Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Süßes / Gebrannte Mandeln – Einfach und schnell gemacht

Gebrannte Mandeln – Einfach und schnell gemacht

2. Dezember 2018 von Lars Schreib einen Kommentar

Pünktlich zum 1. Advent habe ich heute für dich ein Rezept für leckere gebrannte Mandeln wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ganz einfach und schnell gemacht mit nur vier Zutaten!

Ein süßes Geschenk aus der Küche - Gebrannte Mandeln weihnachtlich verpackt.

Achtung Suchtgefahr!

Zu einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehören gebrannte Mandeln für mich dazu. Der verführerische Duft, der die kleinen Buden umhüllt, lässt einem ja fast keine andere Wahl, als sie zu kaufen. Und genauso schnell wie sei gekauft sind, sind sie meist auch schon wieder weg.

Auf Dauer leider kein günstiges Vergnügen. Dabei kann man gebrannte Mandeln auch super einfach zu Hause machen. Und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet gelingen sie auch garantiert:

  • Verwende am besten ungeröstete Mandeln bzw. Nüsse. Ansonsten kann es sein, dass das Röstaroma durch das doppelte Rösten zu stark wird.
  • Die Mandeln, aber auch andere Nüsse, wie z.B. Walnüsse, Pecanüsse oder Erdnüsse idealerweise mit Haut benutzen. Dann bleibt der Zucker besser an den Nüssen haften.
  • Während des Röstens ständig rühren, damit die Nüsse gleichmäßig geröstet sind und das Wasser besser verdampfen kann.
  • Die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, damit der Zucker nicht verbrennt. Außerdem entfalten die Mandeln so ein schöneres Aroma.

Das Ergebnis wird dich umhauen. Aber Vorsicht! Einmal angefangen kann man nicht mehr aufhören! 😉

How to make - Gebrannte Mandeln in der Pfanne

Gebrannte Mandeln auf einem Backblech

Gebrannte Mandeln - Einfach und schnell gemacht
 
Drucken
Zubereitungszeit
2 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
17 mins
 
Hier findest du das Rezept für leckere gebrannte Mandeln wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ganz einfach und schnell gemacht mit nur vier Zutaten!
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Süßes
Portionen: 1
Zutaten
  • 200g Mandeln mit Haut
  • 200g weißer Zucker
  • 80ml Wasser
  • 1-2TL Zimtpulver
  • 1 Prise Meersalz
Zubereitung
  1. Zucker und Wasser in eine Pfanne geben. Bei höchster Temperatur einmal aufkochen lassen.
  2. Die ungeschälten Mandeln, Zimt und Prise Salz zu dem Zuckersirup geben und bei mittlerer Temperatur solange rühren bis der Zucker wieder auskristallisiert und sich eine knusprige Schicht um die Mandeln gelegt hat.
  3. Weitere 2-3 Minuten in der Pfanne lassen damit der Zucker nochmals etwas karamellisiert und die Mandeln dabei gelegentlich wenden.
  4. Die fertigen Mandeln zum Auskühlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Tipp
In einer luftdichten Box oder einem Schraubglas bleiben die Mandeln einige Wochen knusprig und frisch.

Du kannst auch andere Nüsse, wie z.B. Walnüsse, Pecanüsse oder Erdnüsse, anstelle von Mandeln verwenden. Achte nur darauf ungeröstete Nüsse mit Haut zu verwenden.

Du kannst auch den Zimt weglassen und stattdessen Vanillezucker, Lebkuchengewürz, Tonkabohne oder ein anderes Gewürz deiner Wahl verwenden.
3.5.3251

Knusprige Gebrannte Mandeln im Schraubglas

  • 329shares
  • Facebook1
  • Pinterest313
  • Twitter9
  • Flipboard
  • Email5
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gebrannte Mandel Aufstrich (Thermomix-Rezept)
    Gebrannte Mandel Aufstrich (Thermomix-Rezept)
  • Mini Eierlikör-Gugelhupfe mit Amarenakirschen
    Mini Eierlikör-Gugelhupfe mit Amarenakirschen
  • Streusel-Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig
    Streusel-Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig

Kategorie: Süßes Schlagwort: Süß

« Mini Eierlikör-Gugelhupfe mit Amarenakirschen
Garnelen Congee – Kanton Style »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch
  • Das Kimchi-Experiment
  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Süß-sauer eingelegte Radieschen
  • No-bake Cheesecake mit Blaubeer-Swirls
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (7)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (7)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2022 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 1
  • 313
  • 9
  • 5
  • 3
  • 331shares