Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Mit Fleisch / Schweinefilet mit Quitten-Senf Sauce, Blutwurst, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat

Schweinefilet mit Quitten-Senf Sauce, Blutwurst, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat

10. März 2019 von Lars 2 Kommentare

-Werbung-* Heute gibt es ein deftiges Gericht mit einer passenden Weinempfehlung für dich. Diesmal inspiriert von der fünften Folge der YouTube-Serie “Wine Chefs“.

Schweinefilet mit Apfel, Blutwurst, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat mit einem Lady Dorst Grauburgunder

Der Lady Dorst Grauburgunder

In der fünften Folge Wine Chefs besucht Maria Groß das Weingut Dorst in Wörrstadt in Rheinhessen. Der Star der Folge war diesmal ein Grauburgunder, den Winzerin Judith Dorst exklusiv für Weinfreunde gemacht hat.

Er kommt daher mit einer leuchtenden hellgelben Farbe, frischen Aromen von gelbem Steinobst und einer leichten Säurestruktur mit feinem Schmelz. Ein harmonischer Wein, der gut zu Geflügel- oder Schweinegerichten passt.

Das Gericht zum Wein

Das heutige Gericht von Maria Groß erinnert mich stark an eines meiner Lieblingsgerichte aus meiner niederrheinischen Heimat: Himmel un Ääd – eine Kombination aus Kartoffel und Apfel, die häufig auch mit Blutwurst oder Leber gegessen wird.

In diesem Fall gesellt sich noch Schweinefilet und eine süß-würzige Quitten-Senfsauce dazu. Aufgefrischt wird das Ganze noch von einem leichten Sellerie-Apfel-Salat mit Walnüssen. Alles zusammen eine tolle Kombination. Besonders im Zusammenspiel mit dem Lady Dorst Grauburgunder. 😛

Ich habe das Rezept für diesen Beitrag leicht abgewandelt.

Schweinefilet mit Apfel, Blutwurst, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat mit einer Flasche Lady Dorst Grauburgunder

5.0 from 1 reviews
Schweinefilet mit Quitten-Senf Sauce, Blutwurst, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat
 
Drucken
Zubereitungszeit
45 mins
Kochzeit
45 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 30 mins
 
Ein schönes deftiges Gericht im Style vom rheinischen Klassiker "Himmel un Ääd".
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Mit Fleisch
Portionen: 4
Zutaten
Für das Schweinefilet
  • 800g Schweinefilet
  • 1 Thymianzweig
  • 1 angedrückte Knoblauchzehe
  • 1EL Butterschmalz
  • schwarzer Pfeffer
  • Meersalz

Für die Quitten-Senf Sauce
  • 200ml roter Portwein
  • 1 rote Zwiebel
  • 2EL mittelscharfer Senf
  • 1EL Quitten Gelee
  • 200ml Sahne
  • schwarzer Pfeffer
  • Meersalz

Für das Kartoffelpüree
  • 800g mehligkochende Kartoffeln
  • 100g Butter
  • 100ml Vollmilch
  • Muskatnuss
  • Meersalz

Für die Blutwurst, Apfelspalten und Schmorzwiebeln
  • 100g Blutwurst am Ring
  • etwas Mehl
  • 1 Apfel (z.B. Elstar oder Cox Orange)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Thymianzweig
  • 30g Butter
  • schwarzer Pfeffer
  • Meersalz

Für den Sellerie-Apfel-Salat
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 1 Apfel (z.B. Elstar oder Cox Orange)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 50g geröstete Walnüsse
  • 3EL Weißweinessig
  • 3EL Olivenöl
  • ½TL Senf
  • schwarzer Pfeffer
  • Meersalz
Zubereitung
Für das Schweinefilet
  1. Den Backofen auf 120°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Schweinefilet salzen und in einer heißen Pfanne in Butterschmalz von allen Seiten goldbraun anbraten. Thymian und Knoblauch dazugeben.
  3. Das angebratene Schweinefilet pfeffern und mit dem Thymian und Knoblauch auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten im Ofen ziehen lassen. Zwischendurch 1-2 mal wenden.

Für die Quitten-Senf Sauce
  1. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebelwürfel anschließend in der Pfanne, in der das Fleisch angebraten wurde, anschwitzen und mit Portwein ablöschen. Etwas einköcheln lassen.
  3. Dann den Senf, das Quitten-Gelee und die Sahne dazu geben und gut verrühren.
  4. Alles bei mittlerer Temperatur leicht einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Kartoffelpüree
  1. Die geschälten Kartoffeln in einem Topf mit kaltem, gesalzenen Wasser gar kochen.
  2. Die Milch erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  3. Die fertig gekochten Kartoffeln abschütten und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer gut zerstampfen.
  4. Dann die warme Milch-Butter-Mischung dazugeben, mit Salz und Muskatnuss würzen und alles mit einem Schneebesen oder Kochlöffeln glatt rühren.

Für die Blutwurst, Apfelspalten und Schmorzwiebeln
  1. Die roten Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit dem Thymianzweig und Butter langsam karamellisieren lassen.
  2. Die Blutwurst in ca. ½cm dicke Scheiben schneiden und leicht von beiden Seiten mehlieren.
  3. Den Apfel in schmale Spalten schneiden und entkernen.
  4. Beides mit in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und jeweils von beiden Seiten anbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Sellerie-Apfel-Salat
  1. Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen gut vermischen.
  2. Die Zwiebel halbieren, in ganz feine Streifen schneiden und mit zum Dressing geben.
  3. Den Staudensellerie schräg in Streifen schneiden. Den Apfel entkernen und würfeln.
  4. Beides sowie die gerösteten Walnüsse ebenfalls zum Dressing geben und alles vermengen.
3.5.3251

Schweinefilet mit Apfel, Blutwurst, Quitten-Senf-Sauce, Kartoffelpüree und Sellerie-Apfel-Salat. Dazu ein leckerer Lady Dorst Grauburgunder

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weinfreunde entstanden. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Danke für die angenehme Zusammenarbeit.

  • 144shares
  • Facebook8
  • Pinterest131
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email4
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Maishähnchenbrust auf Trauben-Rahm-Sauerkraut und Kartoffelstampf
    Maishähnchenbrust auf Trauben-Rahm-Sauerkraut und…
  • Tortilla de patatas mit Paprika
    Tortilla de patatas mit Paprika
  • Seeteufel mit Fenchelsalat, Kartoffelpüree, Pink Grapefruit-Gel und Beurre Blanc
    Seeteufel mit Fenchelsalat, Kartoffelpüree, Pink…

Kategorie: Mit Fleisch Schlagwort: Apfel, Kartoffel, Schwein

« Côte de Boeuf mit Oliventapenade und Chicorée-Salat
Tortilla de patatas mit Paprika »

Kommentare

  1. Michael sagt

    16. April 2019 um 14:53

    Dieses Rezept ist großartig. Extrem gut vorzubereiten. Geschmacklich vielfältig. Ich habe bei es bei meinem letzten Kochclub für 5 Personen zubereitet und viel Lob bekommen. Und ich werde es definitiv wieder kochen.

    Antworten
    • Lars sagt

      16. April 2019 um 15:15

      Danke für dein tolles Feedback Michael! Das höre ich natürlich gerne. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 8
  • 131
  • 1
  • 4
  • 0
  • 144shares