Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / Happy New Year: Pegu Club Cocktail

Happy New Year: Pegu Club Cocktail

1. Januar 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Auf das neue Jahrzehnt (!!!) muss direkt mal gebührend angestoßen werden. Deshalb habe ich heute mal wieder einen vergessenen Cocktail Klassiker für dich. 🙂

Pegu Club Cocktail

Juniper Jack Navy Strength Gin

Den „normalen“ Juniper Jack hatte ich schon für meinen Passionsfrucht Gin Gin Mule im Glas und war total begeistert von ihm. Diesmal habe ich die Navy Strength Version 2018 vor mir stehen. Jedes Jahr kommt eine auf 1000 Flaschen limitierte Edition mit 57,2% Alkohol auf den Markt. Halleluja!

Aktuell kann man sich auf der Juniper Jack Homepage schon eine Flasche vom 2020er Jahrgang sichern, die dann im Oktober diesen Jahres erscheint. Die alten Jahrgänge sind alle schon restlos ausverkauft. Aus gutem Grund wie ich finde.

Die Navy Strength Version des Juniper Jacks legt nämlich nochmal eine ganze Schippe auf den ohnehin schon wunderbaren normalen Juniper Jack  drauf! Die Botanicals: Wacholder,  Orangen- und Zitronenzeste, Minze, Koriander, Brombeerblätter und Wermut sind soweit gleich geblieben. Zumindest die sieben, die bekannt sind. Eventuell wurde bei den drei geheimen Botanicals bzw. der prozentualen Zusammensetzung etwas verändert.

Immerhin handelt es sich hier um einen special Distillers Cut, bei denen sich die Destillateure häufig etwas Neues ausprobieren oder eine spezielle Idee verfolgen. Wie dem auch immer sei liefert dieser Gin ab! In der Nase und im Mund genau das was man von einer Wacholderbombe erwartet…nur nochmal gesteigert. Wow, da ist richtig was los im Glas.

Der handgepflückte kroatische Wacholder und angenehme Bitter- sowie Zitrusnoten bleiben noch sehr lange auf der Zunge. Gefällt mir extrem gut! Besonders Drinks wie z.B. ein klassischer Martini oder Negroni, die nach einem London Dry Gin verlangen kommen hiermit richtig gut zur Geltung. Aber auch in einem Gin Tonic klasse. Oder eben pur.

Ich muss dieses Jahr mal die 2020er Version gegen den 2018er testen, ob es da einen Unterschied gibt. In jedem Fall eine sichere Bank für jeden Gin Liebhaber. ??

Flasche Juniper Jack Navy Strength Gin

Willkommen im Club

Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Drinks bzw. Cocktails mit Gin. Wobei neu hier eher als „neu für mich“ zu verstehen ist. In Wirklichkeit sind es nämlich meist Klassiker die ich ausgrabe. So auch heute mal wieder. Diesmal bin ich in einem Standardwerk der Bar Szene, Schumann's Bar , fündig geworden.

Ich liebe sowieso Sours, also Drinks, die aus einer Spirituose, Zitrussaft und einem Süßungsmittel bestehen. Beim Pegu Club Cocktail gesellen sich dazu noch Cointreau bzw. Triple sec und Angostura Bitter. Genau mein Ding. 😛

Das Rezept habe ich leicht abgewandelt. Anstatt einer 1/4 Limette verwende ich 2cl Limettensaft. Dadurch ist eine Gleichmäßigkeit im Geschmack gewährleistet, da nunmal jede Limette unterschiedlich groß ist. Weil ich aber trotzdem die ätherischen Öle aus der Limettenschale im Drink haben möchte, wandert 1/4 Limette im ausgepressten Zustand mit in den Shaker und wird mit dem Stößel gut zerdrückt.

Ein wirklich toller Drink, der mittlerweile zu meinem Standard Drink Repertoire gehört.

Seinen Namen verdankt er übrigens dem gleichnamigen Pegu Club in Birma bzw. Myanmar. Dort wurde er 1920ern während der Zeit der britischen Kolonisation Myanmars kreiert.

