Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Mit Fleisch / Cremiges Radicchio-Risotto

Cremiges Radicchio-Risotto

28. Mai 2024 von Lars Schreib einen Kommentar

Hast du auch Lust auf Risotto? 😊 Dann hab ich heute ein schnelles Rezept für den italienischen Reisbrei-Klassiker für dich. Ein super cremiges Risotto mit Radicchio und original Zutaten aus der Emilia-Romagna: Salame Piacentino, Parmigiano Reggiano und Arborio Reis.

Radicchio-Risotto mit Salame Piacentino

Leckere Risotto-Variante mit Radicchio

Von Risotto gibt es wahrscheinlich hunderte Varianten. Risotto mit Pilzen, mit Meeresfrüchten, mit frischem Gemüse, mit Kürbis, mit Safran…die Liste lässt sich noch ewig weiterführen. Dementsprechend lässt es sich auch super an den eigenen Geschmack anpassen und lädt ein zum Experimentieren.

Ich habe mich diesmal für ein Radicchio-Risotto entschieden. Der Radicchio bringt nicht nur eine schöne Farbe mit, sondern durch seine leichte Knackigkeit auch eine zusätzliche Textur. Außerdem bildet die Bitterkeit vom Radicchio einen spannenden Kontrast zum eher milden Risotto und verleiht ihm mehr Komplexität.

Hinzu gesellt sich noch würzige Salame Picacentino, eine traditionelle grobe italienische Salami aus der Region Emilia-Romagna, die unter anderem mit Wein und Knoblauch gewürzt wird und für mindestens 45 Tage reift. Alternativ kannst du natürlich auch eine andere gute italienische Salami nehmen oder sie für eine vegetarische Version auch einfach weglassen. 😉

Parmesan bzw. Parmigiano Reggiano darf natürlich auch nicht fehlen. Er sorgt für zusätzliche Cremigkeit und verleiht dem Risotto eine tolle Würze.

Ganz zum Schluss, also erst auf dem Teller, gebe noch ein wenig sehr guten, dickflüssigen Aceto Balsamico die Modena auf das Risotto. Die Kombination aus Süße und Säure passt perfekt zum Radicchio und rundet das Ganze wunderbar ab. 😛

Nahaufnahme Teller mit Radicchio-Risotto

Cremiges Radicchio-Risotto
 
Drucken
Zubereitungszeit
20 mins
Kochzeit
20 mins
Gesamtzeit
40 mins
 
Raffiniertes Risotto Rezept mit besten italienischen Zutaten und Radicchio für einen tollen Geschmacks- und Farbkontrast.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Mit Fleisch
Portionen: 4
Zutaten
  • 1,6L Geflügel- oder Gemüsebrühe
  • 1 mittelgroße weisse Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Salame Piacentino g.U.
  • 300g Radicchio
  • 100g Butter
  • 2EL Olivenöl
  • 400g Arborio Reis
  • 100ml Weißwein mit wenig Säure (z.B. Lugana oder Grauburgunder)
  • 100g Parmigiano Reggiano g.U.
  • 20g glatte Petersilie
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Aceto Balsamico di Modena I.G.P.
Zubereitung
  1. Die Geflügelbrühe in einem Topf erhitzen.
  2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Von der Salami ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden und daraus kleine 0,5cm Würfel schneiden.
  4. Den Radicchio waschen und in feine Streifen schneiden.
  5. In einem anderen Topf 50g Butter und Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Minuten glasig dünsten.
  6. Dann die Salami-Würfel dazugeben und nochmal 2 Minuten mit andünsten.
  7. Nun ⅔ des Radicchio und den Reis hinzufügen und unter Rühren glasig dünsten.
  8. Mit Weißwein ablöschen und rühren bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  9. Dann mit einer Suppenkelle die warme Brühe aufgießen und unter zwischenzeitlichem Rühren köcheln lassen. Wenn der Reis die Brühe aufgesogen hat, wieder eine neue Kelle hinzugeben und Rühren. Solange wiederholen bis der Reis gar ist.
  10. In der Zwischenzeit den Parmesan reiben und die Petersilie fein hacken.
  11. Zum Schluss den restlichen Radicchio, 50g Butter, Parmesan und Petersilie einrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  12. Auf Tellern portionieren und zum Schluss mit etwas Aceto Balsamico di Modena beträufeln.
Tipp
Für eine vegetarische Variante kannst du die Salami auch einfach weglassen.
3.5.3251

Radicchio-Risotto mit Salame Piacentino auf STAUB Keramikteller und grauem Tuch

‎Risera Campanini Risotto Reis 500 g – Risottoreis aus Italien, Riso Arborio Reis, cremiges Risotto
‎Risera Campanini Risotto Reis 500 g – Risottoreis aus Italien, Riso Arborio Reis, cremiges Risotto
  • EINZIGARTIGER GENUSS - Risotto Reis von Risera Campanini, bekannt für seinen reichen Geschmack und die cremige Konsistenz, die jedes Risotto zu einem Genuss macht.
3,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
I Solai Di San Giorgio, Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Monovarietale aus Lambrusco-Trauben, Hergestellt aus 100% italienischen Trauben, Ideal zum Würzen von rotem Fleisch, gereiftem Käse, 250 ml
I Solai Di San Giorgio, Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Monovarietale aus Lambrusco-Trauben, Hergestellt aus 100% italienischen Trauben, Ideal zum Würzen von rotem Fleisch, gereiftem Käse, 250 ml
  • INHALT - Zu Hause erhalten Sie eine Flasche mit 250 ml Monovarietal Allambrusco, Aceto Balsamico di Modena IGP. Die Wahl dieses Essigs bedeutet, tief in die Tradition und die Ursprünge von Modena einzutauchen. Das Aroma, der Körper und die Sanftheit des Lambrusco machen dieses Produkt weltweit einzigartig. Es hat einen würzigen und süßen Geschmack, der anhaltend, aber delikat ist.
23,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 34shares
  • Pinterest33
  • Email0
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print1
  • Facebook0
  • X0

Das könnte dich auch interessieren:

  • Garnelen Congee - Kanton Style
    Garnelen Congee - Kanton Style
  • Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei
    Gebratener Kimchi Reis mit Garnelen und Ei
  • Suesskartoffel-Reis-Congee Cover-1
    Süsskartoffel-Reis-Congee

Kategorie: Mit Fleisch Schlagwort: Italien, Reis

« Auberginen-Shakshuka mit Sesamjoghurt nach Tanja Grandits

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süßes, Thermomix
    Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 33
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
  • 34shares