Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Süßes / Gastbeitrag von Lisbeths: Whisky Shortbread Pralinen

Gastbeitrag von Lisbeths: Whisky Shortbread Pralinen

26. Februar 2017 von Lars 2 Kommentare

Jede Party geht irgendwann mal zu Ende. Aber zum Schluss meines Bloggeburtstags gibt es natürlich noch was Süßes. Ich bin sehr froh darüber, dass niemand geringeres, als die Backqueen und Expertin für “Sweet Dreams”, Karin von Lisbeths mir heute himmlische, beschwipste Pralinen mitgebracht hat. Seit 2013 veröffentlicht Karin auf ihrem rosaroten Blog jede Woche tolle Rezepte für süße Schleckermäuler, aber auch allerlei herzhafte Knabbereien. Kein Wunder, dass sie 2015 auch den Food Blog Award für den besten Backblog gewonnen hat! Herzlich Willkommen Karin! 🙂

Whisky Shortbread Pralinen Wenn man gebeten wird, einen Gastbeitrag zu schreiben, dann kann das schon mal in eine kleine beschwipste Küchenparty ausarten. Besonders wenn man Whisky Liebhaber ist und sich durch verschiedene Sorten probiert. Es soll ja schließlich nur der perfekte Taste ins Shortbread.

Wie gut, dass der Lieblingsehemann eine gut sortierte Whiskybar sein Eigen nennt und sehr großzügig ausschenkt. 😉 Wir haben uns durch halb Schottland und Japan getrunken, sind aber bei den Kilts hängengeblieben und fanden die leichte Torfnote im Karamell einfach super.

Es ist schon ein kleines bisschen ein Männer Snack, allerdings kenne ich durchaus Frauen, mich eingeschlossen, die ab und zu die Gemütlichkeit und das honigfarbene Gold zu schätzen wissen. Erst recht, wenn man einen geschulten Privatlehrer zu Hause hat. 😉

Über meinen Favoriten den Talisker wird übrigens gesagt: Geschmacklich ist dieser Whisky ein echtes Brett, perfekt ausbalanciert und vollmundig. Da haben wir uns ja absolut richtig entschieden und genießen bei Zeiten ein gutes Gläschen und ein Stückchen Shortbread vor dem knisternden Kaminfeuer, mit Dudelsackmusik im Hintergrund.

Ein Glas Whisky mit einer Shortbread Praline

Das mit dem Feuer und der Musik ist natürlich geflunkert, die Wirklichkeit sieht komplett anders aus. Wir waren in Schottland, auf der Isle of Skye und haben tatsächlich die Destillerie Talisker besucht und besichtigt. Damals entstand auch die Liebe zum Whisky. Zwei Wochen, Dauerregen, dicke Wolken, Nebel und Sturm. Das hatte ganz sicher seinen Reiz.

Die wenigen Momente, in denen der Himmel sich entschied uns etwas Sonne zu schenken tragen wir immer noch in unseren Herzen. Wenn Schottland sich nicht entschieden hätte, sich in den letzten zwei Tagen von seiner traumhaften, wunderschönen und besten Seite zu zeigen, ich würde heute noch glauben, Schottland gibt es nicht. Diese beiden Tage haben alles wieder gut gemacht.

Es ist unfassbar wie sich diese düstere und graue Landschaft in ein schottisches Märchen verwandeln kann. Man ist und bleibt gefangen. So schön, so gigantisch und so voller Whisky. 😉 Und zur traditionellen Tea Party wird natürlich immer Shortbread gereicht. Jeder hat da sein eigenes Rezept, ich habe es einfach mal für mich ausprobiert und den Whisky ins Karamell gegeben. Dann hat man auch gleich das perfekte Alibi zum Tee.

