Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / Vegetarisch / Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip

Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip

19. Februar 2017 von Lars 5 Kommentare

Liebst du auch Avocado? Dann wirst du bei diesem Rezept wahrscheinlich ausflippen! 😀 Ich habe heute nämlich extra knusprige Avocado Wedges für mein Geburtstagsbuffet dabei. DAS perfekte Fingerfood und mit dem fruchtigen Mango-Curry-Dip dazu einfach ein Traum! Aber was rede ich, überzeug dich doch selber davon. 🙂

Knusprige Avocado Wedges in schöner Porzellanschale mit Mango-Curry-Dip

Superfood Avocado

Ich könnte ja ständig Avocado essen. Ob auf Brot, im Salat, mit Pasta oder als Guacamole…Avocado geht irgendwie immer. Ich mag ihren leicht nussigen Geschmack und die buttrige Konsistenz sehr. Auch wenn sie neben Oliven zu den fettreichsten Früchten gehört, ist sie trotzdem sehr gesund, da sie reichlich ungesättigten Fettsäuren enthält, die sich unter anderem günstig auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken und den Cholesterinspiegel positiv beeinflußen.

Daneben enthält sie außerdem noch in hoher Konzentration verschiedene B-Vitamine, Vitamin A und E, Aminosäuren und Mineralstoffe, wie Kalium, Eisen oder Zink. Avocados sollten also öfters mal auf deinem Speiseplan stehen, wenn sie es nicht eh schon tun. 😉

Ich habe mir für heute mal eine Avocado-Variante überlegt, die außen schön knusprig und innen cremig ist. Dazu habe ich eine nicht allzu reife Avocado einfach in Spalten geschnitten und mit Panko paniert. Ich benutze das aus der japanischen Küche stammende Paniermehl sehr gerne, da es viel gröber ist als normales Paniermehl und nur aus dem hellen Teil von Weißbrot hergestellt wird. Die Panierung wird so schön locker und knusprig. Du findest es eigentlich in jedem Asiamarkt.

Als Dip dazu habe ich einen fruchtigen, leicht scharfen Mango-Curry-Dip auf Frischkäsebasis gemacht, der einfach perfekt mit der Avocado harmoniert. Eine wirkliche Aromen-Explosion und eine tolle Alternative zu 08/15 Kartoffel Wedges mit Mayo und Ketchup. 😛

Schönes Porzellan-Geschirr von Nitz Porzellan

Schönes Geschirr ist die halbe Miete

Was die Leinwand für Maler ist, ist Geschirr für Köche. Oder sollte es zumindest sein! Leider wird meiner Meinung nach gutem Geschirr viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Da steht man Stunden in der Küche, kocht mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail und am Ende landet das Essen auf langweiligem, lieblosen und billigem Geschirr.

Ich finde des passt irgendwie nicht zusammen. Ein schönes Gericht verdient auch eine angemessene Präsentation! Und zwar nicht nur vom Anrichten her, sondern auch von der Auswahl des Geschirrs.

Ich habe im Laufe der Zeit eine große (Sammel-)Leidenschaft für schönes Geschirr entwickelt. Zunächst beschränkte sich meine Auswahl noch auf die großen Hersteller. Ich fokussiere mich jetzt jedoch eher auf die vielen kleinen Designer, die ihre Kollektionen noch in liebevoller Handarbeit herstellen.

Auf meiner Suche bin ich auf die Tableware Designerin Sandra Nitz* aus Frankfurt gestoßen. Ihr geschwungenes und dennoch schnörkelloses, minimalistisches Geschirr aus feinstem französischen Limoges-Porzellan hat es mir direkt angetan. Ich habe sie deshalb kontaktiert und gefragt, ob sie nicht Lust auf eine Kooperation mit mir hätte.

Hatte sie zum Glück und ich habe sie daraufhin in ihrer Werkstatt in Frankfurt besucht, um mich vor Ort von der Qualität ihrer Arbeit zu überzeugen. Als ich ihr Porzellangeschirr das erste Mal in der Hand hatte, hat sich direkt ein angenehmes Gefühl eingestellt. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so. 🙂 Die geschwungenen Kurven des glatt geschliffenen, glasierten Porzellans sind nämlich wahre Handschmeichler.

Die Kollektion umfasst neben den abgebildeten Tellern und Schälchen auch noch Tee-, Espresso- und Kaffeetassen, verschiedene Schalen, Kannen und Vasen. Ihr Porzellangeschirr ist stapelbar, mikrowellen- und spülmaschinenfest und somit perfekt für den täglichen Gebrauch einsetzbar. Du findest alle Stücke, Infos und den Kontakt zu Sandra auf der Webseite von Nitz Porzellan*.

