Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Pasta / Gastbeitrag von culinarypixel: Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkäse & Tomaten

Gastbeitrag von culinarypixel: Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkäse & Tomaten

20. Februar 2017 von Lars 2 Kommentare

Die letzte Woche meiner Bloggeburtstagsparty ist angebrochen. Vier Gäste erwarte ich noch. Den Montag erleichtert dir heute Annette von Culinary Pixel. Auf ihrem Food & Travel Blog findest du nicht nur super Rezepte, sondern auch viele Tipps wo du gut Essen gehen kannst, welche Orte du besuchen solltest, welche Hotels etwas taugen und mit welchem Wein du nichts falsch machen kannst. Es lohnt sich also mal bei ihr vorbei zu schauen! Herzlich Willkommen Annette! 🙂

Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkäse & Tomaten

Happy Blog-Birthday Lars! Ich freue mich sehr, ein Teil der Colors of Food Party-Meute sein zu dürfen und wünsche Dir und uns allen von Herzen viele weitere bunte Food-Blog Jahre!

Zu trinken gibt es auf deiner Party bestimmt schon genug – da schadet ein deftiger Snack zwischendurch sicher nicht. Ich hab ein paar knusprige Nudelnester mitgebracht, gefüllt mit Stilton und Tomaten – und überhaupt mit viel Käse drin und drumherum. Die sind gut vorzubereiten, schmecken warm sofort oder kalt zu späterer Stunde und lassen sich natürlich auch gut variieren – mit anderem Käse, Schinken, Pilzen, oder, oder, …:-)

Liebe Grüße

Annette

Foodbloggerin Annette Sandner

Culinarypixel Logo

Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkaese & Tomaten auf einem Backblech

Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkäse & Tomaten
 
Drucken
Zubereitungszeit
20 mins
Kochzeit
30 mins
Gesamtzeit
50 mins
 
Ergibt ca. 12-15 Nester
Autor: Annette Sandner
Rezept Kategorie: Pasta
Portionen: 12
Zutaten
  • 200g Spaghetti
  • 100g Parmesan, fein gerieben
  • 2 Eier
  • 80ml Sahne
  • 150g Stilton oder anderen Blauschimmelkäse
  • 8 Cocktailtomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Spaghetti bissfest in Salzwasser kochen, abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. In einer Schüssel die Eier, Sahne und Parmesan verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180° vorheizen.
  4. Die Nudeln in der Schüssel mit der Ei-Mischung gut durchmengen und mit einer Küchenpinzette oder einer Gabel kleine Nester aufrollen. Die Nudelnester mit etwas Abstand auf dem Backpapier verteilen. Darauf achten, dass die Flüssigkeit vorher gut abgetropft ist und keine “Seen” auf dem Backpapier bildet.
  5. Die Cocktailtomaten halbieren und den Stilton in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  6. Tomaten und Käse in die Mitte der Nudelnester legen, mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.
  7. Ca. 20 Minuten backen, bis die Nester goldgelb und knusprig sind. Schmeckt warm oder kalt!
3.5.3226

Fünf Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkaese & Tomaten

  • 319shares
  • Facebook1
  • Pinterest313
  • Twitter1
  • Flipboard
  • Email4
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
    Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Mein bestes Pesto Rosso - Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
    Mein bestes Pesto Rosso - Tomatenpesto (mit und ohne…
  • Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta
    Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta

Kategorie: Aus dem Ofen, Pasta, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Pasta, Tomate

« Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip
Gastbeitrag von moey’s kitchen: Zweierlei herzhafte Palmiers »

Kommentare

  1. Conny sagt

    20. Februar 2017 um 16:10

    Ich finde, wir treffen uns irgendwann mal alle in echt und jede/r bringt sein/ihr Partyfood mit.

    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
    • Lars sagt

      20. Februar 2017 um 16:58

      Das ist eine ausgezeichnete Idee!!! 😛

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 313
  • 1
  • 4
  • 0
  • 319shares