Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Vegetarisch / Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette

Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette

6. Dezember 2017 von Lars 6 Kommentare

Und schon geht’s weiter. Heute steht der Zwischengang unseres großen Hüftgold & Lametta Foodblogger-Weihnachtsmenü 2017 an. Bei mir geht’s diesmal vegetarisch zu.

Geschmorter Chicorée mit Selleriepüree, karamellisierten Chili-Haselnüssen, Passionsfrucht-Gel und Orangen-Vinaigrette

Oldie but Goldie

Den heutigen Gang einen Klassiker von mir zu nennen hört sich irgendwie übertrieben an, aber es ist gefühlt so. Ich habe dieses Gericht nämlich schon so häufig zu verschiedensten Anlässen gekocht und auch auf meinem ersten Supper Club serviert. Und es wird garantiert auch nicht das letzte Mal gewesen sein.

Diese Kombi passt aber auch wie die Faust aufs Auge. Sellerie, Chicorée, Orange und Haselnuss harmonieren einfach zu gut. Dieses erdig-würzige Selleriepüree und dann dazu das leicht Bittere vom Chicorée, das durch die Süße der karamellisierte Chili-Haselnüsse und der Frische der Orangenvinaigrette eingefangen wird. Einfach mega!

Den Extra-Kick bekommt das ganze noch durch das Passionsfrucht-Gel. Dieser Bestandteil ist jedoch erst seit diesem Sommer bei dem Gericht dabei. Während meiner Wein-Reise durch die Pfalz hatte ich nämlich das Glück auf dem Weingut Motzenbäcker in Deidesheim Sternekoch Manfred Schwarz kennenzulernen und ihm ein paar meiner Ideen für meinen Supper Club vorzustellen.

Als ich ihm von dem heutigen Gericht erzählt habe, meinte er sinngemäß nur „mach noch Passionsfrucht dazu und dann läuft das“.  So einen Tipp nehm ich natürlich gerne an. Und er hatte Recht. Das hat dem Ganzen noch eine neue Geschmacksdimension verliehen. 🙂

Zwei Dinge möchte ich dir zum Schluss noch empfehlen, damit es mit der Umsetzung auch gut klappt.

  1. Für ein feines Püree, aber auch das Gel benötigst du einen wirklich guten Mixer. Ich benutze dazu normalerweise diesen ESGE Stabmixer , den ich schon seit gut 10 Jahren habe und der immer noch so läuft wie am ersten Tag.
  2. Ein gutes Essen steht und fällt mit der Qualität der Zutaten. Insbesondere bei den Haselnüssen solltest du keine Kompromisse eingehen. Und auf gar keinen Fall diese muffigen Haselnüsse mit Haut zum Backen benutzen! Du solltest am besten geröstete Haselnüsse ohne Haut von hoher Qualität verwenden, wie diese Piemonteser Haselnüsse .

Und nun guten Appetit! 😉

Geschmorter Chicorée mit Selleriepüree, karamellisierten Chili-Haselnüssen, Passionsfrucht-Gel und Orangenvinaigrette

Hüftgold & Lametta - Das Foodblogger-Weihnachtsmenü 2017

Mein 5-Gänge Weihnachtsmenü 2017

Montag – Aperitif
Cranberry-Martinez
—
Dienstag – Vorspeise
Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
—
Mittwoch – Zwischengang
Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette
—
Donnerstag – Hauptgang
Rinderbäckchen | Cranberry-Rotkohl | Kartoffelpüree
—
Freitag – Dessert
Crêpe Suzettes | Cointreau-Vanilleeis

Schau auch mal bei meinen Bloggerkollegen vorbei. Dort findest du weitere tolle Zwischengang-Ideen. 🙂

