Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / Happy New Year: French 75

Happy New Year: French 75

31. Dezember 2017 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Zum Abschluss des Jahres gibt es heute natürlich einen Drink. Einen weiteren Cocktail-Klassiker mit Gin. Und zur Feier des Tages gesellt sich noch Sekt bzw. Champagner dazu. Da kann das neue Jahr ja nur gut werden! 🙂

French 75

Woodland Sauerland Dry Gin

Das Jahr endet mit einem Gin aus dem Sauerland. Der Woodland Sauerland Dry Gin  ist erst seit 2017 auf dem Markt und hat eigentlich nur aufgrund seiner coolen Flasche meine Aufmerksamkeit erregt. Viel erfährt man seitens des Hersteller auch sonst nicht über seine Geschichte.

Seine Herkunft aus dem waldig geprägten Mittelgebirge des Sauerlands wird durch einige heimische Botanicals, wie Fichtenspitzen, Baumpilz, Löwenzahnwurzel, Brennnessel und Sauerampfer aufgegriffen. Dazu gesellen sich natürlich noch Wacholder, Zitrusfrüchte und vermutlich auch Koriander. Wie viele Botanicals insgesamt eingesetzt werden, wird nicht verraten.

In der Nase präsentiert er sich schön wacholdrig, mit etwas Koriander und deutlichen, frischen Zitrusnoten, aber auch etwas waldig und harzig von den Fichtenspitzen. Ich hab außerdem den Geruch von frischem Moos in der Nase.

Pur probiert machen sich die prägnante Zitrusnoten auch im Mund bemerkbar. Der Wacholder schlägt ebenfalls gut durch. Das waldige der Fichtenspitzen bleibt angenehm beim Abgang im Mund. Insgesamt sehr frisch, komplex und mit langem Abgang. Seine 45,3% Alkoholgehalt machen sich im Mund kräftig bemerkbar. Er ist dabei leicht scharf, aber trotzdem angenehm. Schön!

Als Gin Tonic macht er mit Fever Tree Mediterranean Tonic Water und Schweppes Dry Tonic eine gute Figur. Beide unterstreichen seine frischen Noten und harmonieren sehr gut. Aber auch zum Mixen für Cocktails eignet er sich hervorragend.

Für mich insgesamt ein sehr schöner, runder Gin, der sicherlich einen festen Platz in der deutschen Ginlandschaft einnehmen wird.

Woodland Sauerland Dry Gin

Und es hat Boom gemacht!

Passend zu der ganzen Knallerei an Silvester hab ich mir einen Cocktail-Klassiker ausgesucht, dessen Name sich von einer französischen 75mm Kanone aus dem ersten Weltkrieg ableitet. Der French 75 hat offensichtlich mindestens eine genauso hohe Durchschlagskraft. Auch wenn er sich vielleicht harmlos anhört, hat er es ganz schön in sich.

Der Gin versteckt sich nämlich hinter einer Mischung aus Zitronensaft, Zuckersirup und Champagner und schleicht sich so von hinten ganz hinterlistig in den Kopf. 😉

Ich habe dem klassischen French 75 Rezept noch einen kleinen Twist gegeben, in dem ich zusätzlich noch etwas Cointreau benutzt habe. Ich mag diese Mischung aus Zitronen- und Orangengeschmack. Du kannst natürlich auch stattdessen Grand Marnier oder einen anderen Triple Sec nehmen.

Anstelle eines Champagners habe ich einen tollen Riesling Brut Sekt vom Deidesheimer Premium Sektgut Motzenbäcker verwendet, der nach dem Champagnerverfahren hergestellt wird. Egal ob Champagner oder ein guter Winzersekt, Hauptsache er ist trocken. Ansonsten geht die schöne Frische des Drinks verloren.

Falls du dich fragst, wie man so hübsche Zitronenzesten machen kann…das geht ganz einfach mit diesem Ziseliermesser . 😉

So, und nun wünsche ich dir alles Gute für 2018!

Happy New Year und Cheers! 🙂

Sektgläser mit Zitrone für French 75

Happy New Year: French 75
 
Drucken
Zubereitungszeit
3 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
3 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 10cl Riesling Sekt (z.B. Motzenbäcker Brut) oder Champagner
  • 2cl Gin (z.B. Woodland Sauerland Dry Gin )
  • 1cl Cointreau oder Grand Marnier
  • 1cl Zitronensaft
  • 0,5cl Zuckersirup
  • Zitronenzeste
Zubereitung
  1. Den Gin, Cointreau, Zuckersirup und Zitronensaft in einen Shaker mit Eis geben und für 10 Sekunden gut durchshaken.
  2. In ein Sektglas abseihen und mit Sekt bzw. Champagner auffüllen.
  3. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
3.5.3251

Happy New Year 2018

Danke an die Sauerland Distillers GmbH für den kostenfrei zur Verfügung gestellten Gin. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir.

Woodland Sauerland Dry Gin (1 x 0.5 l)
Woodland Sauerland Dry Gin (1 x 0.5 l)
  • Perfekt als geschenk
35,50 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
RÖSLE Ziseliermesser, Hochwertiges Messer zum Einritzen oder Ausschneiden von Obst- und Gemüseschalen, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet
RÖSLE Ziseliermesser, Hochwertiges Messer zum Einritzen oder Ausschneiden von Obst- und Gemüseschalen, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet
  • RÖSLE Ziseliermesser: Hochwertiges Zitronenmesser für fantasievolle Muster in Zitronen oder anderen Zitrusfrüchten, aber genauso in Karotten, Gurken, Zucchini oder Schokolade - der Küchenhelfer ist Experte in der Verformung glatter Oberflächen von Obst und Gemüse sowie Fleisch und Fisch durch Einritzen oder Ausschneiden von Schalen und Fruchtfleisch - ein hilfreiches und stabiles Küchenspezialwerkzeug das auch optisch ein echter Hingucker ist
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 124shares
  • Pinterest107
  • Email6
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook8
  • X3

Das könnte dich auch interessieren:

  • Frozen Orange Negroni
    Frozen Orange Negroni
  • Bellini Cocktail
    Happy New Year: Bellini Cocktail
  • Gin Basil Smash
    Happy New Year: Gin Basil Smash

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin, Zitrone

« Red Velvet Cupcakes
Süsskartoffel-Reis-Congee »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
    Vegan, Vegetarisch
    Süß-sauer eingelegte Radieschen

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 107
  • 6
  • 8
  • 0
  • 3
  • 124shares