Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / Gin Yuzu-Sour

Gin Yuzu-Sour

15. Dezember 2018 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Und was darf auf keinen Fall fehlen?! Genau, ein schöner Drink mit Gin. Deshalb gibt es heute einen thailändisch-japanisch angehauchten Gin Sour. 😛

Gin Yuzu-Sour

Feiner Kappler Gin

Heute führt mich meine Gin-Reise nach Baden-Württemberg. Dort produziert Axel Baßler in seiner Destillerie in Kappelrodeck seinen Feiner Kappler Gin . Mit seiner Frau, einer Apothekerin, entwickelte er einen Gin im klassischen London Dry Style, der bei den International Spirits Award 2017 bereits mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.

Der Feiner Kappler Gin wird im Schwarzwald in Handarbeit produziert und dort in einer kleinen Kupferbrennblase destilliert. Insgesamt 13 Botanicals finden ihren Weg in die Brennblase. Dazu gehören Wacholder, Koriander, Angelika, Holunderblüte, Lavendel, Hibiskus, die Frucht und Blätter von der thailändischen Kafirlimette sowie als spezielles Botanical und quasi „Ehrengast“ die gemeine Wegwarte.

Feiner Kappler Gin für den Gin Yuzu-Sour

In der Nase schlägt einem direkt frisch und fruchtig die Kafirlimette entgegen. Dazu gesellt sich eine leichte Koriandernote und ein angenehm floraler Blütenmix. Der Wacholder schwingt leicht mit, gibt jedoch nicht den Ton an. Der verführerisch exotische, leicht süßliche Duft animiert zum Trinken.

Im Mund explodiert die Kafirlimette am Anfang förmlich. Im Abgang macht sie dann jedoch Platz für die feinen floralen Aromen und die leichte Würze des Wacholders und Koriander. Sehr vielschichtig und fein aufeinander abgestimmt. Der Gin verändert sich im Mund und gibt sein Geschmacksprofil nach und nach frei. So soll es sein. Dabei ist er mit seinen 44% Alkohol ganz mild und leicht süßlich.

Die Flasche ist schnörkelos und modern. Das Etikett sieht hochwertig aus und stellt in den Mittelpunkt worum es geht: GIN. Ein schönes Detail und gleichzeitig ein Zeichen der Wertschätzung für die enthaltene gemeine Wegwarte, ist ein stilisiertes Blütenblatt aus Filz, das den Flaschenhals schmückt. Praktischerweise fängt der Filz auch Gin-Tropfen auf, die evtl. beim Ausgießen runterlaufen könnten.

Der Feiner Kappler ist ein ganz besonderer Gin, der sich durch seine Kafirlimetten-Note deutlich von anderen Gins unterscheidet. Ich finde ihn sehr angenehm und ausgewogenen. Er macht sowohl pur, mit oder ohne Eis, als Gin Tonic oder aber auch als Bestandteil spezieller Cocktails eine sehr gute Figur. In einem klassischen Martini oder Negroni würde ich ihn z.B. eher weniger sehen, aber in speziell abgestimmten Drinks, die sein Geschmacksprofil unterstreichen ist er eine Wucht.

Tumbler mit Eis für den Gin Yuzu-Sour

Sour auf Japanisch

Der markante Geschmack der thailändischen Kafirlimette im Feiner Kappler Gin hat mich direkt zu einem Pairing mit der japanischen Yuzu inspiriert. Yuzu ist eine Zitrusfrucht, die vom Aussehen her ein wenig an eine verschrumpelte gelbe bzw. grüne Mandarine erinnert. Ihre Schale ist sehr geschmacksintensiv und der Saft besitzt eine frische prägnante Säure.

Ich habe Yuzu dieses Jahr in Tokyo in vielen Variationen probieren können und bin seitdem Fan ihres speziellen Aromas. Die Säure des Yuzu Safts  bietet sich, wie ich finde, perfekt für einen Gin Sour an. In Verbindung mit der Kafirlimette und ein wenig Zuckersirup entsteht so ein unkomplizierter, aber dennoch eindrucksvoller Drink. Für den extra Frischekick kommt zum Schluss noch ein kleiner Schuss Sodawasser dazu.

Cheers! 🙂

Gin Yuzu-Sour mit Feiner Kappler Gin

Gin Yuzu-Sour
 
Drucken
Zubereitungszeit
2 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
2 mins
 
Ein erfrischender Gin Sour mit den Aromen der japanischen Yuzu und thailändischen Kafirlimette.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 6cl Gin (z.B. Feiner Kappler Gin )
  • 2cl Yuzu Saft
  • 1cl Zuckersirup
  • 4cl Soda Wasser
  • Eiswürfel
Zubereitung
  1. Gin, Yuzu Saft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben und ca. 20 Sekunden kräftig shaken.
  2. In ein Tumbler auf Eis abseihen und einen Schuss Soda dazu geben.
3.5.3251

Gin Yuzu-Sour im Tumbler

Danke an Feiner Kappler für den kostenfrei zur Verfügung gestellten Gin. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir.

Feiner Kappler Gin aus Kappelrodeck
Feiner Kappler Gin aus Kappelrodeck
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Yuzuya Yuzusaft mit 100 % Fruchtsaftgehalt – Fruchtsaft, enthält von Natur aus Zucker, ohne Zuckerzusatz – 1 x 200 ml
Yuzuya Yuzusaft mit 100 % Fruchtsaftgehalt – Fruchtsaft, enthält von Natur aus Zucker, ohne Zuckerzusatz – 1 x 200 ml
  • Der fruchtig-säuerliche Direktsaft aus der asiatischen Yuzu-Frucht ist naturbelassen und verfeinert mit seinem intensiven Aroma fruchtige Cocktails, frische Marinaden, Salatdressings und vieles mehr!
16,65 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Nachtmann 4-teiliges Gläser Set, 345 ml, Highland, 95906, Trinkgläser aus Kristallglas, Tumbler spülmaschinenfest
Nachtmann 4-teiliges Gläser Set, 345 ml, Highland, 95906, Trinkgläser aus Kristallglas, Tumbler spülmaschinenfest
  • STILVOLLE DRINKS: Diese Tumbler bringen einen Hauch von Luxus in Ihr Zuhause und eignen sich perfekt für Cocktails, Spirituosen, Säfte oder Wasser – ideal für Alltag und besondere Anlässe.
−31% 19,22 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 58shares
  • Pinterest56
  • Email1
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook1
  • X0

Das könnte dich auch interessieren:

  • Last Word Cocktail
    Last Word Cocktail
  • Negroni – Der italienische Cocktail-Klassiker Cover-1
    Negroni - Der italienische Cocktail-Klassiker
  • Bee’s Knees mit Apfel und Kamille Cover-1
    Bee's Knees mit Apfel und Kamille

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin, Japan, Sour, Yuzu

« Garnelen Congee – Kanton Style
Hirschfilet Sous Vide| Petersilienwurzelpüree | Rosenkohl | glasierte Maronen | Granatapfelsauce »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
    Vegan, Vegetarisch
    Süß-sauer eingelegte Radieschen

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 56
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
  • 58shares