  • Gaumenpoesie – In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette
  • gekleckert – Pastinaken Suppe mit Bacon, Roggencroutons und Petersilienöl
  • Irre Kochen – Rotkohlsalat – Lachsfrühlingsrolle
  • Jankes*Soulfood – Kabeljau im Rösti mit Rote-Bete-Mousse
  • Kleiner Kuriositätenladen – Jakobsmuscheln | Gebackene Bete | Pink Grapefruit
  • Moey’s Kitchen – Babyspinat-Salat mit roten Trauben, Blauschimmelkäse und gerösteten Pekannüssen
  • Möhreneck – bunter Rohkostsalat mit gegrillten Feigen und Orangen-Tahini-Dressing
  • S-Küche – Garnelen-Kabeljau-Würstchen – Bunter Kartoffelsalat mit Mohndressing

Geschmorter Chicoree mit Selleriepueree, karamellisierten Chili-Haselnuessen, Passionsfrucht-Gel und Orangenvinaigrette

Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette
 
Drucken
Zubereitungszeit
60 mins
Kochzeit
30 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 30 mins
 
Ein leichtes vegetarisches Gericht für jede Jahreszeit.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegetarisch
Portionen: 4
Zutaten
Für den geschmorten Chicorée
  • 1-2 Chicorée
  • 25g Butter
  • 1TL Zucker
  • 50ml Orangensaft
  • Meersalz

Für das Selleriepüree
  • 400g Sellerieknolle
  • 50g Butter
  • etwas Vollmich
  • Muskatnuss
  • Meersalz

Für die Chili-Haselnüsse
  • 50g Haselnüsse
  • 2EL Zucker
  • 1TL koreanisches Chilipulver (Gochugaru)

Für die Orangenvinaigrette
  • mind. 12 Orangenfilets (ca. 1-2 Orangen)
  • Frischgepresster Saft von einer halben Orange
  • etwas Orangenabrieb
  • 1EL Weißweinessig
  • 3EL Haselnussöl
  • 1TL Dijon Senf
  • ½ fein gewürfelte Schalotte
  • ¼ gepresste Knoblauchzehe
  • 1EL Honig
  • Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Passionsfrucht-Gel
  • 200ml Passionsfruchtsaft oder -püree
  • 2g Agar-Agar

Für die Deko
  • z.B. Shiso-Kresse, Erbsensprossen oder Babyspinat
Zubereitung
Für den geschmorten Chicorée
  1. Den Chicorée vierteln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit Butter jeweils auf den Schnittflächen anbraten.
  2. Zucker hinzugeben und kurz karamellisieren.
  3. Mit Orangensaft ablöschen, salzen und etwas schmoren lassen.

Für das Selleriepüree
  1. Den Sellerie schälen, grob in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen.
  2. Die Butter in einem Stieltopf auslassen und leicht bräunen.
  3. Alle Zutaten mit einem Stabmixer oder Mixer ganz fein mixen. Bei Bedarf etwas Milch hinzugeben. Das fertige Püree mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Für die Chili-Haselnüsse
  1. Zucker in einer Pfanne karamellisieren.
  2. Die Haselnüsse und Chiliflocken dazugeben und mit dem Karamell überziehen.
  3. Die karamellisierten Nüsse auf einem Teller abkühlen lassen und danach vorsichtig im Mörser etwas zerkleinern.

Für die Orangenvinaigrette
  1. Orangensaft, Essig, Honig, Knoblauch, Senf, Pfeffer und Salz mit einem Schneebesen gut vermischen.
  2. Dann Öl, Orangenabrieb und Schalottenwürfel dazugeben und nochmal alles gut vermischen.
  3. Am Ende die Orangenfilets zum marinieren dazugeben.

Für das Passionsfrucht-Gel
  1. Den Passionsfruchtsaft oder -püree in einem Topf geben und mit Agar-Agar vermischen.
  2. Einmal aufkochen lassen und danach abkühlen lassen.
  3. Das Passionsfruchtgelee in einen hohen Becher geben und mit einem Stabmixer ganz glatt mixen.
  4. Das fertige Gel in einen Spritzbeutel oder eine Quetschflasche zum Anrichten geben.
3.5.3251

Geschmorter Chicoree mit Selleriepueree, karamellisierten Chili-Haselnuessen, Passionsfrucht-Gel und Orangenvinaigrette

