Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Aus dem Ofen / Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept)

Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept)

11. Oktober 2018 von Lars 2 Kommentare

-Werbung für Thermomix-* Der Herbst nähert sich mit großen Schritten und passend zur Kürbis- und Pfifferling Saison hab ich heute eine ganz tolle Quiche für dich. Ganz einfach gemacht mit Hilfe meines neuen Küchenhelfers: dem Thermomix. 🙂

Kürbis-Pfifferling Quiche

Der Thermomix TM5

Über den Thermomix muss man wahrscheinlich gar nicht mehr so viele Worte verlieren. Gab es das erste Modell doch schon 1984 auf dem deutschen Markt. Ich kann mich daran erinnern, dass meine Tante Karin dieses Modell auch bereits besaß. Damals war es schon DER heiße Scheiss! 😉

30 Jahre und drei Modelle später ist der Thermomix nun beim aktuellen Modell, dem TM5, angekommen. Mittlerweile mit Touchscreen, Internetverbindung, Rezept-Chip bzw. Cook-Key mit dem man seine Lieblingsrezepte von Cookidoo per WLAN auf das Thermomix Display übertragen kann sowie einer Guided-Cooking-Funktion. Da ich normalerweise im Thermomix meine eigenen Rezepte bzw. frei koche, benutze ich allerdings diese Funktion nicht. Kochanfängern hilft sie jedoch einwandfrei.

Darüber hinaus kann der TM5 mit 12 weiteren Funktionen aufwarten. Dampfgaren, Emulgieren, Kneten, Kochen, kontrolliert Erhitzen, Mahlen, Mixen, Rühren, Schlagen, Vermischen, Wiegen und Zerkleinern. Puh, bei so vielen Funktionen kann einem bei der Aufzählung schon mal die Puste ausgehen. Einen sehr guten Überblick über die einzelnen Funktionen und das Zubehör findest du übrigens in Steph’s Thermomix-Vorstellung.

Das Küchengerät des Anstoßes

Ich finde es immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viele positive, aber insbesondere auch negative Emotionen und Reaktionen der Thermomix auslöst. Die einen lieben ihren „Thermi“ heiß und innig und die anderen hassen ihn wie die Pest und sehen in ihm quasi den Untergang der Kochkultur. Ich finde diese Diskussionen müßig. Der Thermomix ist meiner Meinung nach für alle Koch-Erfahrungs-Level geeignet. Und viele Kochmuffel haben mit ihm den Einstieg ins selber kochen gefunden. Und diese Entwicklung finde ich generell erstmal immer positiv.

Andere, und da zähle ich mich hinzu, nutzen ihn als Unterstützung in ihrem Kochalltag, um bestimmte Komponenten oder Speisen in bzw. mit ihm zuzubereiten. Nicht ohne Grund findet man den Thermomix schließlich auch in den meisten Profiküchen und Sternerestaurants dieser Welt.

Und egal wie man ihn persönlich finden mag. Am Ende des Tages ist er einfach eine verdammt gute Küchenmaschine, die genau wie andere Stärken und Schwächen hat, wobei die Stärken klar überwiegen. Punkt! Ich kann für mich jedenfalls sagen, dass ich meinen Thermomix nicht mehr in der Küche missen möchte.

Warum? Er kann gewisse Dinge einfach viel besser, als andere Küchengeräte (ich denke da z.B. ans Mixen) oder nimmt einem nervige Aufgaben, wie z.B. Aufschlagen über einem Wasserbad, spielend ab (und das auch noch bei konstanter Temperatur). Seine vielfältigen Funktionen ersparen mir außerdem beim Kochen den Wechsel zwischen verschiedenem Equipment. Natürlich ersetzt er nicht alle anderen Küchengeräte komplett, aber macht doch schon so einige überflüssig.

Falls du jetzt auch Interesse am Thermomix bekommen haben solltest, kannst du dich hier weiter informieren: Thermomix-Homepage

Herbstliche Quiche

Das erste Rezept für bzw. mit dem Thermomix, das ich dir heute ans Herz legen möchte ist eine herbstliche Kürbis-Pfifferling Quiche. Ich war so begeistert von dieser Quiche, dass ich sie vier Mal innerhalb von zwei Wochen gemacht habe! Wenn das mal kein gutes Zeichen ist.

