Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Süßes / Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

8. Dezember 2017 von Lars 1 Kommentar

Letzter Tag unseres großen Hüftgold & Lametta Foodblogger-Weihnachtsmenüs 2017. Zum süßen Finale habe ich einen französischen Dessert-Klassiker für dich! 😛

Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

Voulez-vous manger avec moi ce soir?

Manchmal kommt es anders als geplant. Zuerst hatte ich mir nämlich ein ganz anderes Dessert als Abschluss für mein Weihnachtsmenü ausgedacht. Eine Bratapfel-Eis Praline sollte es eigentlich geben. Sie liegen sogar schon fertig zubereitet in meinem Eisfach. Aber das Ergebnis hat mich nicht so überzeugt. In meinem Kopf schmeckte es jedenfalls besser als auf dem Teller. Und optisch hat es auch nicht viel hergemacht. Vielleicht gibt es sie dann in einer überarbeiteten Version nächstes Jahr. 😀

Es musste also eine Alternative her. Nach langem Hin und Her habe ich mich für einen meiner Lieblings-Dessert-Klassiker der französischen Küche entschieden. Crêpe Suzette! Diese hauchdünnen Pfannkuchen getränkt und flambiert in einer aromatischen Orangensauce sind einfach nur super lecker. Dazu noch eine Kugel Vanilleeis und der Dessert-Traum ist perfekt. Ein würdiger Abschluss für mein Menü.

Das Vanilleeis habe ich in diesem Fall noch mit einem Schuss Cointreau verfeinert. Ich kann nur sagen OMG!!! So gut! Der Cointreau gibt dem Eis nicht nur ein tolles Aroma, sondern macht es auch cremiger, da der Alkohol den Gefrierpunkt des Eis hochsetzt. Deshalb mit der Alkoholmenge nicht übertreiben, sonst wird das Eis im Extremfall gar nicht mehr richtig fest.

So, ich hoffe dir hat mein Weihnachtsmenü gefallen und vielleicht hast du ja auch die ein oder andere Anregung für dein eigenes Menü gefunden. Ich würde mich freuen, wenn du etwas nachkochst und mir dann davon berichtest. In diesem Sinne wünsche ich dir schonmal schöne Feiertage! 🙂

Bon Appétit!

Hüftgold & Lametta - Das Foodblogger-Weihnachtsmenü 2017

Mein 5-Gänge Weihnachtsmenü 2017

Montag – Aperitif
Cranberry-Martinez
—
Dienstag – Vorspeise
Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis
—
Mittwoch – Zwischengang
Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette
—
Donnerstag – Hauptgang
Rinderbäckchen | Cranberry-Rotkohl | Kartoffelpüree
—
Freitag – Dessert
Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

Schau auch mal bei meinen Bloggerkollegen vorbei. Dort findest du weitere tolle Dessert-Ideen. 🙂

  • Gaumenpoesie – Schneenockerl in Limoncello-Vanillesauce
  • gekleckert – Milchreis Eis mit heißen Kirschen und Mandelkrokant
  • Irre Kochen – Schokomousse – Orange – Salzstangen
  • Jankes*Soulfood – Kleine Rotweinkuchen mit Birne
  • Kleiner Kuriositätenladen – Mousse au Chocolat blanc | Orangen-Hippe
  • Moey’s Kitchen – Gingerbread-Brownies mit Eggnog Ice Cream und Bourbon Caramel Sauce
  • Möhreneck – Reispudding mit Blutorangen in Orangenblütensirup
  • S-Küche – Glüh-Beeren-Pie mit Kardamom Eis

Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis

Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
30 mins
Gesamtzeit
1 Stunde
 
Französischer Dessert-Klassiker!
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Süßes
Portionen: 4
Zutaten
Für die Crêpes (ca. 6 Stück in einer Ø28cm Pfanne)
  • 2 Eier
  • 125g Mehl Typ 405
  • 250ml Milch
  • 75g zerlassene Butter
  • 1EL Cognac
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • 1EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Orangensauce
  • 4EL Zucker
  • Saft von zwei Orangen (ca. 200ml)
  • Zesten von 1 Bio-Orange
  • ca. 12 Orangenfilets (ca. 1-2 Orangen)
  • ½ Vanilleschote
  • 4cl Cointreau
  • 25g Butter
  • optional 1EL Cognac zum Flambieren

