Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Salate / Spargelsalat mit Orangen-Vinaigrette und Feta

Spargelsalat mit Orangen-Vinaigrette und Feta

14. Mai 2017 von Lars 4 Kommentare

Die Spargelsaison ist in vollem Gange und die Sonne lässt sich auch immer öfters blicken. Da kommt ein frischer, leichter Spargelsalat doch genau richtig! Und weil ich schnell raus in die Sonne möchte, gibt es heute einfach nur das Rezept. Manche Dinge brauchen auch keine großen Worte. Lass es dir schmecken! 🙂

Spargelsalat mit knusprigem Giabatta Spargelsalat mit Orangen-Vinaigerette, Feta und knusprigem Giabatta Spargelsalat mit Orangen-Vinaigerette und Feta

5.0 from 1 reviews
Spargelsalat mit Orangen-Vinaigrette und Feta
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
45 mins
 
Leichter, fruchtiger Spargelsalat mit knusprigem Giabatta.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Salate
Portionen: 4
Zutaten
Für die Vinaigrette (ca. 300ml)
  • Saft von einer Orange
  • 5EL hochwertiger süßlicher, weißer Balsamico (mit hohem Traubenmost Anteil)
  • 10EL gutes Olivenöl
  • 2EL Dijonsenf
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Meersalz
  • (Zucker, nur bei einfachem weißen Balsamico mit viel Säure)

Für den Salat
  • 500g grünen Spargel
  • 500g weißen Spargel
  • 100g geröstete Walnüsse
  • 200g Feta
  • 3 Orangen
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1EL Butter
  • Meersalz
  • 1 Prise Zucker
  • eine Handvoll Basilikumblätter

Für das knusprige Giabatta
  • 1 Giabatta
  • Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • 1-2 Knoblauchzehen
Zubereitung
Für die Vinaigrette
  1. Die Zwiebel fein würfeln und in einem Schälchen mit Orangensaft, weißem Balsamico, (Zucker) Senf, Pfeffer, Salz und geriebenem Knoblauch mit einem Schneebesen vermischen.
  2. Zum Schluss das Olivenöl hinzugeben und nochmal alles sehr gut vermischen.

Für den Salat
  1. Den Spargel schälen (beim grünen Spargel muss nur das untere Drittel geschält werden) und in ca. 5cm große Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne mit Butter und Olivenöl scharf anbraten, Prise Zucker dazugeben, salzen, pfeffern und unter mehrmaligem Wenden auf mittlerer Hitze bissfest zu Ende garen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  3. Danach die Orangen filetieren und den Feta mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen.
  4. Den abgekühlten Spargel mit Orangenfilets, gerösteten Walnüssen und Basilikumblättern in eine große Schüssel geben und alles mit der Orangenvinaigrette vorsichtig vermengen.
  5. Den Feta zum Schluss auf dem Salat verteilen.

Für das knusprige Giabatta
  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Das Giabatta in ca. ½cm dünne Scheiben schneiden. Scheiben auf Backblechen verteilen und im Ofen ca. 10 Minuten goldgelb rösten.
  3. Die knusprig gebackenen Giabattascheiben zum Schluss mit einer Knoblauchzehe leicht einreiben, danach mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel bestreuen.
Tipp
Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn auch gegen Mozzarella austauschen.

Zum Spargelsalat passt sehr gut ein trockener Riesling.
3.5.3251

Zum Spargelsalat passt ein frischer Riesling

  • 651shares
  • Pinterest588
  • Email18
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print2
  • Facebook40
  • X3

Das könnte dich auch interessieren:

  • Geschmorter Chicoree mit Selleriepueree, karamellisierten Chili-Haselnuessen, Passionsfrucht-Gel und Orangenvinaigrette Cover-1
    Geschmorter Chicorée | Selleriepüree |…
  • Perlgraupenrisotto mit grünem Spargel, Erbsen und Spinat
    Perlgraupenrisotto mit grünem Spargel, Erbsen und Spinat
  • Frühstückssaft
    Power-Frühstückssaft

Kategorie: Salate, Vegetarisch, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Orange, Salat, Spargel, vegetarisch

« Spargelpizza mit Mozzarella, Gorgonzola und Pancetta
No-bake Cheesecake mit Blaubeer-Swirls »

Kommentare

  1. Nina sagt

    8. Juni 2017 um 14:32

    Hallo Lars,

    habe Deinen Blog vor Kurzem entdeckt und gleich mal einige Gerichte gefunden, die ich unbedingt ausprobieren muss. Zuerst also den Spargelsalat und ich muss sagen, sehr sehr lecker. Hatte zuerst Sorge das es mir zu sehr nach Orange schmeckt aber das war gar nicht der Fall. Leider hat das mit dem Filetieren nicht wirklich gut geklappt, hab es vorher allerdings auch noch nie gemacht. Die Filets waren eher Fetzen, wobei der Geschmack zum Glück nicht darunter gelitten hat.

    Viele Grüße
    Nina

    Antworten
    • Lars sagt

      8. Juni 2017 um 15:08

      Hallo Nina,

      danke für dein tolles Feedback. Freut mich, dass dir der Salat geschmeckt hat! 🙂 Das mit dem Filetieren ist auch ein bisschen frickelig am Anfang. Aber mit etwas Übung dann gar kein Problem mehr. Ich weiß ja nicht wie du es gemacht hast, aber versuch sonst einfach mal zuerst die beiden Enden der Orange (ca. 1cm bzw. bis du Fruchtfleisch siehst) abzuschneiden. Dann hast du ja eine glatte Fläche wo die Orange drauf liegt und dann einfach mit einem scharfen Messer die Schale entlang der Rundung herunterschneiden. Es soll keine weiße Haut mehr zu sehen sein. Danach kannst du die Filets super gut zwischen den weißen Trennhäuten herausschneiden.

      Viel Spaß beim ausprobieren! Wenn du magst, kannst du das Rezept ja noch kurz mit den Sternen bewerten. 🙂

      Viele Grüße
      Lars

      Antworten
      • Nina sagt

        12. Juni 2017 um 10:08

        Vielen Dank für die Tipps zum Filetieren, beim nächsten Mal klappt es bestimmt besser. LG Nina

        Antworten

Trackbacks

  1. Spargelsalat mit Orangendressing und Feta « kochpla.net sagt:
    14. Juni 2017 um 13:41 Uhr

    […] für den wunderbar fruchtigen und durch den Feta dennoch würzigen Salat. Entdeckt habe ich das Rezept auf dem tollen Blog „COLORS OF FOOD“ von […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 588
  • 18
  • 40
  • 2
  • 3
  • 651shares