ESGE Zauberstab 90610 M 160 G Gourmet Stabmixer weiß mit Zubehör bis 15.000 U/Min
ESGE Zauberstab 90610 M 160 G Gourmet Stabmixer weiß mit Zubehör bis 15.000 U/Min
  • ESGE Zauberstab M160 Gourmet Stabmixer 160W Weiß / 5 Jahre Garantie
169,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ganze Premium Haselnüsse aus dem Piemont von Terra delle Nocciole - Tonda Gentile (Natur ohne Schale) 250 g
Ganze Premium Haselnüsse aus dem Piemont von Terra delle Nocciole - Tonda Gentile (Natur ohne Schale) 250 g
  • Premium Gourmet Hasel-Nüsse in Spitzen-Qualität aus dem Piemont in Italien - Ganz, Geschält, leicht geröstet, Zucker und Salz-Frei, Hervorragender Geschmack.
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 12.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 408shares
  • Pinterest397
  • Email8
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook1
  • X2

Das könnte dich auch interessieren:

  • Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis Cover-1
    Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis
  • Bronx Cocktail
    Bronx Cocktail
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten Cover-1
    Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten

Kategorie: Vegetarisch, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Orange, Passionsfrucht, vegetarisch

« Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
Rinderbäckchen | Cranberry-Rotkohl | Kartoffelpüree »

Kommentare

  1. Melina sagt

    6. Januar 2023 um 15:17

    Wirklich sehr lecker 😍😋

    Antworten
  2. Melina sagt

    6. Januar 2023 um 15:20

    Wie machst du das Passionsfruchtpürre?

    Ich habe es jetzt so gemacht. Mit zwei passionsfrüchten… es blieb aber kaum was vernünftig für den Teller über 🥲 Passionsfrüchte aushöhlen,. Dann den Saft einmal im Topf mit bisschen Zucker aufkochen. Das ganze aufgrund der Kerne durch ein Sieb geben. Den restlichen Saft ohne Kerne dann mit agar agar aufkochen. Um eine vernünftige Menge zu bekommen müsste ich bestimmt 6 Passionsfrüchte oder mehr für 2 Personen haben… kannst du mir da weiter helfen.

    Antworten
    • Lars sagt

      9. Januar 2023 um 11:53

      Hallo Melina,

      freut mich erstmal, dass dir dieses Rezept so gut geschmeckt hat! 🙂

      Was das Passionsfrucht Püree angeht kaufe ich normalerweise das von Ponthier in der Metro. Das bekommst du natürlich auch online irgendwo anders. Das Püree von Boiron ist auch zu empfehlen.

      Wenn du gar keine Möglichkeit hast es zu bekommen, dann würde ich dir empfehlen einen sehr guten Passionsfruchtsaft zu nehmen und diesen aber mit Saft aus frischen Passionsfrüchten zu mischen, da der Fruchtanteil in den gekauften Säften meistens nur 25% beträgt. Also z.B. 3-4 frische Passionsfrüchte aushöhlen und durch ein Sieb streichen. Die Saftmenge abmessen und dann bis auf 200ml mit dem gekauften Saft auffüllen. Extra Zucker würde ich nicht mehr hinzufügen, da schon Zucker im Saft enthalten ist.

      Viele Grüße

      Antworten
      • Melina sagt

        31. Januar 2023 um 10:05

        Super danke! Du benutzt wahrscheinlich reines Agar agar oder? Weißt du die Gelstärke Von deinem?

        Antworten
        • Lars sagt

          2. Februar 2023 um 12:46

          Ja genau, ich benutze reines Agar Agar. Manchmal die Fäden aus dem Asia Markt oder auch Pulver. Die Gelstärke kenne ich aber leider nicht.

          Antworten

Trackbacks

  1. Frittierter Blumenkohl mit Joghurt-Tahin-Sauce {Fitter Freitag} - Holla die Kochfee sagt:
    6. September 2019 um 6:08 Uhr

    […] Geschmorter Chicoree mit Selleriepueree, karamellisierten Chili-Haselnuessen, Passionsfrucht-Gel und… […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 397
  • 8
  • 1
  • 0
  • 2
  • 408shares