So, und nun ist es Zeit mich bei dir und allen Lesern und Partnern meines Blogs zu bedanken. Danke für ein tolles Blogjahr 2019! ?Ich freue mich immer besonders über den Austausch und das Feedback hier. So macht es Spaß! 🙂

Auf ein mindestens genauso tolles neues Jahr! Ich wünsche dir alles Gute für 2020!

Happy New Year und Cheers! 🙂

Glas mit Pegu Club Cocktail und den benötigten Zutaten im Hintergrund

Pegu Club Cocktail
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
5 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 4cl Gin (z.B. Juniper Jack Navy Strenght Gin)
  • 2cl Tripple Sec (z.B. Cointreau)
  • 2cl Limettensaft
  • ¼ Stück ausgepresste Bio-Limette
  • 1 Würfelzucker bzw. 3g weißer Rohrzucker
  • 3 Dashes Angostura-Bitter
  • 2 Dashes Orange-Bitter
  • Eis
Zubereitung
  1. Den Limettensaft, das ausgepresste Limettenstück mit dem Zucker in einen Shaker geben und mit einem Stößel alles gut zerdrücken.
  2. Gin, Tripple Sec, Angostura- und Orange-Bitter und Eis hinzugeben und alles gute 30 Sekunden kräftig shaken.
  3. Durch ein Sieb in ein Sour Glas oder Coupette abseihen.
Tipp
Wenn du eine trockenere Variante bevorzugst, lässt du den den Zucker einfach weg.
3.5.3251

Glas Pegu Club Cocktail und Flasche Juniper Jack Navy Strength Gin

Danke an Independent Spirit – Jörg Fiedler für den kostenfrei zur Verfügung gestellten Gin. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir.

JUNIPER JACK Gin | London Dry Gin mit Wacholder & Zitrusfrische | ideal als Geschenk für Ginliebhaber
JUNIPER JACK Gin | London Dry Gin mit Wacholder & Zitrusfrische | ideal als Geschenk für Ginliebhaber
  • EINE WAHRE WACHOLDERGRANATE - Juniper Jack London Dry Gin ist klassisch, wacholdrig, intensiv & doch facettenreich - eine Wacholderbombe, die ihre Sprengkraft noch Minuten später am Gaumen entfaltet
49,98 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schumann's Bar: Ungekürzte Ausgabe
Schumann's Bar: Ungekürzte Ausgabe
  • ZS Verlag GmbH
38,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angostura Aromatic Bitter (1 x 0.2 l)
Angostura Aromatic Bitter (1 x 0.2 l)
  • Das Ursprungsrezept für diesen weltbekannten Bitter stammt von dem deutschen Arzt Dr. Siegert, Anfang des 19. Jahrhunderts.
12,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
  • Orange Bitters verleiht nicht nur klassischen Cocktails, sondern auch Neu-Kreationen Vielschichtigkeit, Struktur, und die Fruchtigkeit von Orangen.
21,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
RIEDEL Drink Specific Glassware Sour Glas
RIEDEL Drink Specific Glassware Sour Glas
  • Die Form dieses Glases liefert das starke Aromaprofil bis zur Zungenspitze, die der empfindlichste Teil ist – ganz nach Riedels Motto: Form folgt Funktion
−16% 25,05 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 70shares
  • Pinterest59
  • Email0
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook10
  • X1

Das könnte dich auch interessieren:

  • Passionsfrucht Gin Gin Mule
    Passionsfrucht Gin Gin Mule
  • Frozen Orange Negroni
    Frozen Orange Negroni
  • Bellini Cocktail
    Happy New Year: Bellini Cocktail

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin, Limette, Sour

« Gebeizter Lachs | Yuzu | Avocado | Mango | Gurke
Zitronen-Blaubeer-Joghurt Muffins und ein paar Gedanken zur Coronakrise »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 59
  • 0
  • 10
  • 0
  • 1
  • 70shares