas abkühlen lassen und danach vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und mindestens weitere 30 Minuten auskühlen lassen.
Tipp
Bei den Bananen solltet ihr darauf achten, dass sie richtig reif sind. Also je mehr braune Stellen, desto besser! Sie haben dann viel mehr Aroma und sind auch süßer.
3.5.3251

Scheibe Bananenbrot liegt auf Teller mit Kuchengabel und dazu ein Glas Milch

Taylor & Colledge Vanilla Bean Extract, Fairtrade Organic, 100ml
Taylor & Colledge Vanilla Bean Extract, Fairtrade Organic, 100ml
  • Vanilleschoten Extrakt - Hergestellt aus hochwertigen Vanilleschoten
8,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Original Kaiser Classic Kastenform Kuchen 30cm x 11cm x 8cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform rechteckig, Backform sauerteigbeständig, gleichmäßige Bräunung
Original Kaiser Classic Kastenform Kuchen 30cm x 11cm x 8cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform rechteckig, Backform sauerteigbeständig, gleichmäßige Bräunung
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300621210
−33% 7,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tala Grande Antihaft-Kühlrost - Perfekt zum Abkühlen von frischen Backwaren wie Muffins, Cookies, Keksen und Kuchen - 40 x 25 cm, Schwarz
Tala Grande Antihaft-Kühlrost - Perfekt zum Abkühlen von frischen Backwaren wie Muffins, Cookies, Keksen und Kuchen - 40 x 25 cm, Schwarz
  • KÜHLGITTER: Das unverzichtbare Backzubehör zum Abkühlen von frisch aus dem Ofen entnommenen Lebensmitteln! Das Tala Kühlrost verfügt über ein Gitterdesign, das die Luftzirkulation ermöglicht und so die frisch gebackenen Speisen natürlich abkühlt
8,09 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 114shares
  • Pinterest109
  • Email4
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook0
  • X1

Das könnte dich auch interessieren:

  • Kokos-Bananenbrot mit Ananas und Frischkäse-Passionsfrucht Frosting
    Kokos-Bananenbrot mit Ananas und…
  • Matcha Mousse Kuchen
    Matcha Mousse Kuchen
  • No Knead Pan Pizza - Diavolo Style
    No Knead Pan Pizza - Diavolo

Kategorie: Aus dem Ofen, Süßes Schlagwort: backen, Banane, Süß

« Gin-Kumquat Crush
Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix) »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süßes, Thermomix
    Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 109
  • 4
  • 0
  • 0
  • 1
  • 114shares