Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Drinks / White Lady Cocktail

White Lady Cocktail

13. Juni 2020 von Lars Schreib einen Kommentar

It’s Gin O’Clock! Zum heutigen World Gin Day habe ich einen Cocktail Klassiker für dich, der samtig weich und unschuldig daher kommt, es aber trotzdem in sich hat! 😛

White Lady Cocktail

IM VIDEO ZEIGE ICH DIR DIE ZUBEREITUNG

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Dry Shake Methode

Der White Lady Cocktail ist im Prinzip ein Sour, der seine Süße hauptsächlich (manchmal auch nur) durch Orangenlikör erhält. Häufig wird hierfür Cointreau benutzt, aber es gehen auch andere Triple Secs bzw. Curaçao. Nur bitte keinen Blue Curaçao benutzen, sonst haben wir eine blaue Lady. 😉

Zutaten für White Lady Cocktail

Häufig wird dem White Lady auch Eiweiß hinzugefügt. Das hat zwar geschmacklich keinen großen Einfluss, aber der Drink bekommt dadurch eine schöne samtige Konsistenz und man hat beim Trinken ein volleres Mundgefühl. Und hier kommt die Dry Shake Methode ins Spiel.

Aber was soll denn trocken shaken sein? Von Dry Shake spricht man, wenn ein Drink zunächst ohne Eis geshaked wird. Wenn Eiweiß im Spiel ist, sorgt diese Methode dafür, dass es im Shaker erstmal richtig aufgeschlagen wird und mehr Volumen bzw. eine feinporige Konsistenz bekommt. Vergleichbar als würde man Eischnee machen.

Erst danach wird der Drink nochmal kurz mit Eis kalt geshaked. Am besten benutzt du hierfür nur einen Eiswürfel. Dafür aber dann einen extra großen (ca. 5x5cm). Aus dem einfachen Grund, je mehr kleine Eiswürfel im Shaker sind, desto mehr zerstören sie beim Shaken auch wieder den feinen Schaum. Logisch, oder?!

Drink wird aus einem Shaker in ein Sour Glas abgeseiht

Man kann einen Drink mit Eiweiß natürlich auch direkt mit Eis shaken, aber dann wird es nicht ganz so schön schaumig bzw. der Schaum nicht so fest und cremig. Welche Methode man anwendet hängt davon ab, welches Ergebnis am Ende gewünscht ist.

Falls du kein Ei in deinem Drink haben möchtest, kann du es auch einfach weglassen. Es ist dann immer noch ein White Lady, halt nur ohne Ei. 😉

White Lady Cocktail mit Cointreau, Gin und Rosenblüten

Als Gin habe ich diesmal den Siegfried Gin  verwendet, der leicht blumig, würzig und schön mild ist. In meinem Cranberry-Martinez habe ich ihn übrigens schon mal genauer unter die Lupe genommen.

Zum Schluss garniere ich den Drink noch mit kleingeriebenen getrockneten Rosenblüten. Sie geben dem Ganzen noch eine extra florale Note.

Happy World Gin Day everyone!

Cheers! 🙂

White Lady Cocktail mit Siegfried Gin

White Lady Cocktail
 
Drucken
Zubereitungszeit
5 mins
Kochzeit
Gesamtzeit
5 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Drinks
Portionen: 1
Zutaten
  • 4cl Gin (z.B. Siegfried Rheinland Dry Gin 
  • 2cl Cointreau oder ein anderer Orangenlikör
  • 2cl Zitronensaft
  • 1 Eiweiß
  • 1TL bzw. Barlöffel Puderzucker
  • Eiswürfel

Außerdem
  • getrocknete Rosenblüten
Zubereitung
  1. Zuerst Gin, Cointreau und Zitronensaft in den Shaker geben. Dann Eiweiß und Puderzucker hinzufügen und alles zunächst ohne Eis für 30 Sekunden kräftig shaken.
  2. Dann Eis hinzugeben und alles nochmal kräftig für 15 Sekunden shaken.
  3. In ein Glas abseihen und mit getrockneten Rosenblüten garnieren.
Tipp
Wenn du kein Eiweiß im Drink magst, kannst du es auch weglassen. In dem Fall kann der Drink direkt mit Eis geshaked werden.
3.5.3251

White Lady Cocktail und Schälchen mit getrockneten Rosenblüten

Angebot
Siegfried Rheinland Dry Gin | Weltweit ausgezeichneter Premium Gin | Micro-batch Gin mit 18 Botanicals | Regionalität und Weltklasse | 41% | 500ML |
Siegfried Rheinland Dry Gin | Weltweit ausgezeichneter Premium Gin | Micro-batch Gin mit 18 Botanicals | Regionalität und Weltklasse | 41% | 500ML |
  • REGIONALITÄT & WELTKLASSE: Siegfried Rheinland Dry Gin ist ein regionales Destillat - ehrlich, besonders, handwerklich - und ein weltweit ausgezeichneter klassischer Premium Dry Gin aus 18 Botanicals mit Lindenblüte als Haupt-Botanical.
−17% 24,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Cointreau Orangenlikör mit 40% vol. (1 x 0,7l) | Der perfekte Likör für Cocktails aus 100% natürlichen Zutaten
Cointreau Orangenlikör mit 40% vol. (1 x 0,7l) | Der perfekte Likör für Cocktails aus 100% natürlichen Zutaten
  • Hergestellt nach langer Tradition – Die geheime Original-Rezeptur des Cointreau ist seit 1849 unverändert
−28% 15,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
RIEDEL Drink Specific Glassware Sour Glas
RIEDEL Drink Specific Glassware Sour Glas
  • Die Form dieses Glases liefert das starke Aromaprofil bis zur Zungenspitze, die der empfindlichste Teil ist – ganz nach Riedels Motto: Form folgt Funktion
−17% 24,96 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lifestyle 2.0 Eiswürfelform Mit Deckel Aus Silikon Eiswürfelbehälter 2er Pack BPA-Frei Für 16 Große 5cm XXL Eiswürfel
Lifestyle 2.0 Eiswürfelform Mit Deckel Aus Silikon Eiswürfelbehälter 2er Pack BPA-Frei Für 16 Große 5cm XXL Eiswürfel
  • ✔ KEIN VERSCHÜTTEN MEHR – Verschütte kein Wasser mehr beim Transportieren der Eiswürfelformen und stapel sie übereinander, um Platz zu sparen. Dank den verschließbaren Deckeln.
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 101shares
  • Pinterest96
  • Email2
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook2
  • X1

Das könnte dich auch interessieren:

  • Bronx Cocktail
    Bronx Cocktail
  • Gin-Kumquat Crush
    Gin-Kumquat Crush
  • French 75 Cover-1
    Happy New Year: French 75

Kategorie: Drinks Schlagwort: Cocktail, Gin, Sour

« Chinesische Rippchen süß-sauer
No Knead Pan Pizza – Diavolo »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Aus dem Ofen
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 96
  • 2
  • 2
  • 0
  • 1
  • 101shares