Für die Vorbereitungen habe ich komplett den Thermomix benutzt. Angefangen beim herzhaften Mürbeteig. Mürbeteig geht im Thermomix wirklich super einfach und schnell. Um genau zu sein braucht er gerade mal 20 Sekunden! Und das Ergebnis ist einfach perfekt. 🙂

Zutaten für herzhaften Mürbeteig im Thermomix Herzhafter Mürbeteig im Thermomix

Außerdem habe ich noch Käse, Kürbis und Zwiebeln in ihm ratzfatz zerkleinert, die Zwiebeln leicht mit etwas Öl angeschmort und die Ei-Mischung für die Füllung in ihm angerührt. Zwischendurch habe ich den Mixtopf, wenn’s nötig war, einmal kurz mit Wasser auf Stufe 10 für ein paar Sekunden gereinigt. Das war es auch schon.

Kleingehackter Kürbis im Thermomix

Ganz neu gibt es jetzt übrigens auch praktische Silpat Silikon Matten in der Thermomix-Edition. Auf der Vorbereitungsmatte habe ich den Mürbeteig ganz einfach ausgerollt. Ganz ohne Ankleben und die Maßeinheiten auf der Matte helfen einem super beim Ausrollen, Formen etc. Und ich finde diese grüne Edition auch viel schöner, als die normalen Silpat Matten mit ihrem relativ fiesen orange. 😀

Sasa Vorbereitungsmatte Thermomix Edition mit Teig

Zum Backen habe ich diese praktische 23cm Quicheform  mit herausnehmbaren Boden benutzt. Der Teig wird darin im Backofen bei 180°C Umluft zunächst mit Backbohnen  10 Minuten blindgebacken und dann nochmal 10 Minuten ohne. Durch das Blindbacken wird die Mitte der Quiche später nicht matschig, was häufig passiert, wenn man die Masse einfach direkt auf den Teig gibt und backt.

Herzhafter Mürbeteig in Backform

Das Ergebnis kann sich wirklich mehr als sehen lassen und hat meine Familie und Arbeitskollegen begeistert.

So, und jetzt ran an den Mixtopf und guten Appetit. 😛

Kürbis-Pfifferling Quiche frisch aus dem Ofen Angeschnittene Kürbis-Pfifferling Quiche

Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept)
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
65 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 35 mins
 
Leckere herbstliche Quiche. Ganz einfach mit dem Thermomix zubereitet. Zutaten für eine 23cm Quicheform.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Aus dem Ofen
Portionen: 1
Zutaten
Für den Teig
  • 200g Mehl Typ 405
  • 100g kalte Butter in Stücken
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1TL Meersalz

Für den Belag
  • 200g Hokkaido-Kürbis
  • 75g geputzte Pfifferlinge
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 5 Scheiben Tiroler Speck
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100g Reypenaer (12 Monate) oder Old Amsterdam am Stück
  • 1TL Muskat
  • 20g Kerbel oder Schnittlauch
  • ½TL Salz
  • 1TL frisch gemahlener Kampotpfeffer
  • 150g Crème Fraîche
  • 2EL Öl
Zubereitung
Für den Teig
  1. Mehl, Butter, Ei und Salz in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen.
  2. Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einer Silikon Backmatte zu einem Kreis mit ca. 28cm Durchmesser und ca. 5mm Dicke ausrollen.
  4. Den ausgerollten Teig nun vorsichtig auf die Quicheform legen und die Ränder leicht festdrücken. Überschüssigen Teig mit einem Messer abschneiden.
  5. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  6. Nun den Teig mit Backpapier bedecken, mit Backerbsen beschweren und bei 180°C Umluft Blindbacken. Nach 10 Minuten Erbsen und Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen.

