Colors of Food

  • Startseite
  • Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Drinks
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Mit Fleisch
    • Pasta
    • Salate
    • Süßes
    • Thermomix
    • The Taste of China
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Snacks
  • Supper Club
    • Vergangene Supper Clubs
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Süßes / Supersoulfood – Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott

Supersoulfood – Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott

14. Februar 2016 von Lars 4 Kommentare

Wenn das Wetter mal wieder so nass & kalt ist wie heute, dann hab ich eher weniger Bock großartig was zu unternehmen und mach’s mir am liebsten gemütlich, schmeiß Netflix an und geh einer meiner anderen Lieblingsbeschäftigungen nach…Serien & Filme gucken! OMG, diese Zeiten vor Netflix! Da sind ne Menge Euros in meine DVD-Sammlung gewandert. Lassen wir das besser… 😀

Cremiger Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott

Mach mir den Hulk!

Zu einem guten Serien-/Filmmarathon gehören natürlich Snacks und andere Knabbereien. Oder eben auch leckeres Soulfood, z.B. in Form von Milchreis. Aber nicht irgendein normaler Milchreis (der auch lecker ist!), sondern mega healthy und hipper Superfood-Milchreis. Ok, das war leicht übertrieben. 🙂 Wegen seiner grünen Farbe und der Power, die drin steckt, könnte man ihn auch Hulk-Milchreis nennen, um mal beim Thema zu bleiben.

Die Superkräfte in dem Milchreis kommen durch die enthaltenen Chia-Samen und Matcha-Tee. Aber was macht bestimmte Lebensmittel, wie z.B. Chia, Matcha, Goji, Acai, Spiringula, Gerstengras etc. überhaupt erst zu Superfood? Nun ja, hauptsächlich ist es die, im Vergleich zu anderen Lebensmitteln, höhere Konzentration von bestimmten Inhaltsstoffen, wie Vitamine und Mineralstoffe.

Im Fall von Chia ist es z.B. der hohe Gehalt von Omega-3-Fettsäure, Kalium oder Vitamin E. Meist wird bei der Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Chia der Vergleich mit dem heimischen Leinsamen gemacht. Auf dem Blog Projekt: Gesund Leben von Hannah Frey findest du einen lesenswerten Artikel dazu: Chia-Samen und Leinsamen im Vergleich.

Ob man dieses ganze Superfood jetzt überhaupt unbedingt braucht und/oder hipp sein möchte, dass muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden. Am Ende sollte es einfach nur gut schmecken und der Genuss im Vordergrund stehen. Ob mit oder ohne Superfoods ist egal.

PS: Aber mal ehrlich…diese kleinen runden froschlaich-artigen Chia-Samen sehen im Milchreis halt auch einfach besser aus, als der olle Leinsamen, oder?! 😀

Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott

Ich habe diesen Superhelden-Milchreis noch ergänzt durch Kokosmilch anstelle von normaler Milch, sodass er auch veganen Ansprüchen gerecht wird, was ihn noch supererer macht! 😉 Ach ja, und Kumquatkompott. Ich finde das intensive Orangenaroma dieser Zwergorangen mega lecker und der leicht marzipanige Geschmack der Tonkabohne runden das Ganze ab.

Mir schmeckt dieser Milchreis am besten, wenn man alle Komponenten zusammen isst. Aber vorsicht…Geschmacksexplosionsgefahr! 😛

Supersoulfood - Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott
 
Drucken
Zubereitungszeit
20 mins
Kochzeit
35 mins
Gesamtzeit
55 mins
 
Autor: Lars Spickers
Rezept Kategorie: Süßes, Vegan
Portionen: 4
Zutaten
Für den Kokosmilchreis
  • 200g Rundkornreis bzw. Milchreis
  • 1L Kokosmilch
  • 4EL Chiasamen
  • 4EL Kokos-Blütenzucker
  • 2TL Matcha-Pulver
  • Prise Salz

Für das Kumquatkompott
  • 400g Kumquats
  • 200g Gelierzucker
  • Saft von zwei Orangen
  • 1 Vanillestange
  • ½ Tonkabohne
Zubereitung
Für den Kokosmilchreis
  1. Die Kokosmlich, den Reis, den Kokos-Blütenzucker und das Salz in einen Topf geben. Unter Rühren einmal aufkochen lassen. Dann den Chiasamen und das Matcha-Pulver hinzufügen und gut vermengen. Reis auf ganz kleinster Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Für das Kumquatkompott
  1. Die Kumquats waschen, in Scheiben schneiden und in einen kleinen Topf geben. Den Gelierzucker und den Orangensaft hinzugeben. Die Vanillestange längs halbieren und das Mark auskratzen. Mark und Schote mit in den Topf geben. Eine halbe Tonkabohne fein reiben und ....Unter Rühren ca. 4 Minuten kochen lassen.
Tipp
Falls der Milchreis vor dem Anrichten zu fest geworden ist, einfach noch ein bisschen Kokosmilch hinzugeben und cremig rühren.
3.5.3251