Super leckere Whisky Shortbread Pralinen

Na wenn das mal kein perfekter Partysnack für deinen Blog-Geburtstag ist, oder was meinst du Lars? Ich wünsche dir auch weiterhin ganz viel Freude mit deinem Blog, das dir nie die Ideen ausgehen und du immer eine kleine Notreserve Whisky-Shortbread-Pralinen im Kühlschrank hast. 😉

Bleib wie du bist und genieße deine illustre Partyrunde. Slàinte mhath.

♡ Lisbeths

Foodbloggerin Karin Buhl

Lisbeths Logo

Gastbeitrag von Lisbeths: Whisky Shortbread Pralinen
 
Drucken
Autor: Karin Buhl
Rezept Kategorie: Süßes
Zutaten
Für den Teig:
  • 230g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 275g Mehl
Für die Vollendung:
  • 400g feinster Zucker
  • 200g Butter
  • 200ml Sahne
  • 1TL Meersalz
  • 4cl Whisky (Hier habe ich einen Talisker 18 Jahre verwendet. Ihr dürft euren Lieblings-Whisky nehmen, keine Frage.)
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  2. Eine Backform mit ca. 4cm Höhe und den ca. Maßen 20-25 x 30 mit Backpapier auslegen.
Für den Teig:
  1. Von der Butter 250 g mit dem Zucker cremig aufschlagen.
  2. Das Mehl sieben und über die Zuckermasse geben.
  3. Mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig auf die Form verteilen und gut andrücken.
  5. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  6. Für 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  7. Den Teig abkühlen lassen.
Für die Vollendung:
  1. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
  2. Bitte unbedingt dabei bleiben und immer wieder rühren.
  3. Der Zucker sollte völlig geschmolzen und leicht goldbraun aussehen.
  4. Dann gibt man Stückweise die Butter dazu und rührt weiter.
  5. Ganz zum Schluss kommt die Sahne dazu.
  6. Gut verrühren und kurz auf köcheln lassen.
  7. Meersalz und Whisky je nach Geschmack hinzufügen.und für ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  8. Das leicht zähflüssige Karamell auf das Shortbread geben und sofort für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten jedoch über Nacht.
Tipp
Wer keinen Whisky mag, lässt ihn einfach weg.
Man sollte das Shortbread direkt aus dem Kühlschrank mit einem scharfen Messer schneiden.
Unbedingt luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
Jeder darf sich so viel Karamell auftragen wie er möchte, bleibt etwas übrig, einfach in ein kleines Schraubglas geben und in den Kühlschrank stellen.
Schmeckt super zu Käse.
3.5.3226

 Whisky Shortbread Pralinen

  • 209shares
  • Facebook1
  • Pinterest206
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email1
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Parmesan-Rosmarin-Sablés zum Bloggeburtstag von Gernekochen
    Parmesan-Rosmarin-Sablés zum Bloggeburtstag von Gernekochen
  • Eierlikör-Pralinen mit Passionsfrucht
    Eierlikör-Pralinen mit Passionsfrucht
  • Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits
    Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits

Kategorie: Aus dem Ofen, Süßes Schlagwort: Alkohol, backen, Süß, Whisky

« Gastbeitrag von Seelenschmeichelei: Vietnamesische Sommerrollen mit Nuoc Cham
Parmesan-Rosmarin-Sablés zum Bloggeburtstag von Gernekochen »

Kommentare

  1. lisbeths sagt

    26. Februar 2017 um 13:50

    Lieber Lars,

    herzlichen Dank für die schöne Einladung und die großartige Begrüßung. Ich fühle mich sehr wohl hier zwischen all den köstlichen Rezepten.
    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße aus dem Norden,

    Karin

    Antworten
    • Lars sagt

      26. Februar 2017 um 20:48

      Liebe Karin,

      danke, dass du bei mir vorbeigekommen bist und so was leckeres mitgebracht hast. Du weisst halt was ich mag!

      Ich verdrück jetzt mal das letzte Shortbread! *hicks* 😛

      LG
      Lars

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 206
  • 1
  • 1
  • 0
  • 209shares