Für das Cointreau-Vanilleeis
  • 2 Eigelbe von Bio-Eiern
  • 50g feiner Zucker
  • 30g Invertzuckersirup/Glukosesirup (z.B. heller Sirup von Graftschafter)
  • 100ml Vollmilch
  • 200ml Sahne
  • 4cl Cointreau
  • 1 Vanilleschote
  • Prise Fleur de Sel
Zubereitung
Für die Crêpes
  1. Alle Zutaten mit einem Stabmixer oder Handmixer zu einem glatten Teig mixen und mind. 30 Minuten ruhen lassen. Der Teig sollte eine leicht flüssige Konsistenz haben.
  2. Eine große beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Eine Schöpfkelle Teig hineingeben und die Pfanne schwenken, sodass der Teig den ganzen Boden bedeckt. Bei mittlerer Temperatur von jeder Seite ca. 1 Minute backen.
  3. Die fertigen Crêpes noch warm zu Dreiecken falten und auf einem Teller zwischenlagern.

Für die Orangensauce
  1. Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren.
  2. Dann Butter dazugeben und mit Orangensaft ablöschen.
  3. Vanillemark und Vanilleschote, Orangenzesten sowie Cointreau mit hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze ein wenig einkochen bis die Sauce eine leicht sirupartige Konsistenz hat.
  4. Die gefalteten Crêpes mit in die Pfanne geben und kurz darin erwärmen.
  5. Falls du sie flambieren möchtest, noch 2EL Cognac hinzugeben und entzünden.
  6. Zum Schluss die Orangenfilets dazugeben und vorsichtig unterheben.

Für das Cointreau-Vanilleeis
  1. Die Eigelbe mit dem Zucker, Invertzuckersirup und Salz mit einem Handmixer schaumig aufschlagen.
  2. Die Milch mit 100ml Sahne in einen kleinen Topf geben und mit der ausgekratzen Vanilleschote und Vanillemark erhitzen, aber nicht kochen.
  3. Die Warme Milch-Sahne unter Rühren zum aufgeschlagenen Eigelb geben.
  4. Danach die Masse zurück in den Topf geben und auf mittlerer Hitze vorsichtig unter Rühren auf 80°-85°C erhitzen. Dazu am besten ein digitales Küchenthermometer benutzen. Nicht über 85°C erhitzen, da das Eigelb sonst gerinnt!
  5. Den Cointreau hinzugeben und die Masse abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen und richtig durchkühlen lassen.
  6. Die restliche Sahne mit einem Handmixer leicht steif schlagen und unter die kalte Eismasse heben.
  7. Die Vanilleschote nun entfernen und die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.
  8. Das fertige Eis aus der Eismaschine nehmen und in einer geschlossenen Box nochmal ein paar Stunden gut durchfrieren lassen.
Tipp
Das Eis kannst du auch schon ein paar Tage vorher vorbereiten.
3.5.3251

Crêpe Suzette | Cointreau-Vanilleeis Nahaufnahme

  • 488shares
  • Pinterest474
  • Email8
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook2
  • X4

Das könnte dich auch interessieren:

  • Geschmorter Chicoree mit Selleriepueree, karamellisierten Chili-Haselnuessen, Passionsfrucht-Gel und Orangenvinaigrette Cover-1
    Geschmorter Chicorée | Selleriepüree |…
  • Negroni – Der italienische Cocktail-Klassiker Cover-1
    Negroni - Der italienische Cocktail-Klassiker
  • Bronx Cocktail
    Bronx Cocktail

Kategorie: Süßes Schlagwort: Orange

« Rinderbäckchen | Cranberry-Rotkohl | Kartoffelpüree
Hot Buttered Rum »

Kommentare

  1. Jens sagt

    8. Dezember 2017 um 8:18

    Schöner Klassiker zum Schluss, Lars.

    Wirklich rund um ein tolles Menü dieses Jahr bei dir.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 474
  • 8
  • 2
  • 0
  • 4
  • 488shares