Wenn du auch schönes Geschirr liebst, dann guck auf jeden Fall mal bei ihr vorbei. Sie ist auch super nett und beisst nicht. 🙂

Zutaten für Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip

Knuspriger Avocado Wedge auf kleinem Teller mit Mango-Curry-Dip

5.0 from 2 reviews
Knusprige Avocado Wedges mit Mango-Curry-Dip
 
Drucken
Zubereitungszeit
20 mins
Kochzeit
5 mins
Gesamtzeit
25 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Vegetarisch
Portionen: 2
Zutaten
Für die Avocado Wedges
  • 1 Avocado (nicht zu weich)
  • 1 Ei
  • Panko
  • etwas Mehl
  • Meersalz
  • Öl zum Frittieren (Erdnussöl oder Rapsöl)

Für den Mango-Curry-Dip
  • ½ Mango
  • 100g Frischkäse
  • 1EL Currypulver
  • ½TL Cayennepfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1cm Stück Ingwer gerieben
  • Meersalz
Zubereitung
Für die Avocado Wedges
  1. Die Avocado halbieren und mit einem großen Löffel das Fruchtfleisch herauslösen.
  2. Dann die Avocadohälften in Spalten schneiden, leicht salzen und in Mehl wenden.
  3. Das Ei aufschlagen, gut verquirlen und die bemehlten Avocadospalten durch das Ei ziehen.
  4. Danach in Panko wenden und die Panierung leicht andrücken.
  5. In einem Topf mit Öl bei mittlerer Hitze goldgelb frittieren.

Für den Mango-Curry-Dip
  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen.
Tipp
Du erkennst, ob das Öl heiß genug ist, wenn du einen Zahnstocher reinhälst und kleine Bläschen an ihm aufsteigen.

Die Avocado Wedges lassen sich gut vorbereiten und können auch sehr gut kalt gegessen werden.
3.5.3251

Schale mit knusprigen Avocado Wedges

HINWEIS

*Das verwendete Porzellangeschirr wurde mir freundlicherweise auf meine Anfrage hin von meiner Kooperationspartnerin Sandra Nitz von Nitz Porzellan kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss genommen auf meine Meinung.

Logo Nitz Porzellan

Designer Sandra Nitz

Designerin Sandra Nitz bei der Arbeit an der Drehscheibe.

  • 8.0Kshares
  • Pinterest8.0K
  • Email19
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook4
  • X5

Das könnte dich auch interessieren:

  • Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat Cover
    Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat
  • Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing Cover-1
    Nudelsalat mit Avocado-Mango-Salsa und Mango-Dressing
  • Cornbread Waffeln mit Käse, Guacamole und pochiertem Ei Cover
    Cornbread Waffeln mit Käse, Guacamole und pochiertem Ei

Kategorie: Vegetarisch, Vorspeisen & Snacks Schlagwort: Avocado, Curry, Mango

« Gastbeitrag von irre kochen: Gin mit Kräutern und Birne
Gastbeitrag von culinarypixel: Spaghetti-Nester mit Blauschimmelkäse & Tomaten »

Kommentare

  1. lisbeths sagt

    19. Februar 2017 um 15:08

    Lieber Lars,

    Rezept samt Geschirr ziemlich toll. Avocado habe ich bis jetzt immer mit Bacon ummantelt….jetzt kommt Panko druff;)

    Sehr lecker,

    liebe Grüße

    Deine private Assistentin;)

    Antworten
    • Lars sagt

      19. Februar 2017 um 15:24

      Haha ja genau Privatassistentin. Wenn ich dich nicht hätte…;-)

      Ich hab letztens tatsächlich auch die Avocado erst in Bacon gewickelt und dann noch Panko drum. War auch gut, aber nur mit Panko ist auch geil.

      LG ?

      Antworten
  2. Jesse Gabriel sagt

    19. Februar 2017 um 23:10

    Tolles Rezept wie immer.
    Versuch mal im Backerbsen Mantel, Backerbsen natürlich erst kaputtmachen.
    Viele Grüße sendet, Jesse Gabriel

    Antworten
  3. Julia Erdbeerqueen sagt

    20. Februar 2017 um 20:31

    Ui das hört sich richtig genial an und kommt auf meine #mampfwoche
    Perfekt, weil ich gerade heute zwei Avocados gekauft habe.
    Liebe Grüße,
    Juli

    Antworten

Trackbacks

  1. 37 leckere Rezepte für eine gelungene Sommerparty sagt:
    9. Juli 2018 um 15:30 Uhr

    […] Für alle eingesessenen Avocado-Fans kommt jetzt etwas Feines: Lars beglückt uns mit einem Rezept für knusprige Avocado-Wedges mit fruchtigem Mango-Curry-Dip. Dass wir das Superfood in vielen verschiedenen Varianten zubereiten können, wissen wir, aber zu einem Grill-/Sommerfest passen sie in einer knusprigen Panade optimal. Wirst du die Wedges ausprobieren? Zum Rezept […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon
    Aus dem Ofen
    Blätterteig-Tarte mit Ei, Käse und Bacon

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 8.0K
  • 19
  • 4
  • 0
  • 5
  • 8.0Kshares