Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Aus dem Ofen / Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits

16. April 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

Magst du auch so gerne herzhaftes Käsegebäck zum Knabbern? Dann habe ich heute genau die richtige Idee für dich! Einfach gemachte und super leckere Käse-Frühlingszwiebel Biscuits. 😛

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits

Schnell gemachter Snack

Abends auf der Couch, während mal wieder auf Netflix & Co. bei einem schönen Glas Wein eine Serie nach der anderen gebinge-watched wird, muss natürlich manchmal auch etwas Herzhaftes zu snacken her. Da kommen diese leckeren Käse-Frühlingszwiebel Biscuits wie gerufen.

Geschmacklich erinnern sie mich ein wenig an Käse-Knusperstangen vom Bäcker. Der Teig ist zwar kein Blätterteig, aber durch die kleinen Butterstückchen, die später nur kurz mit dem Mehl vermischt werden, blättert der Teig auch leicht auf und ist schön mürbe.

Butter mit Mehl kleinschneiden

Die Butter für den Teig richtig vorbereiten

Es sind aber auch keine festen Kekse. Sie sind von außen etwas knusprig und von innen durch die Zugabe von Sahne schön saftig.  Ok, Butter, Käse, Sahne sind nichts für Kalorienzähler, aber sie machen die Biscuits einfach soo unglaublich lecker.

Und manchmal braucht man doch auch einfach mal etwas gutes für die Seele, oder?! Besonders in diesen nervenaufreibenden Zeiten.

Fertiger Teig in Schüssel

Die Herstellung des Teigs ist wirklich ganz einfach. Wichtig ist eigentlich nur, dass die eiskalte Butter in kleine Stückchen gehackt wird und alle Zutaten zum Schluss mit einem Spatel nur kurz vermischt werden, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. So bekommen sie die beschriebene Konsistenz.

Als Käse habe ich einen 12 Monate alten Reypenaer genommen. Es geht aber auch gut mit einem gereiften Cheddar oder Gouda.

Den fertigen Teig portioniere ich einfach mit einem Eisportionierer  auf ein Backblech mit Backpapier bzw. einer Silikonmatte und dann wandern sie auch schon in den Ofen. Nach dem Backen noch kurz abkühlen lassen und am besten ganz frisch genießen.

Biscuits auf Backblech vor dem Backen

Die Käse-Frühlingszwiebel Biscuits eignen sich aber nicht nur perfekt für den nächsten Serien- oder Film-Marathon, sondern sind auch ein toller Snack für einen Abend mit Freunden, die nächste Party (wenn sie dann wieder erlaubt sind) oder als kleiner Appetizer.

Luftdicht verschlossen in einer Box halten sie sich auch gut 1-2 Tage frisch.

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits nach dem Backen auf Backpapier

Die passende Weinempfehlung

Es muss nicht immer Rotwein zum Käse sein. Ich empfehle dir zu diesem leckeren Käsegebäck unbedingt mal einen schönen erfrischenden Riesling Kabinett mit leichter Restsüße und fruchtigem Aroma auszuprobieren. Besonders zu würzigem, gereiften Schnitt- bzw. Hartkäse, wie z.B. Cheddar, Gouda oder Reypenaer, passt er hervorragend. Wir haben dazu einen 2017er Deidesheimer Riesling Kabinett feinherb von Georg Mosbacher genossen.

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits mit einem Glas Riesling Kabinett

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits
 
Drucken
Zubereitungszeit
15 mins
Kochzeit
20 mins
Gesamtzeit
35 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Aus dem Ofen
Portionen: 6-8
Zutaten
  • 150g Weizenmehl (Typ 405)
  • 60g eiskalte Butter
  • 90g Sahne
  • 1 Ei (Gr.L)
  • 50g Stück gereifter Käse (Reypenaer, Cheddar, Gouda)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1TL Olivenöl
  • 2g Backpulver
  • 2g Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.

  1. Die Frühlingszwiebeln der Länge nach mit einem Messer halbieren und danach in kleine Stücke schneiden. In eine kleine Schüssel geben und mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Den Käse in kleine Stückchen schneiden. Alternativ geriebenen Käse verwenden.
  3. Die Butter auf ein Brett geben und mit etwas vom abgewogenen Mehl bestäuben. Dann zuerst in dünne Scheiben schneiden. Wieder mit etwas Mehl bestäuben und in feine Streifen schneiden. Wieder mit etwas Mehl bestäuben und nun gut durchhacken, sodass kleine Stückchen entstehen.
  4. Anschließend die Butterstückchen und das ganze Mehl sowie Backpulver in eine Schüssel geben und einmal vermischen.
  5. Sahne, Ei, Käse und die Frühlingszwiebel Mischung dazugeben und alles mit einem Spatel kurz vermischen bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
  6. Nun mit einem Eisportionierer Kugeln auf ein mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech geben.
  7. Im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.
3.5.3251

Herzhafte Käse-Frühlingszwiebel Biscuits in einer Schale

 

STÖCKEL 040007 Eisportionierer 1/030L - Durchmesser 49 mm - aus Edelstahl
STÖCKEL 040007 Eisportionierer 1/030L - Durchmesser 49 mm - aus Edelstahl
  • Der Eisportionierer von Stöckel ist aus Edelstahl 18/10 hergestellt und hat ein Durchmesser von 49 mm
47,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 106shares
  • Pinterest95
  • Email8
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook0
  • X3

Das könnte dich auch interessieren:

  • Parmesan-Rosmarin-Sablés Cover
    Parmesan-Rosmarin-Sablés zum Bloggeburtstag von Gernekochen
  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
  • Whisky Shortbread Pralinen
    Gastbeitrag von Lisbeths: Whisky Shortbread Pralinen

Kategorie: Aus dem Ofen, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: backen, Käse

« Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
    Vegan, Vegetarisch
    Süß-sauer eingelegte Radieschen

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 95
  • 8
  • 0
  • 0
  • 3
  • 106shares