Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Vorspeisen & Snacks / Gastbeitrag von Gernekochen: Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln

Gastbeitrag von Gernekochen: Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln

15. Februar 2017 von Lars Schreib einen Kommentar

Heute darf ich auch schon die nächsten Geburtstagsgäste begrüßen! Herzlichen Willkommen Theres & Benni von Gernekochen. Die beiden bloggen seit 2014 und feiern ebenfalls diesen Monat schon ihren 3. Bloggeburtstag! Auf ihrem Blog präsentieren sie regelmäßig leckere Gerichte für jeden Tag. Für mein Buffet haben sie knusprige rheinische Crostini im Gepäck. 😛

Leckere Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln

Als Lars uns gefragt hat, ob wir nicht einen Gastbeitrag für seinen Bloggeburtstag schreiben wollen, stand sofort fest, dass dies selbstverständlich ist. Nicht nur weil wir seinen Blog mögen und unglaublichen Respekt vor seinen Kreationen haben, die wir übrigens auch schon selber probieren durften…Nein, Lars ist auch ein wirklich feiner Kerl und da ist man doch gerne zum Geburtstag eingeladen.

Lars hat als Wunsch geäußert, dass es auf der Hand gegessen werden soll, also Fingerfood…Jetzt stellte sich für uns natürlich die Frage, was wir machen und nachdem wir ein bisschen überlegt haben, stand relativ schnell fest, dass es Crostini werden. In welcher Form seht ihr im nachfolgenden Rezept.

Warum wir uns dafür entschieden haben? Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich einfach „Bock“ auf Himmel und Äd…Daraus habe ich dann eine buffettaugliche Variante erstellt, die uns gut schmeckt! Wir haben auch überlegt eine Kartoffelcreme dazu zu machen, aber manchmal ist weniger mehr und da ich Kartoffeln im kalten Zustand nicht mag (ausser in Kartoffelsalat), haben wir darauf verzichtet.

Viele Grüße

Theres & Benni

Foodblogger Theres & Benni Pluppins

Logo Gernekochen

Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln
 
Drucken
Zubereitungszeit
15 mins
Kochzeit
25 mins
Gesamtzeit
40 mins
 
Ergibt 8 Crostinis
Autor: Theres & Benjamin Pluppins
Rezept Kategorie: Vorspeisen & Snacks
Portionen: 8
Zutaten
  • 8 Scheiben Baguette (ca. 1 cm)
  • ca. 8 Scheiben Blutwurst (0,5 cm) zum braten geeignet
  • 1 Apfel (z.B. Granny Smith)
  • 2 Zwiebeln
  • 1TL Zucke
  • 100ml Weißwein
  • 100ml Geflügelfond
  • ½TL geräuchertes Paprikapulver (Pimenton de la Vera)
  • ½TL Zimt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz
  • Mehl
Zubereitung
  1. Den Apfel schälen, entkernen und dann in Würfel schneiden.
  2. Etwas Butterschmalz bei mittlerer Hitze in eine Pfanne geben und die Apfelwürfel darin andünsten, mit der geräucherten Paprika, dem Zucker und Zimt würzen und dem Weißwein ablöschen und ca. 5 Minuten einkochen lassen, danach sollte die Flüssigkeit fast komplett aufgenommen worden sein. Die Apfelwürfel nun in einer Schüssel beiseite stellen.
  3. Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz andünsten bis sie etwas Farbe bekommen. Danach mit dem Fond ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ebenfalls kurz einkochen, bis die Flüssigkeit überwiegend verkocht ist und alles in einer Schüssel aufbewahren.
  4. Jetzt die Brotscheiben, bei starker Hitze, in einer Pfanne mit reichlich Butterschmalz von beiden Seiten goldgelb auspacken und auf Küchenpapier etwas entfetten.
  5. Blutwurstscheiben in Mehl wenden und in der gleichen Pfanne (evtl. nochmal etwas Butterschmalz hinzugeben) bei stärkster Hitze ganz kurz von beiden Seiten anbraten.
  6. Nun die Brotscheiben erst mit den Apfelwürfeln belegen, darauf die Blutwurst und zum Schluss die geschmorten Zwiebeln.
3.5.3226

  Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln

  • 2.0Kshares
  • Pinterest2.0K
  • Email11
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook4
  • X1

Das könnte dich auch interessieren:

  • Parmesan-Rosmarin-Sablés Cover
    Parmesan-Rosmarin-Sablés zum Bloggeburtstag von Gernekochen
  • Zweierlei herzhafte Palmiers
    Gastbeitrag von moey's kitchen: Zweierlei herzhafte Palmiers
  • Schweinefilet mit Quitten-Senf Sauce, Blutwurst, Kartoffelpueree und Sellerie-Apfel-Salat
    Schweinefilet mit Quitten-Senf Sauce, Blutwurst,…

Kategorie: Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Apfel, Fingerfood

« Gastbeitrag von gekleckert: Rote Beete Salat mit Orange, Chicorée und Blauschimmelkäse
Gastbeitrag von irre kochen: Gin mit Kräutern und Birne »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 2.0K
  • 11
  • 4
  • 0
  • 1
  • 2.0Kshares