Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Vegetarisch / Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt nach Tanja Grandits

Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt nach Tanja Grandits

21. Mai 2024 von Lars Schreib einen Kommentar

Liebst du auch Shakshuka? 😍 Dann ist diese Variante mit Auberginen und einer erfrischenden Sesamjoghurtsauce genau das richtige für dich! Perfekt für das nächste Frühstück oder einen Brunch am Wochenende. Obwohl, Shakshuka kann man eigentlich zu jeder Tageszeit essen. 😛

Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt und selbstgemachtem Chiliöl

Einfach Kochen von Tanja Grandits

Ich habe mich in letzter Zeit verstärkt durch meine Kochbuchsammlung gekocht und dabei durfte natürlich auch das neueste Werk von Tanja Grandits „Einfach Kochen“ nicht fehlen. Insbesondere, weil der Vorgänger „Tanja Vegetarisch“ schon zu meinen Lieblingskochbüchern gehört. Umso gespannter war ich auf das neueste Werk. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht.

Kochbuch "Einfach Tanja" von Tanja Grandits

Alle drei Rezepte, die ich bis jetzt ausprobiert habe, waren top! Relativ einfach in der Zubereitung, mit überschaubarer Zutatenliste und geschmacklich absolut überzeugend. Die nächsten Rezepte zum Nachkochen stehen schon auf meiner Liste. 🙂

Rezept und Foto aus dem Kochbuch "Einfach Tanja" von Tanja Grandits

Shakshuka Variation mit Auberginen

Shakshuka gehört für mich zu den Speisen, die (mehr oder weniger) regelmäßig auf meinem Speiseplan stehen. Ich meine, was kann man an würzigen, geschmorten Tomaten mit Zwiebeln und pochierten Eiern auch nicht lieben? Dazu noch ein leckeres frisches Fladenbrot zum Dippen…mmh perfekt! 👌

Auberginen-Shakshuka

Das Schöne an Shakshuka ist auch, dass man sie super gut abwandeln kann. Egal ob als grüne Shakshuka mit Spinat, Mangold oder Grünkohl und Zucchini oder grüner Paprika anstelle von Tomaten. Als Bohnen-Shakshuka mit weißen Bohnen, Kichererbsen oder Kidneybohnen. Mit Fleischzusatz in Form von Chorizo, Lamm- oder Rinderhack. Oder eben mit leckeren Auberginen…der Fantasie und Kreativität sind quasi keine Grenzen gesetzt.

Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt in STAUB Bratpfanne und selbstgemachtem Chiliöl

Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt nach Tanja Grandits
 
Drucken
Zubereitungszeit
30 mins
Kochzeit
40 mins
Gesamtzeit
1 Stunde 10 mins
 
Eine tolle, super aromatische vegetarische Speise für einen gemütlichen Brunch oder auch als leckere Hauptspeise. Die Menge ist ausreichend für vier Personen als Teil eines Brunchs bzw. für zwei Personen als Hauptspeise. Zubereitet in einer gusseisernen STAUB Pfanne mit 26cm Durchmesser.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegetarisch
Portionen: 4
Zutaten
Für die Auberginen-Shakshuka
  • 1 große Aubergine
  • 1EL feines Meersalz
  • 600g frische, reife Tomaten
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3EL Olivenöl
  • ½TL Koriandersamen, gemörsert
  • ¼TL gemahlener Zimt
  • ¼TL Chiliflocken
  • 20g Basilikumblätter
  • 4 Eier
  • Meersalz
  • 2EL gerösteter Sesam

Für den Sesamjoghurt
  • 150g griechischer Joghurt
  • 75g Tahin (Sesampaste)
  • 2-3EL Wasser
  • Meersalz
Zubereitung
Für die Auberginen-Shakshuka
  1. Die Auberginen in ca. 2x2cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und für 15 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten vom Strunk befreien und in grobe Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden und in einer großen Pfanne (26cm Durchmesser) im Olivenöl auf mittlerer Temperatur anbraten.
  4. Die Auberginen zwischen vier Lagen Küchenpapier gut auspressen und danach mit in die Pfanne geben. Koriandersamen, Zimt und Chiliflocken mit dazugeben und alles unter Rühren auf hoher Temperatur für ca. 5-7 Minuten goldbraun braten.
  5. Nun die gewürfelten Tomaten hinzugeben und alles auf mittlerer Temperatur ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
  6. Die Basilikumblätter grob in Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben und unterrühren.
  7. Das Ragout mit Salz abschmecken.
  8. Nun mit einem Esslöffel vier Vertiefungen in das Auberginen-Tomaten-Ragout drücken und die Eier jeweils zuerst in eine Tasse aufschlagen und dann in die Vertiefung geben. Die Eier mit etwas Salz bestreuen und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Temperatur für ca. 7 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, das Eigelb aber noch leicht flüssig ist.

Für den Sesamjoghurt
  1. Den Joghurt mit der Tahin Paste und Wasser glatt rühren und mit Salz abschmecken.

Den Sesamjoghurt auf die fertige Shakshuka geben und mit dem gerösteten Sesam bestreuen.
Tipp
Dazu passt perfekt frisches, türkisches Fladenbrot.

Wer es gerne noch etwas schärfer mag gibt zum Schluss noch etwas selbstgemachtes Chiliöl über die Shakshuka. 😛
3.5.3251

Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt in Graphit-grauer STAUB Bratpfanne 26cm

Einfach Tanja: Gemüseküche zum Teilen und Geniessen. Tanja Grandits' neues vegetarisches Kochbuch – einfache vegetarische und vegane Rezepte der Sterneköchin
Einfach Tanja: Gemüseküche zum Teilen und Geniessen. Tanja Grandits' neues vegetarisches Kochbuch – einfache vegetarische und vegane Rezepte der Sterneköchin
  • Grandits, Tanja(Autor)
42,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Al Yaman Sesampaste Tahina Tahineh (454g)
Al Yaman Sesampaste Tahina Tahineh (454g)
8,85 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 59shares
  • Pinterest57
  • Email2
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook0
  • X0

Das könnte dich auch interessieren:

  • Cornbread Waffeln mit Käse, Guacamole und pochiertem Ei Cover
    Cornbread Waffeln mit Käse, Guacamole und pochiertem Ei
  • Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing Cover-1
    Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing
  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
    Süß-sauer eingelegte Radieschen

Kategorie: Vegetarisch Schlagwort: spicy, Tomate, vegetarisch

« Auf Genussreise durch Kreta
Cremiges Radicchio-Risotto »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süßes, Thermomix
    Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 57
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 59shares