Für den Belag
  1. Käse in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern. In kleine Schüssel umfüllen.
  2. Kürbis entkernen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. In Schüssel umfüllen.
  3. Nun die Zwiebeln schälen, halbieren und in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Öl hinzugeben und 3 Min./120 Grad/Stufe 1 garen.
  4. Nun Crème Fraîche, Eier, Gewürze 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Danach Kerbel, Zwiebeln und Käse dazugeben und 3 Sek./Stufe 3 vermischen.
  5. Zerkleinerten Kürbis auf vorgebackenem Boden verteilen und Ei-Mischung darauf gießen. Kürbis leicht mit einem Löffeln Untermixen.
  6. Dann Pfifferlinge oben drauflegen und Speck verteilen.
  7. Im Ofen bei 180°C Umluft 40 Minuten backen.
3.5.3251

Stück Kürbis-Pfifferling Quiche auf grünem Teller

Tala Performance Canneleé Tarteform 23 cm, Profi-Kohlenstoffstahl mit Eclipse Antihaftbeschichtung, Herausnehmbarer Boden, Ideal für Süße oder Herzhaft Tartes, Quiches und Desserts, Schwarz
Tala Performance Canneleé Tarteform 23 cm, Profi-Kohlenstoffstahl mit Eclipse Antihaftbeschichtung, Herausnehmbarer Boden, Ideal für Süße oder Herzhaft Tartes, Quiches und Desserts, Schwarz
  • Abnehmbarer Boden für schnelles Entformen; ideal für süße oder herzhafte Torten, Flans, Quiches oder Desserts
14,74 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tala Keramik Backperlen - Wiederverwendbare Hitzebeständige Gewichte für Kuchen und Torten - Perlen für Pies, Tartes und Gebäckböden - Backzubehör - Ca. 700g, 81 cm
Tala Keramik Backperlen - Wiederverwendbare Hitzebeständige Gewichte für Kuchen und Torten - Perlen für Pies, Tartes und Gebäckböden - Backzubehör - Ca. 700g, 81 cm
  • KERAMIKBACKBOHNEN FÜR BLINDBACKEN: Die ultimativen Backwerkzeuge für perfektes Blindbacken! Die Tala Backbohnen sind Keramiksteine, die verhindern, dass Tortenböden oder andere Teigwaren beim Backen schrumpfen und Blasen werfen - Deckt eine 32 cm große Tortenform ab
6,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Rezeptideen für herbstliche Quiches, Tartes & Pies

Jetzt wo ich auch einen Thermomix habe, werde ich auch des Öfteren ein Rezept zum Thermomix-Donnerstag beisteuern. Zu einem bestimmten Thema tun sich dafür meist einmal im Monat einige Blogger zusammen und kreieren neue Rezeptideen. Diesmal hat das Thema zufälligerweise auch direkt zu meinem ersten Thermomix-Beitrag gepasst. 🙂

Weitere Rezeptideen findest du bei:

  • Kochtopf – Kleiner Thanksgiving Pumpkin Pie
  • Moey’s Kitchen – Zwiebelquiche mit karamellisierten roten Zwiebeln und Bergkäse
  • S-Küche – Bunte Bete Zwiebel Tarte mit mildem Ziegenkäse und Nussboden
  • Was Eigenes – Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon

Quiche, Tarte und Pie im Herbst _ 5 Rezepte mit und ohne Thermomix #tmdonnerstag

HINWEIS

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG entstanden. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung genommen. Danke für die gute Zusammenarbeit.

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 233shares
  • Pinterest212
  • Email8
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook2
  • X11

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gebrannte Mandel Aufstrich
    Gebrannte Mandel Aufstrich (Thermomix-Rezept)
  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Mein bestes Pesto Rosso - Tomatenpesto (mit und ohne…
  • Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme Cover
    Lemon Curd - Die klassische Zitronencreme

Kategorie: Aus dem Ofen, Thermomix Schlagwort: Kürbis, Pfifferlinge, Quiche, Thermomix

« Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
Klebreisbällchen mit schwarzem Sesam »

Kommentare

  1. zorra sagt

    11. Oktober 2018 um 17:22

    Sieht köstlich aus und wie schön akurat du den Teig ausgelegt hast. Bei mir sieht das immer anders aus. 😉 Viel Spass mit dem neuen Küchenhelfer, wo du Rezepte findest weisst du ja jetzt. 😉

    Antworten
    • Lars sagt

      11. Oktober 2018 um 19:28

      Muss ja alles seine Ordnung haben. 😉

      Haha, ja das stimmt.

      Danke dir! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Pesto Rosso - Tomatenpesto
    Thermomix, Vegetarisch
    Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)

  • The Taste of China, Vegan
    Mantou – Der chinesische Hefekloß

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 212
  • 8
  • 2
  • 0
  • 11
  • 233shares