Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / Happy Blog Birthday: Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum

Happy Blog Birthday: Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum

10. Februar 2017 von Lars 3 Kommentare

Heute vor genau einem Jahr ging mein erster Blogbeitrag online. Damals habe ich die Geburt von Colors of Food mit einem leckeren Zitronen-Mohn-Kuchen gefeiert. Zwischenzeitlich ist mein Baby schon größer geworden und deshalb gibt’s heute was Ordentliches zu trinken. Mit einem Jahr ist man in Blogjahren schließlich schon volljährig. Hab ich jetzt mal so beschlossen. 😛

Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum

Get the party started

Was wäre eine Party ohne Gäste?! Richtig…laaangweilig! Alleine feiern ist bekanntlich doof. Deshalb hab ich einige befreundete und sehr geschätzte Foodblogger-Kollegen von mir zu meiner großen Bloggeburtstagssause eingeladen. Unter dem Motto „Partysnacks to go“ hab ich mir von jedem gewünscht eine leckere Fingerfood-Kreation für mein Partybuffet mitzubringen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es in kleinen Gläsern abgefüllte Salate oder Suppen sind, knallige Drinks, süße Köstlichkeiten, Frikadellen, Knabberzeugs oder sonst was. Hauptsache man kann es gut essen oder trinken ohne großartig einen gedeckten Tisch und viel Besteck benutzen zu müssen. Lange Rede, kurzer Sinn…ich wollte einfach ihre absoluten Partyknaller! 😉

Und ich bin sehr happy, dass eine tolle Partyrunde zusammen gekommen ist. Alle teilnehmenden Blogger bzw. Blogs sind einzigartig und haben ihren ganz eigenen Stil. Und diese super Mischung spiegelt sich auch in den verschiedenen Gastbeiträgen der kommenden zwei Wochen (vom 13.02. – 26.02.) wieder.

Als Gäste darf ich begrüßen:

  • Annette von Culinary Pixel
  • Conny von Seelenschmeichelei
  • Jens von gekleckert
  • Karin von Lisbeths
  • Maja von Moey’s Kitchen
  • Malte von Irre Kochen
  • Theres & Benni von Gernekochen

Guck unbedingt mal bei ihnen vorbei! Es lohnt sich und ich bin mir sicher, dass du dort auch viele inspirierende Rezeptideen für dich finden wirst. 🙂

Shaker mit Ginflasche und Barmaß

It’s Gin O’Clock

Als Gastgeber eröffne ich natürlich meine Party mit einem standesgemäßen Drink. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich ein großer Gin-Liebhaber bin. Meine Sammlung umfasst mittlerweile schon 28 verschiedene Gins und wächst und wächst. Also wenn jemand mal absolut nicht weiß, was er mir schenken soll…jetzt weiß er es. 😀

Normalerweise trinke ich am liebsten einen guten alten Gin Tonic. Vorzugsweise mit Fever-Tree Tonic Water. Aber es darf natürlich auch ruhig mal ein ausgefallener Cocktail bzw. Longdrink sein. Zur Feier des Tages habe ich deshalb einen super erfrischenden, leicht scharfen Gin Fizz mit Gurkensaft und einer feinen Basilikumnote kreiert.

Natürlich kann man theoretisch fast jeden Gin für diesen Longdrink nehmen, aber welcher, wenn nicht Hendrick's Gin  passt besser zu Gurke?! Eben…das passt wie Arsch auf Eimer. Ist der Hendrick’s doch schon von Haus aus mit Essenzen von Gurke (und Rose) versetzt.

Leeres Longdrinksglas für den Gurken-Ingwer-Basilikum-Gin Fizz

Für den Gurkensaft brauchst du (leider) einen Entsafter . Ich habe jedenfalls bis jetzt noch keinen reinen Gurkensaft im Laden zu kaufen gesehen. Ist diese kleine Hürde genommen, ist der Rest jedoch ganz easy. Den Ingwersirup kannst du entweder kaufen oder am besten natürlich selber machen. Das Rezept dafür findest du auch hier.

Falls du dich fragst, ob du jetzt spezielles Sodawasser kaufen musst…nein! Sodawasser ist im Endeffekt einfach nur Mineralwasser mit viel Kohlensäure. Ganz genau gesagt muss Sodawasser laut deutscher Definition auch mindestens 570 Milligramm Natriumhydrogencarbonat aufweisen. Also beim Einkauf einfach auf die Flasche gucken…oder auch nicht. 😉

Hast du alles vorbereitet, muss nochmal kräftig geshaked werden, mit dem Sodawasser aufgefüllt und garniert werden und Ginsalabim ist der grüne Partydrink fertig! 😛

Bevor ich die Party jetzt eröffne, möchte ich noch Danke sagen für die ganzen Kommentare und das tolle das Feedback im letzten Jahr. Und vor allem Danke, dass du meinen Blog besuchst! Ich freue mich jeden Tag über jeden einzelnen Leser und bin happy, dass ich meine Leidenschaft fürs Kochen, Genuss und gutes Essen & Trinken mit dir teilen kann.