Chia-Matcha-Kokosmilchreis mit Kumquatkompott

  • 66shares
  • Facebook0
  • Pinterest61
  • Twitter2
  • Flipboard
  • Email2
  • WhatsApp
  • Evernote

Das könnte dich auch interessieren:

  • Matcha Mousse Kuchen
    Matcha Mousse Kuchen
  • Chili-Knoblauch-Bohnen
    Chili-Knoblauch-Bohnen
  • Matcha-Crêpe mit Rote Bohnen-Sahne-Füllung
    Matcha-Crêpe mit Rote Bohnen-Sahne-Füllung

Kategorie: Süßes, Vegan Schlagwort: Chia, Kokos, Matcha, Reis, Soulfood, Superfood, Süß, vegan

« Mantou – Der chinesische Hefekloß
Mapo-Tofu – The Taste of Sichuan »

Kommentare

  1. Mari sagt

    28. Februar 2016 um 15:05

    Hallo Lars, diese Komposition weckt meine Neugier und dein Milchreisrezept ist gleich auf meiner Nachmachliste gelandet.
    Das Rezept klingt wirklich gut und sieht auch klasse aus.
    Liebe Grüße, Mari

    Antworten
    • Lars sagt

      28. Februar 2016 um 18:53

      Hallo Mari,

      danke für dein positives Feedback. Lass mich wissen wie es dir geschmeckt hat. 🙂

      Gruß Lars

      Antworten
  2. Sybille sagt

    13. November 2017 um 20:28

    Hallo Lars,

    deine Rezepte sind mir als erstes wegen der tollen Farbkombinationen aufgefallen.
    Den Geschmack werde ich nach dem Zubereiten testen.
    Besonders hat mir der suesskartoffel-blumenkohl-curry und der Kokosmilchreis gefallen.

    Wo hast du diese tollen dunklen Teller gefunden, auf denen alles noch mal so ansprechend aussieht?

    Viele Grüße
    Sybille

    Antworten
    • Lars sagt

      13. November 2017 um 23:50

      Hallo Sybille,

      freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. Dann muss es ja jetzt nur noch schmecken. Bin gespannt wie du es findest. 😉

      Die Teller habe ich direkt in China gekauft. Hier habe ich sie leider noch nicht gesehen.

      Gruß
      Lars

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut hat dir das Rezept gefallen?:  

Hallo, ich bin Lars.

Über mich

Suche

Folge mir

Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der (wahrscheinlich) beste Eierlikör der Welt
  • Das Kimchi-Experiment
  • Mantou – Der chinesische Hefekloß
  • Matcha Mousse Kuchen
  • Indischer Kichererbsen-Rote Bete-Salat
  • Mein bestes Pesto Rosso – Tomatenpesto (mit und ohne Thermomix)
  • Chinesischer Burger – Rou Jia Mo
  • Geschmorte Ofentomaten mit Hähnchen Involtini
  • Chinesisches Rührei mit gebratenen Tomaten
  • Lachs Sous-Vide | Apfel-Gurken-Radieschen-Salat | Wasabi-Gurken-Eis

Kategorien

  • Aus dem Ofen (28)
  • Drinks (25)
  • Fisch und Meeresfrüchte (8)
  • Mit Fleisch (20)
  • Pasta (7)
  • Salate (8)
  • Suppen (1)
  • Süßes (24)
  • The Taste of China (18)
  • Thermomix (5)
  • Uncategorized (3)
  • Vegan (10)
  • Vegetarisch (17)
  • Vergangene Supper Clubs (4)
  • Vorspeisen & Snacks (21)

Schlagwörter

Alkohol Apfel Avocado backen Buns Burger Chia Chili China chinesisch Cocktail Curry Eierlikör Fingerfood Gin Hefeteig Hähnchen Japan Kartoffel Kimchi Kokos Käse Kürbis Lachs Mango Orange Passionsfrucht Pasta Reis Salat scharf Schwein Sichuan Sour Spargel spicy Spinat Streetfood Supper Club Süß Thermomix Tomate vegan vegetarisch Zitrone
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Melde dich für meinen Newsletter an

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Blogbeiträgen, meinem Supper Club oder anderen Aktionen auf meinem Blog.

Informationen zum Anmelde-, Versand- und dem statistischen Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Lars Spickers für Colors of Food · ALL RIGHTS RESERVED ·

  • 0
  • 61
  • 2
  • 2
  • 0
  • 65shares