Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Start / The Taste of China / Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch

Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch

19. Juni 2022 von Lars 2 Kommentare

Heute gibt’s endlich mal wieder ein Rezept für eine leckere chinesische Speise. Knackig gebratene grüne Bohnen mit saftigem Hackfleisch. Perfekt, wenn es schnell und einfach gehen soll. 😛

Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch (豆角炒肉沫)

Grüne Bohnen mal anders

Seit längerem hat mich schon dieses chinesische Rezept für gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch (豆角炒肉沫) angelacht. Am Wochenende habe ich es dann nun ausprobiert und für gut befunden. 😉

Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch von oben fotografiert

Die Zubereitung geht ganz einfach und ist auch nicht super speziell. Mir gefällt hierbei aber sehr gut, dass die Bohnen in gleichmäßige kleine Stücke geschnitten werden und mit der Größe des Gehackten ein einheitliches Bild und Mundgefühle ergeben. Zusammen mit der leicht mit Stärke abgebundenen Sauce ergibt sich eine perfekt für Reis geeignete Speise!

Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch auf Reis in Schälchen und mit Stäbchen

5.0 from 1 reviews
Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch (豆角炒肉沫)
 
Drucken
Zubereitungszeit
25 mins
Kochzeit
15 mins
Gesamtzeit
40 mins
 
Einfache und leckere chinesische Speise mit grünen Bohnen. Schnell in der Pfanne oder im Wok zubereitet.
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: The Taste of China
Portionen: 4
Zutaten
  • 250g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
  • 1EL chinesischer Kochwein (Shaoxing Wein)
  • 1EL helle Sojasauce
  • 1TL dunkle Sojasauce
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1-2 rote Chilis (z.B. Cayenne Chili)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400g grüne Bohnen
  • 2 EL Austernsauce
  • ½TL Zucker
  • 2g Stärke
  • 100ml Wasser
  • 2EL Rapsöl
  • Salz
Zubereitung
  1. Das Hackfleisch mit dem Kochwein und heller und dunkler Sojasauce gut vermischen und 20 Minuten marinieren lassen.
  2. Die Frühlingszwiebeln und Chili in dünne Ringe schneiden.
  3. Den Knoblauch fein hacken.
  4. Von den grünen Bohnen zuerst die Stielenden abschneiden. Die Bohnen dann in ca. 1cm breite Ringe schneiden.
  5. In einer Pfanne mit 1EL Öl die Bohnen mit einer Prise Salz zunächst bei mittlerer bis hoher Hitze kurz anbraten. Dann 1-2EL Wasser hinzugeben und zwischendurch immer wieder umrühren, damit die Bohnen von allen Seiten durchgaren. Das dauert ca. 5-7 Minuten. Die fertig gebratenen Bohnen auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
  6. Nun wieder 1EL Öl in die Pfanne geben und das Hackfleisch auf hoher Temperatur von allen Seiten scharf anbraten. Wenn es gut angebraten ist das Hackfleisch mit einem Holzlöffel zu kleinen Stücken zerteilen, sodass es krümelig wird.
  7. Dann die Temperatur auf mittlere Hitze stellen und die Frühlingszwiebeln, Chili und Knoblauch hinzugeben und alles kurz mit anbraten bis es gut duftet.
  8. Nun die gebratenen grünen Bohnen, Austernsauce und Zucker dazugeben. Alles gut vermischen.
  9. Die Stärke in Wasser anrühren und unter Rühren in die Pfanne geben. Nochmal 1 Minute auf hoher Temperatur kochen lassen.
  10. Mit Salz abschmecken und servieren.
3.5.3251

Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch auf tiefem Teller

Pagoda Brand - Shaoxing Reiswein HuaTiao 640ml 16% Alkohol
Pagoda Brand - Shaoxing Reiswein HuaTiao 640ml 16% Alkohol
  • HUA TIAO: Hua Tiao bedeutet Blumenmuster, die in die Weingläser geschnitzt wurden. Die Menschen in Shaoxing haben die Tradition, ein Glas Shaoxing-Reiswein in einem gravierten Glas im Garten zu vergraben, wenn eine Tochter in der Familie geboren wurde. Das besondere Glas Wein wird beim Hochzeitsbankett ihrer Tochter genossen.
9,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pamai Pai® Doppelpack: 2 x 500ml Sojasauce Hell + Dunkel Mix Soja Soße Sojasoße Set
Pamai Pai® Doppelpack: 2 x 500ml Sojasauce Hell + Dunkel Mix Soja Soße Sojasoße Set
  • Pamai Pai Doppelpack: 2 x 500ml Sojasaucen Set
7,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lee Kum Kee Premium Austernsauce – Würzsauce mit Austerngeschmack – 1 x 255 g
Lee Kum Kee Premium Austernsauce – Würzsauce mit Austerngeschmack – 1 x 255 g
  • Genussmomente aus China: Die hochwertige Premium Austernsauce begeistert mit ihrem vollen Aroma und verleiht einer Vielzahl an Gerichten eine einzigartige Note
4,79 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HINWEIS

Die mit einem Amazon Symbol versehenen Links sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du etwas darüber bestellst, hat das für dich keine negativen Konsequenzen! Ich bekomme von Amazon bei Bestellung über solch einen Link eine kleine Werbekostenerstattung, die in die Betreibung dieses Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. 🙂

  • 199shares
  • Pinterest179
  • Email19
  • Evernote
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Print0
  • Facebook0
  • X1

Das könnte dich auch interessieren:

  • Chili-Knoblauch-Bohnen Cover
    Chili-Knoblauch-Bohnen
  • Chongqing Chili-Hähnchen Cover
    Chongqing Chili-Hähnchen
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo Cover-1
    Chinesischer Burger - Rou Jia Mo

Kategorie: Mit Fleisch, The Taste of China Schlagwort: Chili, China

« Cremiger New York Cheesecake
Bunte Quinoa Poke Bowl mit Lachs »

Kommentare

  1. Ming sagt

    22. Juni 2022 um 12:48

    Danke für das Rezept, so eins hab ich gesucht! Habs heute nachgekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt. Wir hatten jedoch 400g Fleisch, 250 kam mir etwas wenig vor.

    Und ich hab am Ende noch 2TL Cumin hinzugefügt

    Antworten
    • Lars sagt

      22. Juni 2022 um 21:56

      Hallo Ming,

      das freut mich.Das Bohnen-Fleisch-Verhältnis kann man natürlich variabel anpassen. Bei meinem Rezept stehen die Bohnen mehr im Vordergrund, aber 1:1 Bohnen und Hackfleisch sind auch lecker. 😉

      Cumin kann ich mir auch gut vorstellen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Top 5 Beiträge

  • Kimchi Gläser
    Vorspeisen & Snacks
    Das Kimchi-Experiment

  • Drinks
    Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt

  • Matcha Mousse Kuchen
    Aus dem Ofen, Süßes
    Matcha Mousse Kuchen

  • Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme
    Aus dem Ofen, Süßes, Thermomix
    Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd-Mascarpone Creme (mit und ohne Thermomix)

  • Süßes, Thermomix
    Lemon Curd – Die klassische Zitronencreme

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (21)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (4)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (18)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Matcha Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2025 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 179
  • 19
  • 0
  • 0
  • 1
  • 199shares