Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Salate / Gastbeitrag von gekleckert: Rote Beete Salat mit Orange, Chicorée und Blauschimmelkäse

Gastbeitrag von gekleckert: Rote Beete Salat mit Orange, Chicorée und Blauschimmelkäse

13. Februar 2017 von Lars 2 Kommentare

Juhu, mein erster Gast ist da! 🙂 Den Anfang meiner Bloggeburtstagssause macht heute Jens, der seit mittlerweile fast neun Jahren (!!!) auf gekleckert bloggt und in regelmäßigen Abständen auch kleine, feine Supper Clubs bei sich zu Hause in der Pfalz veranstaltet. Für mein Partybuffet hat er einen leckeren Salat im Gepäck. Herzlich Willkommen Jens! 🙂

Leckerer rote Beete-Orangen-Blauschimmelkäse-Salat im Glas

Lieber Lars,

vielen Dank für die Einladung zu deiner kleinen Party. Nichts liegt mir ferner als dort mit leeren Händen aufzutauchen.
Daher bringe ich dir einen kleinen Salat im Glas mit. Er besteht aus roter Beete, gerösteten Kernen, Orangenfilets, etwas Chicorée und Blauschimmelkäse.
Die Kombination aus süß, sauer, salzig, bitter, würzig, kernig, knackig und weich ist einfach der Knaller.
Ich hoffe dir gefällt mein gefülltes Gläschen und ich wünsche weiterhin eine schöne Feier. 😉

Viele Grüße

Jens

Foodblogger Jens Kleinschmidt

gekleckert Logo

5.0 from 1 reviews
Gastbeitrag von gekleckert: Rote Beete Salat mit Orange, Chicorée und Blauschimmelkäse
 
Drucken
Zubereitungszeit
15 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
15 mins
 
Leckerer Salat im Glas, der sich gut für dein nächstes Buffet eignet. Die Menge reicht für ca. 10 kleine Gläschen.
Autor: Jens Kleinschmidt
Rezept Kategorie: Salate
Portionen: 10
Zutaten
  • 5 gekochte rote Beete
  • 5 Orangen
  • 7,5EL gemischte Kerne (z.B. Pinien-, Sonnenblumen-, Kürbiskerne)
  • 5TL Honig
  • 10TL Weißweinessig
  • 5TL Olivenöl
  • 10-15 Blätter Chicoree
  • 15-20 Blätter Petersilie
  • ca. 100-150g Blauschimmelkäse
Zubereitung
  1. Die rote Beete in kleine Würfel schneiden. Die Kerne in einer Pfanne hellbraun anrösten. Die Orange filetieren und in kleine Stücke schneiden. Dabei den Saft dabei auffangen. Chicorée in grobe Stücke schneiden und Petersilie grob hacken.
  2. Den Saft kurz aufkochen und den Honig einrühren. Mit Essig und Olivenöl zu einem Dressing verrühren und mit Salz abschmecken.
  3. Alles in einer Schüssel vorsichtig mischen. Den Blauschimmelkäse mit den Händen zerrupfen und dazu geben. Mit dem Dressing beträufeln und mit einem Löffel vorsichtig unterheben.
  4. In ein Glas oder kleines Schale füllen und servieren.
3.5.3226

 

  • 668shares
  • Facebook1
  • Pinterest656
  • Twitter4
  • Flipboard
  • Email7
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
    Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Côte de Boeuf mit Oliventapenade und Chicorée-Salat
    Côte de Boeuf mit Oliventapenade und Chicorée-Salat
  • Fitness-Salat mit Orangendressing und Müslihähnchen
    Fitness-Salat mit Orangendressing und Müslihähnchen

Kategorie: Salate, Vegetarisch, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Rote Bete, Salat

« Happy Blog Birthday: Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum
Gastbeitrag von Gernekochen: Crostini mit Blutwurst, Apfel und Schmorzwiebeln »

Kommentare

  1. Sandkorn sagt

    17. April 2017 um 15:30

    Lieber Lars,
    zum Oster-Brunch habe ich diesen wunderbar farbenfrohen und erfrischenden Rote Bete-Salat serviert – er wurde ratzeputz vertilgt, kein Fitzelchen blieb übrig. Und er wurde bereits jetzt als Sommer-Essen (mit Baguette oder Kartoffel-Croutons?) auf die Wunschliste gesetzt. Da bleiben wohl keine Fragen offen!
    Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

    Antworten
    • Lars sagt

      17. April 2017 um 19:18

      Oh, vielen Dank für das nette Feedback. Das Kompliment gebe ich gerne an Jens weiter! Der Salat ist aber auch wirklich lecker. 🙂 Kann ich mir auch sehr gut mit knusprigen Kartoffel-Croutons vorstellen. Gute Idee!

      LG
      Lars

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 656
  • 4
  • 7
  • 0
  • 668shares