In diesem Sinne weiterhin viel Spaß auf meinem Blog und auf die nächsten Jahre!

Cheers!

Lars 🙂

Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum

5.0 from 1 reviews
Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum
 
Drucken
Zubereitungszeit
10 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
10 mins
 
Erfrischender Gin Fizz mit einem Hauch Basilikum und leichter Ingwerschärfe. Die Menge reicht für ein großes Longdrinkglas.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 100ml Gurkensaft (ca. ¼ Gurke)
  • 8cl Gin (z.B. Hendrick's Gin)
  • 3cl Ingwersirup
  • 4cl Limettensaft
  • 1-2 Stängel Basilikum
  • ca. 70ml Sodawasser zum Auffüllen

Zum Garnieren
  • Eiswürfel
  • Basilikum
  • 3 Scheiben Gurke

Für den Ingwersirup
  • 500ml Wasser
  • 250g Rohrzucker
  • 150g frischer Ingwer
Zubereitung
Für den Gin Fizz
  1. Die Basilikumstängel mit dem Limettensaft im Shakerbecher mit einem Stößel bzw. Muddler zuerst gut zerdrücken.
  2. Dann den Gin, Ingwersirup, Gurkensaft und Eiswürfel dazu und im Shaker ca. 20 Sekunden kräftig schütteln.
  3. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen, mit Sodawasser auffüllen und mit Gurkenscheiben und Basilikumblättern garnieren.
  4. Cheers!

Für den Ingwersirup
  1. Den Ingwer in Scheiben schneiden.
  2. Wasser und Zucker in einem Topf vermischen, Ingwer dazu geben und alles solange kochen bis die Flüssigkeit anfängt leicht sirupartig zu werden. Vom Herd nehmen und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
  3. Dann den Sirup durch ein Sieb in eine Flasche abseihen.
Tipp
Der Sirup hält sich im Kühlschrank locker sechs Monate.
3.5.3251

Cheers! Erfrischender Gin Fizz mit Gurke, Ingwer und Basilikum

Ich bin übrigens nicht von Hendrick’s Gin in irgendeiner Form dafür gesponsert worden, dass ich ihn verwendet habe. Es handelt sich um eine freiwillige Empfehlung von mir, weil er einfach am besten zu meinem Drink passt! Gegen eine zukünftige Kooperation mit Hendrick’s hätte ich aber natürlich nichts einzuwenden…haha. 😀

Angebot
Hendrick's Original Gin, 70cl – ein köstliches Gin-Geschenk
Hendrick's Original Gin, 70cl – ein köstliches Gin-Geschenk
  • Kein anderer Gin schmeckt wie Hendrick’s, weil kein anderer so hergestellt wird wie Hendrick’s. Hendrick’s Gin ist mild und mit dezenten Geschmacksnuancen wie erfrischenden Rosenblatt- und Gurkenessenzen versehen, die sich perfekt ergänzen.
−30% 25,11 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
De´Longhi Braun J700 Multiquick 7 Entsafter | Hochleistungs-Entsafter-System | Großer Einfüllschacht (75 mm) | Innovatives Anti-Tropf-System | Kraftvoller 1.000 Watt Motor | silber
De´Longhi Braun J700 Multiquick 7 Entsafter | Hochleistungs-Entsafter-System | Großer Einfüllschacht (75 mm) | Innovatives Anti-Tropf-System | Kraftvoller 1.000 Watt Motor | silber
  • 75 mm Einfüllschaft für ganze Früchte
−44% 111,30 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. ?

  • 8.1Kshares
  • Pinterest8.1K
  • Email2
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook4
  • X7

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gin mit Birne und Kräutern
    Gastbeitrag von irre kochen: Gin mit Kräutern und Birne
  • Gin Basil Smash
    Happy New Year: Gin Basil Smash
  • Bellini Cocktail
    Happy New Year: Bellini Cocktail

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin

« Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
Gastbeitrag von gekleckert: Rote Beete Salat mit Orange, Chicorée und Blauschimmelkäse »

Kommentare

  1. Jens sagt

    12. Februar 2017 um 18:25

    Happy Blogsday, mein Lieber.

    Freue mich auf die kommenden Beiträge und dein nächstes Blogger-Jahr.

    Antworten
  2. Handsome Cooper sagt

    18. Februar 2017 um 22:59

    Habe mal probiert! Schmeckt wirklich gut! Danke Lars!
    LG Cooper

    Antworten
    • Lars sagt

      18. Februar 2017 um 23:08

      Danke das freut mich! 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Aus dem Ofen
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 8.1K
  • 2
  • 4
  • 0
  • 7
  • 8.1Kshares