Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Aus dem Ofen / Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta

Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta

7. Mai 2017 von Lars Schreib einen Kommentar

Heute zeige ich dir, wie du deine Küche in eine italienische Pizzastube verwandeln kannst. Und passend zur Spargelsaison gibt es eine würzige Spargelpizza mit einer extra Portion Käse und herzhaftem Pancetta. Wer wird da nicht schwach?! 😉 Buon Appetito!

Knusprige Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta

Pizzabacken leicht gemacht

Eine gute Pizza steht und fällt mit dem Teig, dem Belag und der Backtemperatur. Deshalb solltest du diese drei Punkte besonders beachten, bevor du das nächste Mal eine Pizza selber zu Hause machst.

  • Der Teig sollte locker, luftig und trotzdem schön knusprig von außen sein. 
    Für den Pizzateig habe ich italienisches Mehl vom Tipo 00 genommen. Im Vergleich zum deutschen Weizenmehl vom Typ 405 hat das Tipo 00 einen höheren Anteil an Gluten (Klebereiweiß), was für eine höhere Teigstabilität sorgt. Der Teig ist deshalb elastischer und lässt sich besser verarbeiten. Außerdem habe ich für einen noch knusprigeren Teig zusätzlich Semola, ein italienisches Hartweizenmehl, hinzugefügt.
  • Beim Belag gilt: weniger ist mehr! 
    Der Belag sollte sparsam aufgetragen werden und der Käse unter den restlichen Zutaten liegen und nicht alles überdecken. So kann das austretende Wasser auch besser verdunsten und die Pizza suppt nicht so schnell durch.
  • Und die Pizza sollte bei größtmöglicher Hitze gebacken werden.
    In professionellen Öfen können das, wie in meiner Lieblingspizzeria, dem 485 Grad in Köln, eben auch mal locker 485° C sein. Zu Hause geht das natürlich nicht, aber es hilft schon ungemein, wenn man einen Pizzastein  verwendet, der die Hitze speichert und dafür sorgt, dass der Teig von unten auch sofort viel Hitze abbekommt und knusprig aufbacken kann.

Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder? 😉 Welche ist deine Lieblingspizza?

Spargelpizza bevor sie in den Backofen kommt

Leckere mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta

Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta
 
Drucken
Zubereitungszeit
45 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
1 Stunde
 
Rezept für eine knusprige, würzige Spargelpizza mit einer extra Portion Käse und herzhaftem Pancetta.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Aus dem Ofen
Portionen: 4
Zutaten
Für den Pizzateig
  • 400g Mehl (Typ 00)
  • 100g Semola
  • 300ml Wasser
  • 1Pkg. Trockenhefe
  • 2EL Olivenöl
  • 1TL Meersalz

Für die Tomatensauce
  • 300g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz

Für den Belag
  • 500g grünen Spargel
  • 150g Cherrytomaten
  • 8 braune Champignons
  • 12 Scheiben Pancetta
  • 150g Mini Büffelmozzarella
  • 200g Gorgonzola
  • 50g Parmesan
  • frischer Oregano
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz
Zubereitung
Für den Pizzateig
  1. Das Mehl, Semola, Hefe und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Wasser und Olivenöl hinzugeben und in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken für 10 Minuten auf mittlerer Stufe gut durchkneten bis ein geschmeidiger, elastischer Teig entstanden ist.
  2. Eine große Schüssel mit einem Küchenpapier und etwas Olivenöl einfetten und den Teig hineingeben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 12 Stunden (z.B. über Nacht) in den Kühlschrank stellen und gehen lassen. Den Teig ca. eine Stunde, bevor du ihn weiterverarbeiten willst, aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.

Für die Tomatensauce
  1. In die Tomaten aus der Dose den Knoblauch pressen, Tomatenmark dazugeben, salzen, pfeffern und alles gut verrühren.

Für den Belag
  1. Das untere Drittel des grünen Spargels schälen und ihn in grobe Stücke schneiden.
  2. Cherrytomaten und Champignons in Scheiben schneiden.
  3. Gorgonzola in kleine Stücke portionieren.
  4. Parmesan reiben.

Die Pizza zubereiten
  1. Den Backofen auf höchster Stufe Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Pizzateig in vier Portionen aufteilen. Jede Portion noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer Kugel formen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  3. Jetzt etwas von der Tomatensauce auf dem Teigfladen dünn verteilen.
  4. Danach die Pizza mit ein paar Scheiben Tomaten und Champignons sowie 4-5 Kugeln Mini Mozzarella, den Spargelstücken und dem Gorgonzola belegen.
  5. Am Ende 3 Scheiben Pancetta auf der Pizza verteilen. Etwas salzen und pfeffern.
  6. Je nachdem wie viel Grad dein Backofen an Höchsttemperatur erreicht für ca. 10-15 Minuten backen bis die Pizza knusprig und goldbraun ist.
  7. Nach dem Backen sofort mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und einige Oreganoblätter darauf verteilen.
Tipp
Damit nicht so viel Luft aus dem Teig entweicht, anstelle des Nudelholzes besser die Hände benutzen und den Teig mit den Fingerspitzen auseinanderdrücken und ihn in Form ziehen.
3.5.3251

Stück Spargelpizza

Vesuvo V38301 Pizzastein- / Brotbackbackstein Set für Backofen und Grill / eckig / 38x33 cm / mit Pizzaschaufel und Pizzamehl
Vesuvo V38301 Pizzastein- / Brotbackbackstein Set für Backofen und Grill / eckig / 38x33 cm / mit Pizzaschaufel und Pizzamehl
  • enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 203shares
  • Pinterest187
  • Email10
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook4
  • X2

Das könnte dich auch interessieren:

  • No Knead Pan Pizza - Diavolo Style
    No Knead Pan Pizza - Diavolo
  • Aprikosen-Mozzarella-Flammkuchen mit Pancetta und Rucola Cover
    Aprikosen-Mozzarella-Flammkuchen mit Pancetta und Rucola
  • Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen Cover
    Birnen-Gorgonzola-Flammkuchen

Kategorie: Aus dem Ofen, Mit Fleisch Schlagwort: backen, Hefeteig, Spargel, Tomate

« Cornbread Waffeln mit Käse, Guacamole und pochiertem Ei
Spargelsalat mit Orangen-Vinaigrette und Feta »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Aus dem Ofen
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 187
  • 10
  • 4
  • 0
  • 2
  • 203shares