PĂŒnktlich zum 1. Advent habe ich heute fĂŒr dich ein Rezept fĂŒr leckere gebrannte Mandeln wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ganz einfach und schnell gemacht mit nur vier Zutaten!
Im Video zeige ich dir die Zubereitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Gebrannte Mandeln – Achtung Suchtgefahr!
Zu einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehören gebrannte Mandeln fĂŒr mich dazu. Der verfĂŒhrerische Duft, der die kleinen Buden umhĂŒllt, lĂ€sst einem ja fast keine andere Wahl, als sie zu kaufen. Und genauso schnell wie sei gekauft sind, sind sie meist auch schon wieder weg.
Auf Dauer leider kein gĂŒnstiges VergnĂŒgen. Dabei kann man gebrannte Mandeln auch super einfach zu Hause machen. Und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet gelingen sie auch garantiert.
Worauf solltest du bei der Zubereitung von gebrannten Mandeln achten?
- Verwende am besten ungeröstete Mandeln bzw. NĂŒsse. Ansonsten kann es sein, dass das Röstaroma durch das doppelte Rösten zu stark wird.
 - Die Mandeln, aber auch andere NĂŒsse, wie z.B. WalnĂŒsse, PecanĂŒsse oder ErdnĂŒsse idealerweise mit Haut benutzen. Dann bleibt der Zucker besser an den NĂŒssen haften.
 - WĂ€hrend des Röstens stĂ€ndig rĂŒhren, damit die NĂŒsse gleichmĂ€Ăig geröstet sind und das Wasser besser verdampfen kann.
 - Die Pfanne nicht zu heiĂ werden lassen, damit der Zucker nicht verbrennt. AuĂerdem entfalten die Mandeln so ein schöneres Aroma.
 
Das Ergebnis wird dich umhauen. Aber Vorsicht! Einmal angefangen kann man nicht mehr aufhören! đ

- 200g Mandeln mit Haut
 - 200g weiĂer Zucker
 - 80ml Wasser
 - 1-2TL Zimtpulver
 - 1 Prise Meersalz
 
- Zucker und Wasser in eine Pfanne geben. Bei höchster Temperatur einmal aufkochen lassen.
 - Die ungeschĂ€lten Mandeln, Zimt und Prise Salz zu dem Zuckersirup geben und bei mittlerer Temperatur solange rĂŒhren bis der Zucker wieder auskristallisiert und sich eine knusprige Schicht um die Mandeln gelegt hat.
 - Weitere 2-3 Minuten in der Pfanne lassen damit der Zucker nochmals etwas karamellisiert und die Mandeln dabei gelegentlich wenden.
 - Die fertigen Mandeln zum AuskĂŒhlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
 
Du kannst auch andere NĂŒsse, wie z.B. WalnĂŒsse, PecanĂŒsse oder ErdnĂŒsse, anstelle von Mandeln verwenden. Achte nur darauf ungeröstete NĂŒsse mit Haut zu verwenden.
Du kannst auch den Zimt weglassen und stattdessen Vanillezucker, LebkuchengewĂŒrz, Tonkabohne oder ein anderes GewĂŒrz deiner Wahl verwenden.

Schreibe einen Kommentar