Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Aus dem Ofen / Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen

Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen

11. März 2016 von Lars 7 Kommentare

It’s Flammkuchen Friday Time! Diese schnell gemachten, hauchdünnen, krossen Teigfladen sind der perfekte Snack für jeden Anlass. Immer ein Genuss und so vielfältig. Die erste von noch einigen kommenden Varianten gibt es heute für dich. 😉 Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen auf dem Blech

Es muss nicht immer Pizza sein

Pizza ist eine der italienischen Klassiker schlechthin. Der Pizzateig eignet sich aber auch super für eine Spezialität aus dem Elsass, dem Flammkuchen. Der klassische Elsässer Flammkuchen besteht lediglich aus einem hauchdünn ausgerollten Teigfladen, der mit Crème Fraîche bestrichen ist und mit Zwiebeln und Speck belegt wird. Salz und Pfeffer dazu, fertig. Ein Traum!

Beim Variieren dieses Klassikers sind der Phantasie quasi keine Grenzen gesetzt. Und vieles, das auf Tomatensoße seine Wirkung nicht gut entfalten kann oder einfach nicht dazu passt, lässt auf Crème Fraîche bzw. Schmand den Geschmacks-Tacho so richtig ausschlagen! 😉

Für meine erste Flammkuchen Variante habe ich mir diesmal einen Evergreen ausgesucht: Birne und Gorgonzola. Diese Geschmackskombo ist einfach ein Knaller und bekommt mit Zimtblüten, Walnüssen, Thymian, aromatischem Tiroler Speck und Honig noch weitere Begleiter zur Seite, die dem ganzen die Krone aufsetzen. Einfach mega lecker! 😛

Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen mit Honig

Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen
 
Drucken
Zubereitungszeit
80 mins
Kochzeit
10 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 30 mins
 
Ergibt 4 große Flammkuchen!
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Aus dem Ofen
Portionen: 4
Zutaten
Für den Teig
  • 400g Mehl Typ 550
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • ½TL Zucker

Für den Belag
  • 2 Birnen
  • 250g Gorgonzola
  • 400g Schmand
  • 4EL Milch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 8 Scheiben Tiroler Speck
  • 1EL Zimtblüten
  • 100g Walnüsse
  • Thymianhonig
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
Für den Teig
  1. Das Mehl mit der Hefe, Salz und Zucker mischen.
  2. Das Wasser hinzugeben und in der Küchenmaschine oder von Hand 5 Minuten gut durchkneten.
  3. Den Teig in der Rührschüssel abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, in 4 gleich große Stücke teilen und ganz dünn ausrollen.

Den Backofen auf höchster Stufe Ober- und Unterhitze vorheizen.

  1. Die Birnen halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Den Speck in der Mitte halbieren und zu kleinen Röschen aufrollen.
  4. Die Zimtblüten im Mörser fein mahlen.
  5. Den Schmand mit der Milch glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig auf den Flammkuchen verteilen.
  6. Nun die Flammkuchen mit allen Zutaten (außer Speck und Honig) belegen und mit den gemahlenen Zimtblüten bestreuen.
  7. Im Ofen für ca. 10 Minuten backen bis der Käse zerlaufen ist und der Teig am Rand goldgelb. Bei Bedarf kurz die Ofen-Grillfunktion mit einschalten.
  8. Auf den fertigen Flammkuchen den Speck geben und mit Honig beträufeln.
Tipp
Probier Flammkuchen auch mal mit einem anderen kräftigen Brotteig, anstelle des Pizzateigs, aus.
3.5.3251

Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen mit Tiroler Speck

  • 2.2Kshares
  • Pinterest2.2K
  • Email25
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook12
  • X3

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aprikosen-Mozzarella-Flammkuchen mit Pancetta und Rucola Cover
    Aprikosen-Mozzarella-Flammkuchen mit Pancetta und Rucola
  • Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta Cover
    Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta
  • No Knead Pan Pizza - Diavolo Style
    No Knead Pan Pizza - Diavolo

Kategorie: Aus dem Ofen, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: backen, Flammkuchen, Hefeteig

« Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry
Blumenkohl-Kokos-Cremesuppe mit Curry-Popcorn »

Kommentare

  1. manuela sagt

    11. März 2016 um 16:13

    Ich liebe die Kombination „Birne und Käse“! Dein Flammkuchen sieht super lecker aus!

    Antworten
    • Lars sagt

      11. März 2016 um 19:07

      Ja, ich auch. Danke dir! 🙂

      Antworten
  2. Jens sagt

    12. März 2016 um 12:30

    Einkaufsliste ist geschrieben. Morgen wird das Rezept getestet. Ich freu mich schon!

    Antworten
    • Lars sagt

      12. März 2016 um 14:02

      Super! Dann berichte doch mal wie es dir geschmeckt hat. 🙂

      Antworten
      • Jens sagt

        13. März 2016 um 13:15

        Ist leider wegen des schönen Wetters aufgeschoben worden, aber ich melde mich.

        Antworten
  3. Nicole sagt

    19. März 2016 um 8:24

    Lieber Lars,
    Wir haben das am Mittwoch ausprobiert.
    War super lecker !
    Bis gleich
    Nicole

    Antworten
    • Lars sagt

      19. März 2016 um 8:46

      Liebe Nicole,

      super cool! Das freut mich. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Aus dem Ofen
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 2.2K
  • 25
  • 12
  • 0
  • 3
  • 2.2Kshares